Hersteller Groundies tritt im Barfußschuhtest an. Dabei sind Groundies Minimalschuhe nicht nur die klassischen Sneaker, sondern bieten euch eine sehr breite Auswahl an unterschiedlichsten Schuhen. So könnt ihr eure Barfußschuhe nicht nur zum sportlichen Alltagslook tragen. Ich stelle euch hier zwei besonders spannende Modelle vor!
Bevor es los geht noch der Hinweis für euch, dass wir alle wichtigen Infos zu Barfußschuhen allgemein in einem eigenen Guide behandeln. Dort findet ihr alles was ihr zum Einstieg wissen müsst, es lohnt sich also zunächst mit diesem Artikel zu beginnen. Ich gehe aber natürlich auch in diesem Test auf viele grundlegende Punkte zum Thema Barfußschuhe ein.
Lesetipp! Hier findet ihr jetzt unseren Barfußschuhe Guide, den wir stetig für euch erweitern werden: Barfußschuhe – unser großer Guide
Wir werden uns in diesem Test zwei Groundies Modelle aus der aktuellen Kollektion anschauen:
- Einmal Groundies Ontario Boots für Damen und Herren im ausführlichen Praxistest.
- Außerdem die hohen Groundies Derby Stiefel für Damen in der Kurzvorstellung, weil es diese nicht in Truudys Größe gibt.
Allgemeine Infos zu den Groundies Barfußschuhen
Eure Groundies Barfußschuhe bekommt ihr für Damen und Herren. Viele der Schuhe sind Unisex, es gibt aber auch spezielle Damen- und Herrenschuhe. Für Kinder und Damen mit Untergrößen gibt es bei Groundies aktuell keine Schuhe. Es dominieren insgesamt zwar sportliche Designs und damit Sneaker, es geht bei Groundies aber durchaus auch stylisch elegant zu. Das ist eine erfrischende Abwechslung zu vielen anderen Herstellern.
Neben den typischen Sneakern bekommt ihr hier auch wirklich schöne Ballerinas, denen ihr kaum anseht, dass es Barfußschuhe sind. Dazu bekommt ihr je nach Saison Sandalen und Barfußboots bzw. Barfußstiefel. Einige davon für den Winter warm gefüttert. Viele der Minimalschuhe sind Vegan. Neben den vollwertigen Barfußschuhe bekommt ihr zusätzlich eine Auswahl an „normalen“ Schuhen mit schmalerer Zehenbox.
Die Größen
Die Größen der Unisexmodelle beginnen bei Größe 36 und enden bei Größe 47. Reine Damenschuhe bekommt ihr bei Groundies ab Größe 36 bis Größe 43. Die Herrenmodelle beginnen bei Größe 40 und enden maximal bei Größe 49. Hier werden also die aller meisten Erwachsenengrößen abgedeckt.
Die Preise
Preislich liegt Groundies im oberen Preissegment für Barfußschuhe. Das bedeutet für ein Paar Sneaker bezahlt ihr zwischen 110€ und 160€. Sandalen und Ballerinas gibt es für etwa 90€. Boots und Stiefel kosten maximal 210€. Daraus ergibt sich also ein Preisbereich von 90€ bis 210€ für ein Paar Groundies Barfußschuhe.
Wo kaufen?
Groundies Barfußschuhe kauft ihr am einfachsten und bequemsten im hauseigenen Onlineshop. Dieser liefert euch eure neuen Schuhe zügig und bietet euch ebenfalls die Möglichkeit kostenlos zu retournieren, wenn mal was nicht optimal passt. Damit habt ihr kein Risiko beim Shoppen. Bei den Zahlungsarten habt ihr die gängigsten Möglichkeiten, wie PayPal und Kreditkarte zur Auswahl.
ACHTUNG! Groundies hat einen Insolvenzantrag gestellt! Zwar sind laut Hersteller die Länden normal geöffnet und auc der Onlineshop ist in Betrieb, aber es kann nicht garantiert werden, dass ihr im Falle einer Retoure, bei Vorbestellungen oder Vorauszahlung allgemein am Ende euer Geld wiederseht oder Schuhe bekommt. Auch wenn Groundies aktuell schreibt, dass alle Bestellungen, die nach dem 11.4. aufgegeben wurden bearbeitet werden und gegebenenfalls erstattet werden.
