Barfußschuhe – unser großer Guide

Wir haben unser Portfolio für euch um Barfußschuhe erweitert. Denn diese Schuhe passen gut zu den bequemen und oftmals nachhaltigen Schuhen, die wir euch sonst bei uns auf der Seite vorstellen. Deshalb möchten wir euch mit diesem Barfußschuh Guide diese Art von Schuhen im Detail mit allen wichtigen Infos vorstellen. In Zukunft werdet ihr bei uns auch immer wieder Test zu konkreten Barfußschuhherstellern und Modellen finden.

Was sind Barfußschuhe?

Die Idee hinter Barfußschuhen ist in erster Linie euch das Gefühl vom Barfuß gehen und den vollen Schutz für eure Füße auf einmal zu geben. Im Gegensatz zu normalen Schuhen die in der Regel das Ziel haben euch möglichst wenig vom Untergrund fühlen zu lassen und den Fuß so wenig wie möglich arbeiten zu lassen, passiert bei Barfußschuhen genau das Gegenteil.

Für wen und wie gibt es sie?

Ihr bekommt die Schuhe in der Regel sehr gut für Damen, Herren und Kinder in allen möglichen Größen. Meist sind Barfußschuhe im sportlichen Sneaker Design gehalten. Es gibt sie aber auch, je nach Hersteller, als Stiefel, Ballerinas oder Sandalen. Ihr bekommt selbst Wanderschuhe mit Barfußsohle.

Barfußschuhe in Untergrößen Sneaker

Barfußsneaker: VIVOBAREFOOT

Hier findet ihr unseren großen Barfußsneaker Guide mit allen Infos: Barfußsneaker – die schönsten Modelle

Ihr seht, für nahezu jeden Zweck gibt es die richtigen Schuhe. Seit kurzem gibt es jetzt sogar echte Barfußgummistiefel, diese mussten wir uns natürlich direkt anschauen. Den Koel Wellie Bare Test findet ihr unten verlinkt. Aber Achtung! Einige Händler bezeichnen Modelle als solche auch wenn wichtige Eigenschaften von Barfußschuhen fehlen. Lasst euch hier nicht in die Irre führen.

Außerdem findet ihr hier ganz frisch den Barfußstiefel Guide: Barfußstiefel – die schönsten Modelle

Was kosten sie?

Die Preise befinden sich für Barfußschuhe meist im gehobenen Bereich und fangen selten unter 50€ an. Das liegt zum einen daran, dass in den Schuhen jede menge Forschung und Technik steckt. Zum anderen haben sich viele Hersteller dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben. Es werden also oft fair produzierte Schuhe mit hochwertigen Materialien angeboten. Fast jeder Hersteller bietet eine große Auswahl an veganen Modellen.

Die Barfußsohle

Leguano Barfußschuhe Sohle

Barfußsneaker: Leguano

In der Regel wird das durch eine besonders dünne und flexible Sohle erreicht. Diese filtert den Untergrund nicht raus, sondern gibt ihn direkt an eure Füße weiter. Wie beim Barfußlaufen eben. Das bedeutet auch, dass die Barfußsohle immer flach ausfällt, es gibt keine Absätze oder ähnliches. Auch auf ein Fußbett wird hier verzichtet, der Fuß soll schließlich arbeiten und wird damit in einem gewissen Rahmen trainiert.

Barfußschuhe langsam einlaufen

Wenn ihr neu seid im Bereich der Barfußschuhe und Barfußlaufen nicht gewohnt seid solltet ihr euch langsam an die Schuhe gewöhnen. Wenn ihr eure ersten Meter geht werdet ihr sofort merken warum. Das Gefühl beim Tragen fällt völlig anders aus als von einem Schuh erwartet. Es ist nämlich gerade auf längere Strecken richtig anstrengend. Euere Füße wissen hier erst mal gar nicht wie ihnen geschieht. Was ja auch kein Wunder ist, denn sie sind ja bequeme Fußbetten gewöhnt mit denen die möglichst wenig arbeiten müssen.

Wildling Barfußschuhe Wandern Ostsee

Barfußschuhe: Wildling

Das führt ganz schnell dazu, dass eure Füße müde werden. Noch schlimmer, kann das wenn ihr übertreibt zu kurzfristigen Schmerzen durch Muskelkater führen. Deshalb möchten wir euch ausdrücklich darauf hinweisen, dass ihr um das Barfußgefühl richtig genießen zu können langsam anfangen solltet. Tragt eure Barfußschuhe erst mal ein wenig zu Hause oder übt vorher schon Mal ganz barfuß. Dann geht draußen kurze Strecken, wie zum Bäcker und steigert euch langsam.

