Gummistiefel als Mann tragen? – Ich zeige euch, dass das geht und Spaß macht!
In der Mode für Frauen und auch bei Kindern sind Gummistiefel seit dem letzten Jahrzehnt ein fester Bestandteil. Aktuelle Studien sagen sogar ein starkes Wachstum des Markts für Gummistiefel voraus. Das hat viele Gründe, zum einen sind Gummistiefel einfach praktisch. Außerdem sind sie meist recht nachhaltig und lange haltbar. Was natürlich auch zum wachsenden Erfolg beiträgt sind die vielen toll aussehenden Modelle.
Gummistiefel: Viking Trophy
An uns Männern geht dieser Trend aber weitgehend völlig vorbei. Dabei gibt es gerade für Herren richtig tolle Gummistiefel und auch jede Menge Möglichkeiten sie zu tragen. Genau das möchte ich euch in diesem Artikel zeigen.
Schauen die Leute komisch?
Die Probleme die viele Männer mit den Stiefeln aus Gummi haben sind, dass in den Köpfen noch der schlechte Ruf aus dem vergangenen Jahrtausend fest sitzt. Gummistiefel sind doch etwas für Bauern und Bauarbeiter, oder etwa nicht? Schauen die Leute komisch auf der Straße? Dürfen Männer überhaupt Stiefel tragen? Werde ich dann direkt als Fetischist eingeordnet?
Auch ich hatte anfangs meine Bedenken. Es dauerte eine Weile bis ich mich komplett frei von diesen negativen Gedanken gemacht hatte. Das ist in einer Welt in der man sich vor allem über das Äußere definiert auch absolut verständlich. Wir lernen bereits früh, dass wir nur mit Markenklamotten cool sind und uns Trends anzupassen haben.
Gummistiefel: Hunter Short
Das ändert sich in den letzten Jahren enorm. Zwar definieren wir uns noch mehr über das Äußere, dank Social Media und Co, aber gleichzeitig geht es darum individueller zu werden. Das kommt bei uns Männern allerdings nur langsam an.
Dabei zeigen Männer wie David Beckham, dass sich Gummistiefel und Style auch bei Männern nicht ausschließen. Im Gegenteil das sind zwei Dinge die sich wunderbar ergänzen können und ich zeige euch wie. Ich kann nicht ausschließen, dass ihr jemals jemandem über den Weg lauft der euch komisch anschaut wegen eurer Schuhe, aber ich verspreche euch, dass es sich lohnt über seinen Schatten zu springen.
Gummistiefel: Aigle Goeland
Denn das ist meine persönliche Erfahrung, ich kann euch versichern der Großteil der Menschen interessiert sich überhaupt nicht dafür was für Schuhe ihr tragt. Der Rest wird sich wahrscheinlich eher denken, „Mist warum traue ich mich nicht wie er und kriege jetzt nasse Füße“. Selbst Komplimente von Männern und Frauen bekomme ich immer mal wieder.
Mit Gummistiefeln Freiheit und Natur ohne Grenzen erleben
Warum trage ich Gummistiefel als Mann?
Die Gründe für mich persönlich sind vielseitig wie die Stiefel auch. Zum Einen erleichtert es mein Hobby zu Fotografieren enorm. Gummistiefel sind einfach extrem praktisch. Gerade im Wald möchte ich nicht mehr darauf verzichten. Ich kann jederzeit ins Gestrüpp, in den Matsch oder durch Pfützen gehen, ohne mir Sorgen um meine Schuhe machen zu müssen. Das Gleiche gilt natürlich auch an Seen, Flüssen oder dem Meer hier bei uns im Norden. Gummistiefel geben euch ein großes Stück Freiheit in der Natur.
Gummistiefel: Aigle Parcours 2 Vario Outlast
Gummistiefel sind auch nützlich, wenn es mal nicht regnet und ich unbekannte Gegenden in der Natur erkunden möchte. Damit bin ich auf alles vorbereitet. Mit den richtigen Stiefeln ist das dann auch kein Kompromiss. Denn richtige Wandergummistiefel und generell hochwertige Modelle sind auch noch unglaublich bequem. Selbst wenn ihr mal 20 Kilometer zurücklegen müsst.
Ich erinnere mich an unseren Schottland Urlaub, bei dem wir eine wunderschöne eintägige Tour durch die Highlands gemacht haben. Problem war nur, dass es den ganzen Tag immer wieder heftig geregnet hat. Versteht mich nicht falsch, die Highlands sind auch bei diesem Wetter wunderschön. Als wir dann am Rand einer Straße kurz Halt machten um eine der Sehenswürdigkeiten anzuschauen, konnten die meisten Teilnehmer der Tour nicht mit. Denn durch den Regen war der Weg so matschig, dass es ohne Gummistiefel keine Chance gab.
