Holzclogs – ein neuer Trend?
Clogs aus Holz sieht man zur Zeit noch sehr selten. Dabei entwickelt sich die aktuelle Mode immer weiter in diese Richtung, was wohl wie wir glauben, irgendwann zu einem neuen Trend führen wird. Wenn es also so weit ist, ihr habt sie zuerst bei uns im Blog gesehen ;) . Nachdem wir mit Birkenstock Clogs schon einige schöne Fotoideen umsetzen konnten geisterte uns schon eine Weile der Gedanke im Kopf herum, dass sich mit Holzclogs noch viel mehr spannendes machen lässt.
Das sind tolle Schuhe die sich zu jeder Jahreszeit und zu sehr vielen Gelegenheiten tragen lassen, egal ob draußen oder auch drinnen als Hausschuhe. Dazu kommt, dass ihr diese Schuhe ähnlich wie Gummistiefel oder die bereits genannten Birkenstock in allen möglichen Farben und oft mit schönen Mustern finden könnt. Deshalb möchten wir hier unsere Holzclogs Erfahrungen mit euch teilen.
Links: Sven Clogs – Rechts: Sanita
Im Jahr 2022 ist es so weit, Holzclogs sind DER Trend des Jahres! In diesem Guide seid ihr genau richtig wenn ihr alle Infos zu den angesagten Clogs und die spannendsten Hersteller möchtet!
Welche Holzclogs Varianten gibt es?
Was die Form angeht sehen sich die meisten traditionellen Modelle sehr ähnlich. Einige haben noch einen Fersenriemen, der sich umklappen lässt um die Schuhe hinten ohne Riemen zu tragen, meistens gibt es aber nur einen Zierriemen der sich eben nicht zur Ferse klappen lässt. Manche Modelle haben auch einen richtigen hohen Absatz, in der Regel sind Clogs aber darauf ausgelegt bequem tragbar zu sein. Typisch ist das Plateau der Holzsohle und ein kleiner Absatz.
Holzclogs mit Absatz: me&myClogs
Hier gibt es alle Infos zu hohen Clogs mit Absatz: Hohe Holzclogs mit Absatz
Spezielle Clogs Varianten
Darüber hinaus findet ihr bei den unterschiedlichen Herstellern aber auch einige ausgefallenere Holzclogs Modelle. Beliebt sind Holzschuhe im Mary Jane Sandalen Look. Aber auch klassische Sandalen mit Holzsohle oder sogar Stiefelclogs gibt es. Ebenfalls bekommt ihr vielen Herstellern „klassische“ Clogs die hinten zu sind, geschlossene Holzschuhe eben. Alle diese Varianten werdet ihr bei uns im Blog kennenlernen.
Geschlossene Clogs: me&myClogs
Hier gibt es unseren ausführlichen Überblick über geschlossene Clogs: Geschlossene Clogs – der große Überblick
Stiefelclogs: Sven Clogs
Und hier findet ihr eine Stiefelclogs im neuen Guide: Stiefelclogs – das sind die schönsten Modelle!
Für wen gibt es sie?
Holzclogs sind in allen Größen sowohl für Damen als auch für Herren verfügbar und oft Unisex. Für Kinder gibt es ebenfalls eine ordentliche Auswahl, so dass für jeden etwas dabei sein sollte. Diese Schuhe sind also auch für euch geeignet wenn ihr kleine Füße habt und Untergrößen tragt. Clogs für Damen sind dabei, wie so oft, am häufigsten vertreten.
Einen eigenen Guide zum Thema Clogs für Kinder findet ihr jetzt neu hier: Holzclogs für Kinder
Alles zu Holzclogs für Herren gibt es in diesem Artikel: Holzclogs für Männer
Holzclogs als Crocs Alternative
Clogs aus Holz sind übrigens auch eine richtig tolle und nachhaltige Alternative zu Crocs. Die Plastik Clogs sind im Gegensatz zur Holzvariante nicht sonderlich umweltfreundlich und können Schadstoffe enthalten. Holzclogs, deren verwendetes Material fortlaufend geprüft wird und bei deren Herstellung auf Chemikalien verzichtet werden, sollten unbedenklich sein. In den jeweiligen Tests gehen wir so weit möglich auf nachhaltige Aspekte der jeweiligen Modelle ein.
Wo gibt es Holzclogs?