Auf der anderen Seite bedeutet ein solches Verfahren nicht automatisch das Ende. Groundies kann also in Zukunft weiter existieren. Seid euch aber der aktuellen Lage bewusst, wenn ihr vor habt dort Schuhe zu kaufen.
Sehr gute alternativen findet ihr im oben verlinkten Barfußschuhe Guide!
Alternativ könnt ihr einen der Groundies Läden besuchen, diese findet ihr aktuell in Hamburg, Heidelberg, Tübingen und Wien.
Die Details zu den Groundies Ontario Barfußschuhen
In den folgenden Abschnitten schauen wir uns das Modell Groundies Ontario ganz genau an. Die leicht gefütterten Boots bieten für mich eine tolle Balance aus Style und Alltagstauglichkeit. Dazu sind sie optimal für kältere Tage, so muss ich auch dann nicht auf Barfußschuhe verzichten.
Ihr bekommt das Modell Ontario für Damen und Herren. Daraus ergeben sich die verfügbaren Größen von Größe 36 bis Größe 49. Zwar gibt es ein Groundies Williamsburg Modell für Damen und eins für Herren, die sich in den Größen 40 bis 43 überlappen, in diesem Größenbereich sind aber beide identisch und damit Unisex. Es ist also egal welche Version ihr euch zulegt.
Ihr bekommt die stylischen Barfußschuhe in Braun und Schwarz. Der Preis liegt immer bei 189,90€.
Die Verarbeitung
Groundies verspricht hohe Qualität und faire Produktionsbedingungen. So findet die Herstellung der Groundies Ontario in Portugal und damit in Europa statt. Die Barfußsohle wird sogar in Deutschland produziert. Somit werden die Transportwege vergleichsweise kurz gehalten.
Die Verarbeitung selbst wirkt im Ersteindruck sehr hochwertig. Das echte Leder fühlt sich richtig gut an und fällt auch absolut nicht zu dünn aus. Die Schuhe haben keine Fehler, alle Nähte sind sauber.
Das Obermaterial ist trotz der Stabilität von Anfang an angenehm geschmeidig. Hier habe ich erstmal absolut nichts zu meckern und finde auch den Preis absolut angemessen. Zusätzlich das Leder auch dank Beschichtung wasserdicht. Das werde ich natürlich bei Gelegenheit für euch ausprobieren!
Die Sohle und Passform
Die Groundies Ontario sitzen richtig stabil an meinen Füßen. Trotzdem fallen sie, typische für Barfußschuhe, gerade im Zehenbereich angenehm weit aus. Sie können sich eure Füße trotz des guten Halts frei entfalten. Durch den recht hohen Schaft und die dazugehörige Schnürung lassen sich die Barfußschuhe im Outdoorlook optimal an euch anpassen.
Das Herz der Groundies Ontario ist die TrueSense Sohle, die etwa 6mm dünn ist. Ohne die Groundies Outdoorschuhe ausführlich getragen zu haben würde ich sagen, dass sich die Sohle vergleichsweise dick anfühlt.
Das ist aber auch gut so, denn hier soll ja an kalten Tagen eben diese Kälte draußen bleiben. Wäre die Sohle so dünn wie bei den Sommermodellen würdet ihr auch mit dicken Socken schnell kalte Füße bekommen. Wie gut das Barfußgefühl am Ende rüber kommt erfahrt ihr dann im Praxisteil.
Ansonsten der Vollständigkeit halber noch der Hinweis, dass die Groundies Ontario alle Merkmale von Minimalschuhen bzw. Barfußschuhen erfüllen.
Das Design
Beim Design liegt Groundies mit seinen Barfußschuhen generell immer weit vorne. Das gilt auch für meine Groundies Ontario, die im angesagten Outdoorschuh Look daher kommen. In dieser Form kommt der typische klobige Barfußschuhlook überhaupt nicht durch.
Sie sehen aus wie völlig normale Schuhe und widersprechen damit sämtlichen Klischees. Damit sind die Groundies Ontario der optimale Einstieg für euch in die Welt der Barfußschuhe wenn euch diese sonst zu typisch aussehen.
Ansonsten sehen die goldenen Ösen zum braunen Leder richtig gut aus. Der schwarze Stoffteil am hinteren Schaftende ist nur nur eine nette optische Ergänzung, sondern macht auch das Anziehen der Groundies Hiking Boots deutlich einfacher.