Aber keine Sorge, wir reden hier nicht von Monaten. Da dieser Prozess aber sehr individuell ausfällt können wir euch keinen typischen Zeitraum nennen. Hört auf eure Füße und lasst euch etwas Zeit, dass machen eure Barfußschuhe auch richtig Spaß!

Die weite Passform

Eine weitere ganz typische Eigenschaft von Barfußschuhen ist der breite Schnitt im Zehenbereich. Nahezu alle klassischen Schuhe sind nämlich aus ästhetischen Gründen so schmal geschnitten im Zehenbereich, dass eure Zehen mehr oder weniger eingequetscht werden. In Barfußschuhen bekommen die Zehen den Platz den sie brauchen. Genauer gehen wir darauf im Abschnitt Vorteile ein.

Barfussschuhe vs normale Schuhe Vergleich Zehen

Muss man Barfußschuhe barfuß tragen?

Nein, denn der Begriff Barfußschuh bezieht sich nicht darauf wie man den Schuh tragen soll, sondern auf das Tragegefühl. Ihr könnt in euren Schuhen also ganz normal Socken tragen, das stört in der Regel nicht. Zugegeben der Begriff ist verwirrend, deshalb wird gerne auch Minimalschuhe dazu gesagt.

Welche Vorteile haben Barfußschuhe?

Unsere Füße und viele weitere Teile unseres Körpers sind auf das Barfußlaufen ausgelegt. Während Schuhe früher vor allem eine Schutzfunktion haben, gilt heute vor allem einen möglichst bequemen Gang zu ermöglichen. Das führt dazu, dass die Art wie wir gehen verändert wird und Teile der Gehmuskulatur immer weniger genutzt wird und dadurch regelrecht verkümmert. Dabei ist es bei gesunden Fotos eigentlich gar nicht nötig den Fuß in ein so bequemes Fußbett zu legen. Denn er kommt ganz wunderbar mit den Herausforderungen des Alltags klar.

Halte deine Füße auf Trapp!

Das Tragen von Barfußschuhen hat den Vorteil, dass eure Füße wieder richtig auf Touren kommen. Genau wie Barfußlaufen werden eure Füße und auch die Beine ordentlich trainiert. Spätestens wenn ihr das erste Mal Muskelkater bekommt merkt ihr wie stark der Effekt sein kann. Das Verkümmern führt aber auch dazu, dass Sehnen und Gelenke weniger beweglich werden. Damit wird der Fuß insgesamt instabiler und neigt dann häufiger zu ungesunden Verformungen. Die kennen wir alle als Spreiz- Knick-, Senk-, und Plattfuß. Barfußschuhe beugen dem in großem Maße vor!

Macht mal Platz!

In Barfußschuhen haben eure Zehen endlich richtig Platz! Und den brauchen sie eigentlich auch um richtig zu arbeiten. Gerade der große Zeh kann seine Stützfunktion im gequetschten Zustand nicht richtig ausführen, der ist nämlich ein richtiger Arbeiter und braucht dafür Raum. Das alles entlastet die Muskulatur im Unterschenkel die, wenn wir lange auf den Beinen sind so immer wieder überlastet wird.

Barfußschuhe Guide Groundies

Barfußschuhe: Groundies

Das mag alles wie Kleinigkeiten klingen, aber über viele Jahre hinweg hat das einen immer größeren Effekt auf unseren Körper in der vorhandenen Muskulatur und sogar der kompletten Körperhaltung. Probleme mit den Füßen können unter Umständen sogar für Verspannungen im Nacken verantwortlich sein.

Ein ganz neues Gefühl!

Abgesehen von den ganz konkreten körperlichen Faktoren haben die Füße ja auch sehr viele Nervenzellen, die wichtige Informationen über unsere Umgebung weiter geben. Das kann die Temperatur oder ganz einfach die Beschaffenheit des Bodens sein. Darüber hinaus ist der direkte Bodenkontakt aber auch für unseren Gleichgewichtssinn sehr wichtig. Je stärker ein Schuh gedämpft ist, desto schwieriger wird dieser Balanceakt. Dieses Gehgefühl lässt euch bekannte Umgebungen auch ganz neu erleben, das kann sehr spannend und schön sein.

Zusammengefasst passen sich eure Füße sonst euren Schuhen an. In Barfußschuhen ist das genau umgekehrt. Die Füße übernehmen das Kommando!

Wer sollte sie nicht tragen?

Wenn ihr gesunde Füße habt spricht eigentlich nichts gegen das Barfußschuhe Tragen. So lange ihr, gerade als Anfänger, die oben genannten hinweise beachtet hat das fast nur Vorteile. Es gibt aber Menschen die lieber auf diese Art Schuhe verzichten sollten. Das gilt vor allem bei Fußdeformationen oder bei vorhandenen Sensibilitätsstörungen. Aber auch darüber hinaus solltet ihr, wenn ihr beim Tragen der Schuhe Probleme die über die oben genannten hinaus gehen vorsichtig sein. Hier gilt im Zweifel immer euren Arzt zu fragen. Nur dieser kann euch hierzu verlässliche Auskunft geben!

Was sind die besten Barfußschuhe?

Wenn ihr unsere Seite schon länger verfolgt wird es euch nicht wundern, aber wir können nicht so einfach die besten Barfußschuhe küren. Das hängt immer von vielen, oft sehr individuellen, Faktoren ab. Deshalb findet ihr hier unsere Tests aufgelistet, mit deren Hilfe ihr für euch entscheiden könnte, welche in eurem Fall die besten Schuhe sind.

BÄR Schuhe – elegante Barfußschuhe aus hochwertigem Leder

Bär Schuhe Markus Barfußschuhe

Für: Damen, Herren – UVP: 99€ bis 269€ – Größen: 35 bis 48,5

Lesetipp! Hier geht es zum Test: BÄR Schuhe Barfußschuhe im Test

Für wen besonders geeignet?

Die Barfußschuhe von BÄR Schuhe sind besonders für euch geeignet, wenn ihr auf der Suche nach durchaus eleganten und trotzdem voll alltagstauglichen Barfußschuhen aus hochwertigen Materialien seid. Die Sohle ist dünn, aber nicht ganz so brutal wie bei anderen Herstellern.

Warum sind sie gute Barfußschuhe?

Neben den bereits erwähnten hochwertigen Materialien, erfüllen die BÄR Schuhe Minimalschaue sämtliche Anforderungen an diese Art Schuh. Gerade die Barfußsohle aus natürlichem Gummi überzeugt. Auch der minimalistische Ansatz, dass das Leder selbst das Innenfutter ist gefällt. Der deutsche Hersteller legt außerdem bei der Produktion wert auf Nachhaltigkeit.

Bär Schuhe Markus Barfußschuhe kaufen

BÄR Schuhe Barfußschuhe jetzt bequem Shoppen!

Hier gibt es die getesteten BÄR Schuhe MARKUS und mehr für Damen und Herren direkt bei BÄR Schuhe:

(Dies ist ein Awin Affiliatelink*)

Be Lenka – Barfußschuhe mit Style und Funktion

Be Lenka Barfußschuhe Test

Für: Damen, Herren, Kinder – UVP: 55€ bis 219€ – Größen: 25 bis 47

Lesetipp! Hier geht es zum Test: Be Lenka Barfußschuhe im Test

Für wen besonders geeignet?

Be Lenka bietet euch ein spannendes Sortiment für Damen, Herren und Kinder, das euch die passenden Barfußschuhe für fast jede Gelegenheit bereithält. Neben sommerlichen Sneakern, bekommt ihr warme Stiefel oder trekkingtaugliche Schuhe, alles natürlich mit Barfußsohle.

Warum sind sie gute Barfußschuhe?

Barfußschuhe von Be Lenka setzen auf hochwertige Materialien und lokale Produktion, die so intensiv überwacht wird. Neben den hübschen Alltagsschuhen sind die wandertauglichen Outdoor Barfußschuhe super. Auch dass die meisten Modelle Unisex sind, ist sehr angenehm. Dazu kommen nach und nach optional immer mehr vegane Varianten. Dazu bietet das Barfußgefühl einiges ohne eure Füße zu sehr zu beanspruchen.

Groundies – die Barfußschuhe im besonders stylischen Look

Groundies Barfußschuhe Damen Herren Test

Für: Damen, Herren – UVP: 90€ bis 210€ – Größen: 36 bis 49

Lesetipp! Hier geht es zum Test: Groundies Barfußschuhe im Test

Für wen besonders geeignet?

Groundies Barfußschuhe eignen sich für Kenner und für Einsteiger von Minimalschuhen. Durch die coolen Designs, bei denen es Groundies gelingt seine Schuhe weniger nach klassischem Barfußschuh, sondern nach aktuellen Trends zu designen, sind sie der perfekte Einstieg.