Ihr findet auch einige Onlineshops bzw. Hersteller die sich auf das Thema Holzclogs spezialisiert haben wie zum Beispiel Rügenclogs oder Klox mit eigenen Ladengeschäften. Schuhgeschäfte die solche Schuhe führen sind uns vereinzelt in einigen Ostseebädern aufgefallen, wir können aktuell an dieser Stelle dazu aber nichts genaueres berichten, haltet einfach die Augen offen wenn ihr dort unterwegs seid und Interesse habt.
Die meisten Hersteller von Clogs verkaufen ihre Schuhe online. Das dann auch meist exklusiv im eigenen Onlineshop. Unten in den Herstellerartikeln haben wir euch diese Shops jeweils verlinkt. So könnt ihr ganz bequem und einfach eure neuen Holzclogs bestellen.
Wie geht es sich mit Holzclogs?
Da die meisten von euch wahrscheinlich bisher keine Holzschuhe getragen haben, kommen wir zur Frage wie diese sich überhaupt anfühlen? Anfangs sehr ungewohnt, weil sehr hart. Die Schuhe sind, da sie nun mal aus Holz gemacht sind, starr. Allerdings ist die Sohle anatomisch geformt, so dass sich der Fuß trotzdem gut abrollt. Nach einigen Schritten gewöhnt ihr euch langsam daran.
Zu Mindest erstmal für kürzere Strecken. Der Fuß muss sich bei weiteren Strecken auf das harte Holz einstellen. Der positive Effekt ist auf jeden Fall, dass die Füße trainiert werden beim Gehen. Das Tragen der Holzclogs ist also auch noch gesund. Insgesamt würden wir das Tragegefühl als sehr angenehm und bequem bezeichnen, allerdings werden ungeübte Füße dann auch schnell müde. Wenn ihr euch solche Clogs kauft übertreibt also nicht gleich.
Es ist auch nicht jedes Holzfußbett gleich. Hier zeigen sich teilweise erhebliche Unterschiede, auch im Zusammenspiel mit dem Schnitt des Leders. Es kann also theoretisch sein, dass wir hier von einem Paar begeistert sind, ihr das aber anders erlebt, da die Passform nicht die Richtige für euch ist. Das heißt natürlich nicht dass unsere Tests für euch nicht aussagekräftig sind. Die allgemeine Qualität der Holzclogs lässt sich ja trotzdem objektiv einschätzen.
Im Laden könnt merkt ihr das beim Probetragen recht schnell. Wenn ihr Online bestellt achtet auf die Konditionen was die Rückgabe angeht.
Die leisesten und lautesten Clogs
Kommen wir zu der Sache mit der Lautstärke. Oft sind die Clogs beim Gehen nämlich sehr laut. Das liegt an der traditionellen harten Sohle. Ihr bekommt aber auch Modelle mit weicherer Gummisohle, die bei weitem nicht so laut sind. Gerade als Hausschuh mit Nachbarn, die unter euch wohnen, kann das wichtig sein.
Hier eine kleine Übersicht über die Lautstärke der uns bekannten Modelle. Die Liste beginnt mit den leisesten Clogs und endet mit den lautesten:
- Woody Clogs -> fast lautlos
- Troentorp Da Vinci
- VVild Clogs
- me&myClogs
- Swedish Hasbeens
- Sandgrens Clogs
- Sven Clogs
- Berkemann
- Klox
- Scholl
- MB Clogs
- Rügenclogs
- Vollsjö
- Troentorp Goya Jr.
- Lotta from Stockholm
- Sanita EVA Kids -> wirklich sehr laut
Laut bedeutet hier aber nicht gleich schlecht. Eine harte und somit laute Gummisohle nutzt sich tendenziell weniger schnell ab.
Im folgenden Abschnitt stellen wir euch die von uns getesteten Holzclogs Hersteller kurz vor. Die ausführlichen Tests haben wir für euch verlinkt. So könnt ihr euch zunächst einen Überblick verschaffen und dann euren Lieblingshersteller entdecken.
Unsere Holzclogs in der Übersicht
Wir wurden als erstes bei der Marke Sanita aus Dänemark im Internet bei Amazon fündig. Dazu kamen dann noch recht bald die individuellen Sven Clogs und Scholl Holzpantoletten aus den USA, die Schweden Lotta from Stockholm und Troentorp Clogs. Weiterhin dazu gekommen sind bei uns die beliebten Sandgrens Clogs und Swedish Hasbeens, ebenfalls aus Schweden.