Mein Ersteindruck zu den Groundies Ontario Barfußschuhen
Ich bin bisher wirklich begeistert von meinen Groundies Ontario. Die Verarbeitung wirkt hochwertig und das Barfußschuh Konzept wurde durchdacht an kalte Tage angepasst.
Auch der Look im angesagten Hiking Boots Stil ist eine erfrischende Abwechslung zu den klassischen Barfußschuhen. Sie lassen sich richtig gut in den modischen Alltag integrieren, eignen sich aber auch für euren Ausflug aufs Land.
Der Praxisteil mit meinen entsprechenden Erfahrungen folgt hier so bald wie möglich. Ich bin schon richtig gespannt!
Update – meine Praxiserfahrungen mit den Groundies Ontario
Ich habe das kalte und sehr wechselhafte Wetter rund um die Weihnachtstage ausgiebig genutzt um jede Menge Eindrücke und Erfahrungen zu den Groundies Ontario zu sammeln. Diese möchte ich jetzt mit euch teilen.
Bei Temperaturen um die 5 Grad hatte ich die Barfußschuhe mit verschiedenen Wollsocken getragen und nie kalte Füße bekommen. Im Gegenteil das Fußklima war wirklich sehr angenehm. Die zurück gelegten Strecken waren jetzt nicht wahnsinnig lang, aber es waren auch ausgedehnte Spaziergänge mit mehreren Kilometern Länge dabei.
Das Wichtigste war hier allerdings, dass die Groundies Ontario sehr bequem sind. Ich war mir erst nicht sicher ob die Outdoor Barfußschuhe scheuern könnten, weil sie ja doch recht stabil gefertigt sind. Das war aber kein Problem bei mir, ich konnte direkt los marschieren. Dank der Schnürung sitzen die Groundies Boots perfekt an meinen Füßen,
Wie erwartet ist das Barfußgefühl beim Gehen nicht ganz so ausgeprägt wie bei Barfußschuhen für den Sommer. Dafür waren meine Füße aber warm. Außerdem erfüllen sie ja trotzdem alle Eigenschaften echter Barfußschuhe. Da kann ich in der kalten Zeit darauf verzichten jede Unebenheit im Boden fühlen zu können.
Ebenfalls bin ich absolut begeistert wie gut die Groundies Ontario getragen aussehen. Meine anderen Barfußschuhe sind ja alle sehr sportlich, diese hier machen mit dunkler Jeans und Wollmantel richtig was her. Sie sind auf jeden Fall mein Style Highlight des Winters.
Bisher stimmt hier also für mich alles. Die Groundies Boots sind bequem, warm und sehen klasse aus. Das bieten euch nicht viele Barfußschuhe da draußen. Deshalb gibt es einen klaren Daumen nach oben!
Bonus – Hohe Groundies Derby Barfußstiefel in der Kurzvorstellung
Da es die Groundies Derby Barfußstiefel mit dem hohen Schaft nicht in Untergrößen gibt können wir euch diese nur im Rahmen einer Kurzvorstellung zeigen. Das bedeutet die Stiefel wurden nicht getragen, wir werfen für euch aber einen Blick auf Verarbeitung und Co. Da echte Barfußstiefel bisher kaum zu kriegen sind, mussten wir euch diese hier trotzdem vorstellen!
Bevor wir damit los legen hier die allgemeinen Infos zu den Groundies Derby. Die Barfußstiefel bekommt ihr ausschließlich für Damen. Deshalb bekommt ihr sie ab Größe 36 bis Größe 43. Bei den Farben wählt ihr zwischen Dunkelbraun und Schwarz. Der Preis für ein Paar Groundies Derby liegt bei 209,90€.
Die Verarbeitung
Die Herstellung der Groundies Barfußstiefel findet hauptsächlich in Handarbeit in Portugal statt. Die Barfußsohle wird direkt in Deutschland produziert. Damit müssen die Stiefel nicht wie andere Produkte um die ganze Welt geschifft werden und ordentliche Arbeitsbedingungen sollten so ebenfalls sichergestellt sein.
Das Obermaterial besteht aus echtem Leder. Das Material macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Es ist weich und geschmeidig, bietet gleichzeitig aber genügend Stabilität. Die Verarbeitung ist bei unserem Paar hier sehr gut. Alle Schnitte sind sauber und die Nähte fehlerfrei. Hier gibt es also auch für den nicht niedrigen Preis nichts zu meckern.
Das Leder ist laut Goundies wasserdicht, dank spezieller Membrane. Das ist gerade im nassen Herbst super praktisch.
Der Schaft und das Futter
Wir haben uns bei dieser Kurzvorstellung vor allem deshalb für die Groundies Derby entschieden, weil es da draußen kein Stiefel mit hohem Schaft und Barfußsohle gibt. Diese hohen Stiefle sind aber gerade für Herbst, Winter und Frühling immer eine gute Wahl. Denn sie halten Füße und Beine schön warm und sehen auch immer gut aus.
Der hohe Schaft der Groundies Barfußstiefel kommt bei der hier zu sehenden Größe 36 auf 38cm Schaftweite und bietet zusätzlich noch am oberen Schaftende seitlich einen Stretcheinsatz, so dass auch kräftigere Beine angenehm Platz finden. Der durchgehende Reißverschluss an der Innenseite macht das An- und Ausziehen der Stiefel sehr einfach.
Beim Innenfutter der Groundies Derby setzt der deutsche Hersteller auf synthetische atmungsaktive Wolle. Das soll eure Beine angenehm warm halten und trotzdem für ein angenehmes Fußklima sorgen. Das Futter macht auf jeden Fall einen super kuscheligen und weichen Eindruck.
Die Sohle und Passform
Der wohl wichtigste Punkt für viele von euch dürfte die barfußsohle der Groundies Stiefel sein. Hier bekommt ihr eine 4mm dicke Sohlenbasis mit zusätzlich 4,5mm Profil. Dadurch ist das Barfußgefühl natürlich nicht ganz so ausgeprägt wie bei Barfußsneakern, aber jede von euch die mit solchen Barfußschuhen Erfahrung hat weiß wie schnell die im Winter auskühlen. Das passiert euch mit den Groundies Derby nicht.
Ansonsten sind die wichtigsten Eigenschaften von Barfußschuhen an Bord. Neben der genannten dünnen Sohle gibt es en Null-Absatz und die weite Zehenbox ohne Fußbett. Was bei Stiefeln ja fast immer fehlt, aber bei dieser Art Schuh keine große Rolle spielt, ist die Anpassbarkeit an den Fuß.
Die Sohle ist innen außerdem ebenfalls mit dem warmen Futter ausgestattet, was euch zusätzlichen Schutz gegen kalte winterliche Temperaturen bietet.
Das Design
Die Groundies Derby Barfußstiefel schaffen einen wirklich schwierigen Spagat. Denn durch den Null-Absatz und die breite Zehenbox kommt immer ein eher sportlicher Look zustande. Da sich Groundies darüber hinaus für das angesagte Reitstiefeldesign entschieden hat entsteht hier eine schöne Balance aus Eleganz und sportlichem Barfußschuh. Damit sind die Stiefel ganz casual mit Jeans genau so tragbar, wie zum Rock oder Kleid.
Ansonsten gibt sich das Design eher schlicht, was die Stiefel ziemlich universell einsetzbar macht. Damit sind sie tolle Alltagstiefel, die auch mal auf dem Land oder im Wald funktionieren. Einen optischen Akzent gibt es aber noch, das ist der schwarze Stoffstreifen der auf der Schaftaußenseite entlang läuft und mit dem Groundies Schriftzug versehen ist.
Groundies Derby Stiefel – unser Fazit
Mit den Groundies Derby bekommt ihr super schöne flache Stiefel für Damen. So könnt ihr hohe warme Stiefel tragen und trotzdem die meisten Vorzüge von Barfußschuhen genießen. Auch wenn der Anschaffungspreis natürlich recht hoch erscheint, ist das was ihr hier bekommt absolut gerechtfertigt.
Groundies – wer ist das?
Groundies ist ein deutscher Hersteller und stammt aus Freiburg. Auch wenn sich quasi jedes Unternehmen Nachhaltigkeit auf die Fahne schreibt ist das Thema bei Groundies besonders ausgeprägt und wirkt auf mich glaubwürdig. Groundies arbeitet an seiner Klimaneutralität und unterstützt Projekte zum Schutz des Regenwaldes.
(*Ein Affiliatelink ist ein Link über den ihr ein Produkt erwerben könnt. Bei Kauf eines Produktes über diesen Link erhalten wir eine Provision. Euch entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten!)
Hinterlasse einen Kommentar