Warum sind sie gute Barfußschuhe?

Der Hersteller Groundies setzt neben den tollen Designs auf hohe Qualität und bietet neben den üblichen Sommerschuhen auch ausgezeichnete Winterbarfußschuhe an, die wirklich bei kalten Temperaturen warm genug sind. Dazu sind die Groundies Barfußschuhe klimaneutral in Europa hergestellt! Im Test gibt es ein Paar alltagstaugliche Outdoorboots und hohe Damenstiefel.

Koel Barefoot – die ersten echten Barfußgummistiefel für Kinder im Test

Koel Wellie Bare Barfußgummistiefel Kinder Test

Für: Kinder – UVP: ab 35€ – Größen: 23 bis 32

Lesetipp! Hier geht es zum Test: Koel Barfuß Gummistiefel für Kinder im Test

Die Koel Barfußgummistiefel sind der Gewinner des Hasches Abenteuer Awards 2023 in der Kategorie „Die Gummistiefel-Innovation des Jahres 2023„!

Für wen besonders geeignet?

Koel Barfußgummistiefel sind für alle Kinder geeignet die auch bei schlechtem Wetter Abenteuer erleben möchten und dabei nicht auf Barfußschuhe verzichten sollen.

Warum sind sie gute Barfußschuhe?

Der niederländische Hersteller ist bereits bekannt und etabliert mit seinen Barfußschuhen. Als erster Hersteller überhaupt hat Koel jetzt echte Barfußgummistiefel für eure Kinder herausgebracht! Die Kindergummistiefel mit Barfußsohle schlagen sich dabei gut in unserem Test! Und zwar sowohl als Barfußschuhe, also auch als Gummistiefel.

Koel Wintergummistiefel Kaufen

Koel Barfußgummistiefel jetzt bequem Shoppen!

Hier gibt es Koel Barfußgummistiefel für Kinder bei Amazon:

(Dies ist ein Amazon Affiliatelink*)

Leguano – stylische Barfußschuhe im großen Test

Leguano Beat Barfußschuhe Test Damen Herren

Für: Damen, Herren, Kinder – UVP: 59€ bis 249€ – Größen: 22 bis 47

Lesetipp! Hier geht es zum Test: Leguano Barfußschuhe im Test

leguano ist der Gewinner des Hasches Abenteuer Awards 2023 in der Kategorie „Die besten Barfußschuhe 2023„!

Für wen besonders geeignet?

Leguano Barfußschuhe sind genau das richtige für euch, wenn ihr sportliche Schuhe von hoher Qualität sucht. Auch wenn der Style eine Rolle spielt solltet ihr euch Leguano auf jeden Fall genauer anschauen! Die leichte flexible Form macht Leguano Schuhe auch zum besten Freund für reisefreudige Träger und Trägerinnen.

Warum sind sie gute Barfußschuhe?

Der deutsche Barfußschuhhersteller gehört zu den Größten und bietet klassische, aber auch besonders stylische Minimalschuhe für Damen, Herren und Kinder. Das Barfußgefühl kommt hier besonders gut zur Geltung. Wir testen ein super interessantes Paar ausführlich im Alltag. Hier haben wir alle Infos und Praxiserfahrungen zu den Barfußsneakern für euch!

Leguano Beat Minimalschuhe

leguano Barfußschuhe jetzt bequem Shoppen!

Hier gibt es leguano Barfußschuhe für Damen, Herren und Kinder im leguano Onlineshop:

(Dies ist ein Awin Affiliatelink*)

Saguaro – Barfußschuhe für den Sport

Saguaro Barfußschuhe Test Titelbild

Für: Damen, Herren, Kinder – UVP: 37,99€ bis 45,99€ – Größen: 24 bis 48

Lesetipp! Hier geht es zum Test: Saguaro Barfußschuhe im Test

Für wen besonders geeignet?

Saguaro Barfußschuhe sind für alle besonders geeignet die ein eher schmales Budget haben. Denn der Preis ist deutlich niedriger als bei den teuren Markenschuhen. Außerdem eignet sich die dickere Sohle gut für Sportler, im speziellen für Trailrunning abseits der festen Straße.

Warum sind sie gute Barfußschuhe?

Für den günstigen Preis bekommt ihr bei Saguaro Barfußschuhen ordentliche Qualität, die zwar nicht mit den Großen mithalten kann, aber trotzdem ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten. Der Fokus auf Sport ist hier ebenfalls besonders interessant.