Aus Deutschland stammen die Holzclogs Hersteller me&myClogs, Softclox, Rügenclogs, MB Clogs und Klox, die wir ebenfalls ausführlich getestet haben. Ganz neu und mit ganz eigenem Charme findet ihr auch den Woody Clogs Test bei uns, hier handelt es sich um einen Österreichischen Hersteller.
Dazu kommen noch weitere Hersteller wie Vollsjö, Zara, Mango und Stradivarius. Wie ihr seht bieten wir euch eine große Auswahl an Holzclogs Tests bei denen wir viel Erfahrung sammeln konnten. Egal ob für Damen, Herren oder Kinder, bei uns findet ihr garantiert eure neuen Lieblings-Clogs aus Holz!
Sanita EVA Kids – unsere ersten Clogs
Die hier vorgestellten Clogs von Sanita nennen sich EVA Kids und sind handgefertigt. Die Sohle besteht logischerweise aus Holz, um genau zu sein handelt es sich um Lindenholz. Für guten Halt sorgt eine harte Gummischicht unterhalb des Holz, dadurch sind die beim gehen recht laut. Oben bestehen die Schuhe aus rotem Lackleder und verfügen über eine Zierschnalle die die an sich recht einfach gestalteten Clogs wie wir finden optisch deutlich aufwerten. Auch das recht dunkle Holz macht einen hochwertigen Eindruck.
Hier geht es zum Test: Sanita Holzclogs aus Dänemark im Test
Berkemann – die Klassiker aus Deutschland
Der deutsche Traditionshersteller Berkemann hält sich rund um den aktuellen Clogs Trend eher im Hintergrund. Dabei gibt es dazu gar keinen Grund. Die Berkemann Holzclogs für Damen und Herren wissen im Test durchaus zu überzeugen. Auch wenn der Style nicht im Vordergrund steht findet ihr hier durchaus ansehnliche Modelle, die sowohl zu Hause als auch unterwegs funktionieren.
Hier geht es zum Test: Berkemann Holzclogs im Test
Klox – die deutschen Holzschuhe mit schwedischen Wurzeln
Bei Klox handelt es sich um ein deutsches Unternehmen mit schwedischen Wurzeln. Ihr bekommt Holzschuhe für Damen, Herren und Kinder. Neben klassischen Holzclogs findet ihr auch wintertaugliche Holzstiefeletten und coole Absatzclogs! Die Herstellung findet traditionell in Handarbeit statt und Nachhaltigkeit ist ein großes Thema bei Klox. Das hat uns alles sehr neugierig gemacht und deshalb testen wir ausführlich die Klox Holzclogs für euch!
Hier geht es zum Test: Klox Holzclogs im Test
Lotta from Stockholm – Holzclogs für die ganze Familie
Bei Lotta from Stockholm bekommt ihr handgefertigte Clogs für Damen, Herren und Kinder zum günstigen Preis. Dabei habt ihr die Wahl zwischen eher klassischen Designs und Farben und einigen richtig stylischen Varianten. Die Holzschuhe werden in Schweden nachhaltig gefertigt. Das klingt doch alles schon einmal richtig toll! Ob die Lotta Clogs halten was sie versprechen lest ihr in unserem großen Lotta from Stockholm Artikel. Diesmal sind neben einem Damen bzw. Kindermodell zum ersten Mal auch ein Paar Herrenclogs dabei!
Hier geht es zum Test: Lotta from Stockholm – stylische Clogs für die ganze Familie
me&myClogs Clogs
Endlich dürfen wir euch einen deutschen Hersteller präsentieren, der uns in sehr vielen Punkten überzeugt. Bei me&myClogs steht Individualität der Holzclogs für Damen, Herren und Kinder im Vordergrund. Damit möchte das 2017 gegründete Unternehmen den mehr als angestaubten Ruf deutscher Holzschuh-Hersteller aufpolieren. In unserem großen me&myClogs Test erfahrt ihr ob die Clogs halten was sie versprechen.
Jetzt mit jede Menge neuen me&myClogs Trend-Modellen für Damen zur Saison 2022!
Hier geht es zum Test: me&myClogs – Holzclogs mit Style
Die Clogs von me&myClogs sind die Gewinner des Hasches Abenteuer Awards 2021 in der Kategorie „Die besten Holzclogs 2021„!
Rügenclogs
Von der Insel Rügen in der Ostsee stammen diese Holzclogs für Damen, Herren und Kinder. Hersteller Rügenclogs bietet euch günstige Holzclogs der Eigenmarke und im hauseigenen Laden noch weiterer Hersteller an. Wir schauen uns für euch die Rügenclogs genauer an und verraten euch ob sich der Ausflug ganz in den Norden oder aber auch einfach das Bestellen im Onlineshop lohnt.
Hier geht es zum Test: Rügenclogs – die Holzclogs von der Insel
Sandgrens Clogs
Mit Sandgrens Clogs haben wir einen weiteren vielversprechenden schwedischen Hersteller mit langer Tradition. Hier findet ihr hochwertige Holzclogs für Damen und Herren. Die Holzschuhe werden für euch von Hand gefertigt. Vom absoluten Klassiker bis hin zu ausgefallenen Modellen ist hier alles dabei. Genau die richtige Auswahl für euren Style. Ob die Clogs nur gut aussehen oder auch mit ihren restlichen Eigenschaften überzeugen erfahrt ihr jetzt in unserem Test.
Hier geht es zum Test: Sandgrens Clogs – Sommertrend aus Schweden
Scholl Holzpantoletten – der Klassikern aus den 70ern ist zurück!
Mit den Scholl Pescura Holzpantoletten stellen wir euch die absoluten Kultschuhe aus den 70ern vor. Denn die stylischen Holzpantoletten für Damen sind wieder richtig angesagt. Ihr bekommt die Scholl Holzschuhe in drei unterschiedlichen Varianten. Darüber hinaus bekommt ihr auch klassische Clogs. Dabei setzt der amerikanische Hersteller auf hohe Qualität neben dem Kultfaktor. Ob die Schon Holzpantoletten in der Kurzvorstellung überzeugen können erfahrt ihr jetzt im großen Artikel!
Hier geht es zum Test: Scholl Pescura Holzpantoletten in der Kurzvorstellung
Softclox – die mit der flexiblen Holzsohle
Softclox für Damen bringen richtig Schwung in das Thema Holzschuhe. Nicht nur dank der sehr vielseitigen Auswahl an unterschiedlichen Modellen die von klassischen Holzclogs über sommerliche Holzsandalen bis hin zu stylischen Stiefelclogs reicht. Besonders spannend ist die besondere Eigenschaft der Holzsohle, die ist nämlich dank eines Gummigelenks flexibel. In unserem Test erfahrt ihr ob Softclox die richtige Wahl für Damen sind denen andere Holzclogs zu hart sind!
Hier geht es zum Test: Softclox – die mit der flexiblen Holzsohle
Sven Clogs – Holzclogs für stylische Individualisten
Auf unsere Sven Clogs haben wir uns besonders gefreut. Diese wundervollen Holzclogs haben wir nämlich selbst gestaltet und sie von Hand in den USA fertigen lassen. Die Möglichkeiten eure individuellen Traum-Holzclogs zu konfigurieren sind riesig und zwar egal ob für Damen, Herren oder Kinder. Wir können euch an dieser Stelle schon mal verraten, dass sich das Warten wirklich gelohnt hat! Alles weitere könnt ihr in unserem großen Sven Clogs Ersteindruck nachlesen.
Jetzt ganz neu unser Ersteindruck zu den Sven Stiefelclogs! Hier geht es zum Test: Sven Clogs – gestaltet Holzclogs nach eurem Geschmack
Swedish Hasbeens – Holzclogs mit coolem Retro Charme
Die Holzclogs von Swedish Hasbeens transportieren dieses 70er Jahre Flair so gut wie kein anderer Hersteller. Dabei sind die Clogs für Damen, Herren und Kinder absolut nicht vom alten Eisen. Im Gegenteil! Das schwedische Unternehmen verbindet diese Retro Vibes gekonnt mit dem stylischen Clogs Trend. Deshalb freuen wir uns besonders euch in unserem großen Test zu zeigen ob die Clogs aus Holz des schwedischen Unternehmens uns mit ihren inneren Werten überzeugen können.
Hier geht es zum Test: Swedish Hasbeens Clogs – Style aus Schweden
Troentorp Clogs – hochwertige Holzclogs die richtig Spaß machen
Der schwedische Hersteller Troentorp Clogs bietet euch sehr schön gefertigte Holzschuhe für Damen, Herren und ganz neu auch für Kinder und in Untergrößen. Jedes Paar Clogs wird laut Troentorp extra für euch gefertigt. Dabei findet ihr neben klassischen Holzclogs auch einige weitere spannende Modelle und gute Ideen. Welche das genau sind und wie zufrieden wir mit unseren Troentorp Modellen sind erfahrt ihr in unserem Troentorp Clogs Test, den wir stetig für euch erweitern.