Wir hatten zum Glück unsere Stiefel an. So konnten wir als einzige den Weg bestreiten und durften den atemberaubenden Anblick von Kilchurn Castle genießen. Das Schloss lag ganz ruhig am Rande des Loch und hatte eine unglaubliche, mystische Aura. Ohne Gummistiefel hätten wir diesen magischen Moment einfach verpasst.
Selbst als Winterstiefel sind sie als Mann erste Wahl. Wir wissen ja wie schwer es schon ist gefütterte Schuhe zu bekommen. Von uns wird ein wenig frieren einfach erwartet. Aber selbst wenn wir das hinnehmen müssen wir unsere teuren Lederschuhe oder Sneaker nicht mit Schnee und Eis kaputt machen.
Gummi als Material macht das alles nichts aus und ist generell sehr pflegeleicht. Auch was das warme Futter angeht ist die Lösung hier meist sehr praktisch. Es gibt bei vielen Herstellern passende warme Socken, die auch bei sehr kalten Temperaturen warm halten. So braucht ihr nur ein Paar Gummistiefel für das Ganze Jahr.
Gummistiefel: Le Chameau Vierzon
Zuletzt habe ich noch einen Punkt für euch, der eben nicht nur euch selbst glücklich macht. Wenn ihr Kinder habt könnt ihr mit euren Gummistiefeln als Mann auch nochmal ganz Kind sein. Einfach mit dem Nachwuchs durch die Pfützen laufen und hineinspringen. Das ist ein riesiger Spaß für die Kleinen und auch für euch. Probiert es doch einfach mal aus!
Welche sind die besten Gummistiefel für Männer?
Jetzt wo ich euch gezeigt habe, dass es nicht nur nicht schlimm ist Gummistiefel als Mann zu tragen, sondern auch noch einige Vorteile mit sich bringt stellt sich die Frage welche die richtigen sind.
Das lässt sich so pauschal natürlich nicht beantworten. Ihr bekommt neben absoluten Allroundern auch spezielle Modelle für jeden Zweck. Deshalb zeige ich euch hier nicht die eine Empfehlung, sondern eine kleine, sehr gute Auswahl an Stiefeln für euch.
Vorab noch ein Paar allgemeine Infos. Ihr bekommt Gummistiefel in drei klassischen Schafthöhen. Diese sind kurz bzw. Gummistiefeletten, halbhohe Gummistiefel und hohe Gummistiefel.
- hohe Gummistiefel für Herren
Grundlegend sind hohe Stiefel natürlich optimal weil sie eure Füße am ehesten trocken und sauber halten. Auch wenn hier zunächst die Überwindung am höchsten ist so auf die Straße zu gehen, lohnt sich der Kauf hier am ehesten und die unten vorgestellten Modelle wirken auch nicht feminin. Der Nachteil der hohen Gummistiefel ist das oft recht hohe Gewicht und der Platzbedarf.
- kurze Gummistiefel für Herren
Entsprechend verhält es sich dann mit kurzen Gummistiefeln genau umgekehrt. Allzu tief darf das Wasser dann natürlich nicht sein. Dafür sehen Gummistiefeletten oft aus wie normale Lederboots für Herren. Vor allem die gängigen Gummiboots für Herren im Chelseaboots Style.
- halbhohe Gummistiefel für Herren
Halbhohe Gummistiefel liegen mit ihren Eigenschaften genau dazwischen. Sie sind für Herren sicherlich ein guter Einstieg, aber ihr solltet euch trotzdem vorher überlegen was ihr damit anstellen möchtet.
Herrengummistiefel als Allrounder und für die Stadt
Ihr sucht ein Paar Gummistiefel mit dem ihr samstags mit der Frau shoppen gehen könnt und Sonntag dann mit der ganzen Familie die Natur genießen könnt? Dann braucht ihr ein Modell das überall funktioniert. In diesem Fall möchte ich euch die Stiefel des Traditionsherstellers Hunter Boots nahelegen.
Hunter Boots
Hunter Gummistiefel bekommt ihr sogar in allen drei Schafthöhen. Die klassischen Hunter Tall mit hohem Schaft, Hunter Short in halbhoch und Hunter Chelsea Boots ganz kurz. Hier bekommt ihr meist hohe Qualität geboten. Die Gummistiefel sind alle aus Naturkautschuk gefertigt. Preislich liegt ihr bei etwa 120€. Neu dazu gekommen zur Auswahl sind mittlerweile die sportlichen Hunter Play Boots die es für Männer mit kurzem und halbhohen Schaft zu kaufen gibt.
