Mit Sandgrens wagt sich ein weiterer beliebter Holzclogshersteller an einen Versuch mit Korksandalen. Bei den Clogs steht Sandgrens für sehr hohe Qualität, wertige Materialien und tolle Designs. Mit den Sandgrens Costa schaue ich mir ganz genau an ob das auch bei den Korkpantoletten zutrifft. Lest jetzt den Test für alle Infos!

Wir haben noch viele weitere Korksandalen für euch getestet. Diese findet ihr hier: Korksandalen und Korkclogs – der große Guide

Hier findet ihr außerdem auch unseren Sandgrens Holzclogs Test: Sandgrens Clogs – Sommertrend aus Schweden

Sandgrens Costa – Pantoletten mit Korksohle vom Clogsprofi

Korksandalen gibt es wie Sand am Meer. Viele verschwinden nach kurzer Zeit aber wieder, denn der Markt ist umkämpft.  Die allermeisten Marken versuchen sich über günstige Preise zu etablieren.

Sandgrens Costa Test Damen Herren

Sandgrens hingegen bleibt seinem Konzept besonders hochwertige Schuhe, aus möglichst natürlichen Materialien zu produzieren treu. Ob das das Rezept ist den Etablierten den Rang ab zu laufen erfahrt ihr jetzt in meinem Sandgrens Costa Test.

Welche Modelle gibt es sonst?

Die Sandgrens Costa sind das allererste und aktuell einzige Modell mit Korksohle. Ansonsten bekommt ihr bei Sandgrens Schuhe mit Holzsohle in allen Varianten. Von den klassischen Clogs, über Holzsandalen bis hin zu Boots mit Holzsohle. Wenn die Costa erfolgreich sein sollten werden aber sicherlich weitere Korksandalen und Pantoletten folgen.

Preise und Größen

Der Fokus von Sandgrens als Hersteller liegt ganz klar auf Schuhen für Damen. Die Costa sind aber ein Unisexmodell, welches ihr auch für Herren bekommt. Allerdings dürft ihr keine all zu großen Füße haben. Die verfügbaren Größen beginnen nämlich bei Größe 36 und enden bei Größe 45. Neben der hier zu sehenden Braun gibt es alternativ noch Blau als Farbe.

Beim Preis zeigt Sandgrens schon wo die Reise hingehen soll. Denn während die Holzschuhe schon im preislich höchsten Regal zu Hause sind, landen auch die Korksandalen im Premiumsegment. Für ein Paar Sandgrens Costa werden aktuell knapp 93€ fällig. Dazu kommen noch Versand und Einfuhrgebühren. Dazu aber im folgenden Abschnitt mehr.

Sandgrens Costa – Wo kaufen?

Ich habe meine Korkpantoletten direkt bei Sandgrens im offiziellen Onlineshop gekauft. Dieser ist in englischer Sprache verfügbar. Der Bestellvorgang funktioniert aber ganz einfach. Dank PayPal und Co ist die Bezahlung ebenfalls ganz einfach und sicher. Die Versandkosten betragen umgerechnet etwa 23€.

Die Lieferung erfolgt nämlich aus den USA. Die Lieferung dauerte mit DHL Express etwa eineinhalb Wochen. Letztendlich kamen noch knapp 10€ Einfuhrabgaben drauf. So dass ich für mein Paar bei insgesamt 126€ gelandet bin.

Hier gibt es die Sandgrens Korksandalen direkt beim Hersteller: Sandgrens Korksandalen

Sandgrens Costa – mein Ersteindruck

Wie bereits erwähnt handelt es sich bei den Sandgrens Costa um Lederpantoletten mit zwei Riemen und Korkfußbett. Damit orientiert sich der Hersteller ganz klar am absoluten Klassiker. Gerade in der Ledervariante gibt es unzählige Varianten, aber nur wenige könne sich wirklich Premium nennen. Sandgrens hat aber einige gute Argumente auf seiner Seite. Diese stelle ich euch jetzt vor.

Sandgrens Costa Details

Wie fallen Sandgrens Costa aus?

Die Korksandalen fallen eher klein aus. Ich habe bei anderen Herstellern in der Regel Größe 44. Deshalb habe ich mich bei den Costa ebenfalls für diese Größe entschieden. Außerdem sind meine Holzclogs in der selben Größe. Diese passt mir gerade noch so gut. Die Weite des Fußbetts erscheint mir eher schmal, aber ohne ins extrem zu fallen.

Hier findet ihr als Orientierungshilfe die Größentabelle mit Angaben des Herstellers:

Das Material und Verarbeitung

Jetzt aber schauen wir uns endlich an, was ich für einen Gesamtpreis auf Augenhöhe mit anderen Premiumherstellern bekommen habe. Dabei sei aber immer deutlich gemacht, dass die Schuhe alleine mit 93€ ein gutes Stück günstiger sind. Trotzdem interessiert mich ja am Ende was ich insgesamt auf den Tisch legen muss.

Die Herstellung findet in Handarbeit in Spanien statt. Die Spanier sind absolute Experten was Korksandalen angeht und haben schon so einige Modelle, die wir für euch getestet haben hergestellt. Das meist solide bis sehr gut. Damit wären die Transportwege natürlich recht kurz zu uns, allerdings sorgt die Lieferung aus den USA für das genaue Gegenteil. Erst werden sie um die halbe Welt dort hin gebracht und dann wieder zurück. Dafür sollten die Arbeitsbedingungen gut sein.

Beim Material kommt echtes Leder zum Einsatz. Es handelt sich dabei um Nubukleder und es wirkt sehr hochwertig. Die Stärke des Materials wird dem Premiumsegment absolut gerecht und kommt nur sehr selten vor. Auch das Wildleder, welches das Korkfußbett überzieht macht einen sehr schönen Eindruck. Beim Leder hat Sandgrens seine Hausaufgaben offensichtlich gemacht.

Und wie sieht es mit dem Rest aus? Das Korkfußbett ist exakt genau so dick wie bei anderen Premiummarken. Außerdem sind die beiden Metallschnallen doppelt befestigt und sollten damit stabil und langlebig sein.

Das Fußbett der Costa ist mit einer Weichbettung ausgestattet. Das eignet sich vor allem für euch, wenn euch klassische Korksandalen zu hart sind. Beim Grad der Weichbettung würde ich die Sandgrens Costa als dezent, aber spürbar bezeichnen. Das finde ich sehr gut, weil ihr so noch ein stabiles Tragegefühl habt. Das ist letztendlich aber eine Frage des persönlichen Geschmacks. Das Fußbett ist natürlich auch anatomisch geformt. Die einzelnen Elemente, wie der Zehengreifer sind gut herausgearbeitet und sollten guten halt bieten. Dazu aber im Praxisteil dann mehr.

Sandgrens Costa Sohle Kork

Die Gummisohle hat das typische Profil, was wir bereits von anderen Marken kennen. Das funktionierte bisher immer gut. Hier gibt es allerdings den einzigen kleinen Makel an meinem Paar. Bei einem der Schuhe ist die Gummisohle nicht perfekt geschnitten und an den Korkteil angepasst. Dafür gibt es hier keine typischen Klebereste.

Wie tragen sich Sandgrens Costa?

Beim ersten Probetragen zu Hause fühlte ich mich sofort wohl in den Sandgrens Costa. Das Tragegefühl kommt ziemlich nah an andere Premiummarken heran.

Sandgrens Costa kaufen

Wie erwartet fällt das Fußbett recht schmal aus und ist weniger für kräftige Füße geeignet. Dafür umso mehr für schlanke Füße. Die Sohle bietet auf unseren Holzböden sehr guten Halt. Da das Leder eine ordentliche Stärke hat empfehle ich euch die Pantoletten erst Mal ein wenig zu Hause einzutragen oder draußen mit Socken anzufangen.

Mehr Erfahrungen gibt es dann in den zukünftigen Updates!

Mein erstes Fazit

Mit den Sandgrens Costa haben wir hier eines der ganz Korksandalenmodelle, die nicht über den Preis und Kompromisse in der Qualität zu bestehen versuchen. Nein, Sandgrens nimmt es selbstbewusst mit dem Premiumsegment auf und schafft das erstaunlicher Weise direkt im ersten Versuch.

Beim Material und in der Verarbeitung ist kaum ein Unterschied festzustellen. Der einzige Wehrmutstropfen bei der Sache ist, dass für uns aus Deutschland dabei kein wirklicher Preisvorteil entsteht. Mit Versand und Einfuhrgebühren kostet ein Paar Sandgrens Costa schon einiges.

Deshalb stellt sich im Ersteindruck noch die Frage lohnt sich der Aufwand? Ich denke der Praxistest wird hier noch mehr Klarheit schaffen. Außerdem hoffe ich, dass sich eine Möglichkeit findet die Korkpantoletten, ohne die ganzen Zusatzkosten, aus Deutschland zu bestellen. Für die knapp 93€ direkt vom Hersteller gäbe es zum jetzigen Zeitpunkt nämlich einen ganz klaren Daumen nach oben!

Meine Praxiserfahrungen mit den Sandgrens Costa

Und da sind sie auch schon, meine ersten Erfahrungen mit den Sandgrens Costa Korksandalen! Wir haben hier in Lübeck aktuell bestes Wetter mit knapp 25 Grad, da lohnt sich der ein oder andere Spaziergang durch unsere wunderschöne Altstadt.

Ich kann auch direkt sagen, dass die Sandgrens Pantoletten bei mir kein bisschen gescheuert haben. Ich habe sie aber auch 2 bis 3 mal vorher für kurze Strecken zum Einkaufen und zu Hause getragen. Wenn ihr das so ähnlich macht dürftet ihr da auch kein Problem mit haben.

Sandgrens Costa Herren Outfit

Die Schuhe tragen sich sehr angenehm und das Tragegefühl macht mir richtig Spaß. Das gefällt mir persönlich sehr gut, ist aber natürlich ein subjektiver Eindruck. Der Halt der Sohle ist wie erwartet gut und sicher.

Sandgrens Korkpantoletten Erfahrungen

Gerade das braune Modell, was ihr hier im Test seht lässt sich auch als Mann sehr gut kombinieren. Es ist ein sehr schönes Unisexmodell und passt einfach zu allen Trägern und Trägerinnen gut. Ein echter Klassiker im Design also.

Sandgrens Costa Sommer Sandalen

Damit fallen meine ersten Erfahrungen im Alltag bisher sehr gut aus. De Sandgrens Costa sind Korksandalen, die in allen Aspekten überzeugen können. Am Ende bleibt aber der Punkt, dass der Preis im absoluten Premiumsegment ist.

Ich plane euch bald noch mit weiteren Erfahrungen und Eindrücken auf dem Laufenden halten, ob der gute Eindruck bestehen bleibt.

Oliver Avatar Neu

hasche

Moin und Hallo, ich bin Oli!

Ich teste für euch Gummistiefel, Korksandalen, Clogs und Barfußschuhe. Außerdem mache ich die ganzen Fotos hier auf der Seite, je auch die von mir selbst in der Regel.

Zusätzlich kümmere ich mich um die Seite selbst, bin also für die ganze Technik zuständig und betreue die Social Media Kanäle. Ich unterstütze Truudy auch gerne beim kreieren ihrer Outfits und habe selbst viel Spaß an der Mode.

Euer Oli