Hier geht es zum Test: Troentorp Clogs – der Test
Vollsjö Clogs
Neben den großen Traditionsmarken gibt es auch viele kleinere Clogshersteller die etwas unter dem Radar trotzdem viele Fans haben. Das zeigt sich bei Vollsjö Holzschuhen vor allem an den vielen, meist positiven, Bewertungen auf Amazon. Sie sind auch quasi nur dort erhältlich. Ob die günstigen Clogs für Damen und Herren zurecht so beliebt sind erfahrt ihr in unserem Test!
Hier geht es zum Test: Vollsjö Holzclogs im Test
VVild Holzclogs
Der österreichische Hersteller VVild bezeichnet sich völlig zu recht als Manufaktur. In der Hauptstadt Wien entstehen hier in Handarbeit und individuell auf Bestellung sehr hochwertige Holzclogs. Dazu gehören ganz traditionelle österreichische Clogs wie sie bereits seit über 150 Jahren getragen werden genau so, wie absolut moderne Holzschuhe. Wir zeigen euch wie sich die rustikalen Holzschuhe für Damen und Herren in unserem Test schlagen!
Die VVild Holzclogs sind der Gewinner des Hasches Abenteuer Awards 2022 in der Kategorie „Die besten Holzclogs 2022„!
Hier geht es zum Test: VVild Holzclogs aus Österreich im Test
Woody Clogs
Bisher lag unser Fokus vor allem auf den skandinavischen oder zu Mindest skandinavisch inspirierten Holzclogs und Holzschuhen. Mit Woody haben wir jetzt einen Hersteller aus Österreich für euch getestet, der auf ganz eigene Tradition baut. Das führt zu ganz eigenen Designs, die ihr euch auf jeden Fall mal anschauen solltet. Ebenfalls mit an Bord ist bei den Holzclogs und Holzschuhen für Damen und Herren eine flexible Holzsohle. Wenn euch diese Schuhe bisher zu hart waren findet ihr hier eine weichere Alternative.
Hier geht es zum Test: Woody Clogs im Test
Zara Clogs
Da Holzclogs aktuell angesagter denn je sind, gibt es sie auch vermehrt bei den großen Modeketten zu kaufen. Deshalb werfen wir hier einen Blick auf die jeweils aktuellen Clogs Modelle von Zara. Die Holzclogs sind immer nur kurz im Sortiment, deshalb nutzen wir den verlinkten Artikel um euch einen Überblick zu geben.
Zuletzt gab es zum Beispiel die stylischen T-Steg Clogs. Diese mussten wir euch einfach zeigen! Das liegt daran, dass es die einzigen uns bekannten Clogs sind die im coolen T-Steg Design gestaltet sind, die es auch in kleinen Größen gibt. Oder eben gab, je nachdem wann ihr das hier lest. Somit können wir euch auch diese stylische Holzclogs-Variante präsentieren. Alternativ bekommt ihr richtig schöne T-Steg Clogs auch von Lotta from Stockholm in den typischen Damengrößen.
Noch mehr aktuelle und ehemalige Zara Clogs findet ihr hier in der Übersicht: Zara Clogs Frühling 2021 für Damen und Kinder
Weitere Clogs Tests in der Kurzübersicht
Es gibt gerade aktuell wo der Holzclogs Trend richtig los geht Modelle von großen Modeketten. Diese stellen wir euch hier auch gerne vor wenn sie entsprechend interessant sind. Diese Clogs sind aber immer nur für kurze Zeit erhältlich. Deshalb möchten wir hier keinen großen Eintrag dafür machen. Trotzdem darf ein Hinweis darauf in diesem Holzclogs Guide nicht fehlen. Das trifft auch auf Zara zu, die trotzdem einen eigenen Eintrag bekommen haben. Das liegt vor allem daran, dass Zara wirklich viele Clogsmodelle im Sortiment hatte und hat. Die Hersteller hier haben in der Regel nur einzelne Clogs Modelle.
ASOS Clogs für Damen
Hier geht es zur ASOS Holzclogs Kurzvorstellung: ASOS Holzclogs in der Kurzvorstellung