Hunter Tall – UVP: 150€ – Größen: 24 bis 47
Hier findet ihr die aktuelle Auswahl an Hunter Gummistiefeln für Herren bei Amazon:
Alternativ möchte ich euch noch die hohen Barbour Bede Gummistiefel empfehlen. Diese sind den genannten Hunter Boots sehr ähnlich, aber mit rund 80€ etwas günstiger zu haben.
Außerdem habe ich noch den Geheimtipp für Stil bewusste Männer. Mit Chelseaboots aus Gummi macht ihr im Alltag alles richtig. schon mit etwa 30€ seid ihr dabei und könnt so optimal in die Welt der Gummistiefel einsteigen.
Herrengummistiefel für Wald und Wandern
Beim Wandern oder Spazieren im Wald ist bequemes Schuhwerk das A und O. Auch nach einigen Kilometern müssen die Schuhe noch gut sitzen. Außerdem zählt ein guter Halt selbst auf rutschigem oder losem Untergrund. Dafür bekommt ihr richtige Wandergummistiefel.
Aigle
Unsere erste Empfehlung fällt genau in diesen Bereich. Der französische Hersteller Aigle hat mit seiner Parcours Reihe Stiefel im Angebot die perfekt für diese Anforderungen sind. Aigle Parcours 2 Vario Outlast sind eins der Topmodelle aus der Reihe.
Hier bekommt ihr einen handgefertigten Naturkautschukgummistiefel mit einstellbarer Schaftweite. Darüber hinaus sorgt eine Dämpfung in der Ferse und die griffige Grobe Sohle für den nötigen Komfort und Halt. Das spezielle Outlastfutter ist thermo regulierend. Es hält eure Füße bei Kälte warm und bei warmen Temperaturen angenehm kühl. Dafür sind die Gummistiefel recht schwer und mit gut 220€ nicht besonders günstig.
Aigle Parcours 2 Vario – UVP: ab 185€ – Größen: 36 bis 50
Hier gibt es die beliebten Aigle Wandergummistiefel mit verstellbarem Schaft zum direkten Shoppen bei Amazon:
Dafür ist unsere Alternative für die Natur umso leichter. Die Le Chameau Vierzon Gummistiefel für Männer verzichten auf das ganze Drum herum wie Dämpfung. Trotzdem sind sie sehr angenehm zu tragen und bieten genügend Halt. Mit 170€ sind sie etwas günstiger.
Decathlon
Decathlon Solognac Renfort 500 – UVP: 59,99€ – Größen: 39 bis 46
Als günstige Alternative für all eure Outdooraktivitäten möchte ich hier noch die Wandergummistiefel von Decathlon nennen. Diese kosten mit knapp über 50€ weniger als die Hälfte der Modelle von den Platzhirschen wie Aigle. Stehen diesen in Sachen Ausstattung aber in kaum einem Punkt nach. Auch die Verarbeitung konnte bisher im Langzeittest überzeugen.
Hier geht es direkt zum Test: Decathlon Solognac Renfort 500 – Wandergummistiefel Test
Außerdem könnt ihr den Preisleistungstipp für eure nächste Wanderung hier direkt bei Decathlon bestellen:
Bekina
Die letzte Alternative ist nicht nur leicht und relativ günstig zu haben. Mit den Bekina Litefield bekommt ihr auch noch ein thermoregulierendes Innenfutter, welches im Winter warm und im Sommer relativ kühl hält. Was auch ganz wunderbar funktioniert. Das Profil der Sohle ist weniger grob als bei den anderen Modellen in diesem Abschnitt. Für leichte Wanderungen und Spaziergänge sind sie aber optimal. Insgesamt sind die Herrenstiefel super bequem.
Bekina Litefield – UVP: 90,50€ – Größen: 36 bis 47
Hier geht es direkt zum Test: Bekina Litefield Gummistiefel im Test
Herrengummistiefel für den Strand
Auch für den Ausflug ans Meer ist außerhalb des Sommers Gummistiefelpflicht angesagt. Während im Wald meist eine möglichst grobe und griffige Sohle elementar wichtig ist, braucht ihr im Strandsand ein Profil was einfaches Vorankommen garantiert.
Aigle
Das bieten euch Aigle Goeland Gummistiefel in absoluter Perfektion. Die halbhohen Gummistiefel fühlen sich an der Küste am wohlsten. Dabei sind sie recht leicht und der Schaft trotzdem hoch genug um damit nicht ständig den Wellen ausweichen zu müssen.
Aigle Goeland – UVP: 80€ – Größen: 35 bis 46
Hier gibt es die Aigle Segelstiefel für Herren zum einfachen nachshoppen bei Amazon: