Crocs Gummiclogs für Kinder, Damen und Herren
Bisher haben wir euch aus der Kategorie Gummiclogs oder auch Gartenclogs ja nur Modelle für Erwachsene in großen Größen vorgestellt. Deshalb wird es hier Zeit, dass ich den absoluten Klassiker unter den Gummiclogs für euch unter die Lupe nehme. Crocs sind das Synonym für diese Art Schuhe geworden.
Dabei lohnt es sich aber auch mit großen Füßen dran zu bleiben. Denn auch wenn ich euch hier primär ein paar Crocs für Kinder vorstelle, gelten die Eindrücke auch für die großen Gummiclogs. Im Rahmen des Artikels werde ich euch zukünftig zusätzlich auch Crocs Modelle vorstellen die für Damen und Herren gedacht sind.
Die originalen Crocs Platform sind der Gewinner des Hasches Abenteuer Awards 2023 in der Kategorie „Die besten Gummiclogs 2023„!
Crocs – allgemeine Infos
Die Crocs Gummiclogs sind meistens Unisex. Es gibt zwar grundsätzlich unterschiedliche Modelle, aber die unterscheiden sich nur minimal im Design. Wir haben hier Crocs Coast Clogs. Kinder Crocs bekommt ihr bereits ab Größe 17 bis Größe 39, allerdings oft nur in Doppelgrößen. Da diese genau wie die Erwachsenenmodelle aussehen können sie natürlich auch von Damen mit Untergrößen getragen werden.
Crocs für Damen gibt es von Größe 33 bis Größe 43, Unisex Modelle sind aber auch in größeren Größen verfügbar. Herren Crocs beginnen offiziell mit Größe 36 und enden bei Größe 53.
Bei den Farben geht es richtig bunt zu. Neben einfachem Schwarz oder weiß gibt es Crocs in allen Farben und Mustern die man sich so vorstellen kann. Die Farbe meiner Crocs nennt sich Party Pink. Die Kinderclogs kosten zwischen 27€ und 45€ direkt bei Crocs. In großen Größen geht es bei etwa 40€ los bis 70€. Die Preise sind damit nicht gerade günstig. Wobei die Straßenpreise meist ein Stück darunter liegen.
Alle Infos zu Crocs Gummistiefel gibt es in diesem Artikel: Crocs Gummistiefel – unsere Tests
Wo kaufen?
Kaufen könnt ihr die originalen Crocs in nahezu allen Schuhgeschäften die Markenschuhe anbieten. Auch in Sportgeschäften habe ich sie schon häufiger gesehen. Dazu sind die Gummischuhe in allen gängigen Onlineshops, wie Amazon, oder direkt beim Hersteller zu bestellen. Ihr solltet euch aufgrund der sehr hohen UVP umschauen wo es Crocs Clogs gerade im Angebot gibt, dann lässt sich einiges Sparen. Ich konnte meine Schuhe für 17€ im Angebot bekommen.
Hier geht es zu den Crocs im offiziellen Onlineshop: Der Crocs Onlineshop
Wie fallen Crocs aus?
Bei der Größe habe ich 32-33 genommen. Ich hatte ja oben bereits erwähnt, dass es nur Doppelgrößen gibt. Das mag für Kinder sinnvoll sein, weil Füße schnell wachsen und es bei dieser Art Schuhe nicht ganz so sehr auf die perfekte Größe an kommt. Wenn die Füße aber nicht mehr wachsen ist das in der Regel ein Kompromiss, der den Komfort schmälert. Mir passt die gewählte Größe aber ganz gut, vor allem mit Socken.
Die Crocs Größentabelle für Damen, Herren und Kinder findet ihr hier:
Alle Angaben laut Hersteller
Größe 33-34 – Innenlänge 20,0 cm
Größe 34-35 – Innenlänge 21,0 cm
Größe 36-37 – Innenlänge 22,0 cm
Größe 37-38 – Innenlänge 23,0 cm
Größe 38-39 – Innenlänge 24,0 cm
Größe 39-40 – Innenlänge 25,0 cm
Größe 41-42 – Innenlänge 26,0 cm
Größe 42-43 – Innenlänge 27,0 cm
Größe 43-44 – Innenlänge 28,0 cm
Größe 45-46 – Innenlänge 29,0 cm
Größe 46-47 – Innenlänge 30,0 cm
Größe 48-49 – Innenlänge 31,0 cm
Größe 49-50 – Innenlänge 32,0 cm
Größe 50-51 – Innenlänge 33,0 cm
Größe 51-52 – Innenlänge 34,0 cm
Größe 52-53 – Innenlänge 35,0 cm
Größe 28-29 – Innenlänge 17,4 cm
Größe 29-30 – Innenlänge 18,3 cm
Größe 30-31 – Innenlänge 19,1 cm
Größe 32-33 – Innenlänge 20,8 cm
Größe 33-34 – Innenlänge 21,7 cm
Größe 34-35 – Innenlänge 22,5 cm
Größe 36-37 – Innenlänge 23,3 cm
Größe 38-39 – Innenlänge 24,2 cm
Größe 19-20 – Innenlänge 11,5 cm
Größe 20-21 – Innenlänge 12,3 cm
Größe 22-23 – Innenlänge 13,2 cm
Größe 23-24 – Innenlänge 14,0 cm
Größe 24-25 – Innenlänge 14,9 cm
Größe 25-26 – Innenlänge 15,7 cm
Größe 27-28 – Innenlänge 16,6 cm
Was steckt drin?
Laut der Verpackungstüte wurden meine Crocs in Bosnien hergestellt, das ist zwar auch ein Stück weg von und hier in Deutschland, aber wenigstens nicht China. Das Große Markenzeichen neben der durchaus ikonischen Form ist das verwendete Material der Crocs Gummiclogs. Der amerikanische Hersteller hat einen großen Beitrag dazu geleistet, dass das leichte EVA Material in der Welt der Schuhe Verbreitung findet.
Die genaue Bezeichnung des Materials lautet PCCR (Proprietary closed-cell resin). Es hat neben dem geringen Gewicht den Vorteil stabiler und absolut wasserfest zu sein im Gegensatz zu anderen gummiartigen Kunststoffen. Beim Auspacken kam mir erst einmal ein strenger Plastikgeruch entgegen.
Crocs und die Schadstoffe
Im Prinzip seit Anfang an stehen Crocs unter dem Verdacht mit Schadstoffen belastet zu sein. Deshalb möchte ich hier auf den letzten Öko-Test aus dem Jahr 2017 eingehen. Hier schnitten die Crocs von allen getesteten Gummiclogs zwar am Besten ab, schafften es aber nicht über das Urteil befriedigend hinaus. Damit sind sie zwar besser als andere Vertreter dieser Schuhart, aber trotzdem mit PAK (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) belastet.
Ähnlich wie beim 2018er Kindergummistiefel Artikel muss man dieses Ergebnis aber einordnen. Öko-Test ist in der Bewertung wahnsinnig streng. Wie ich persönlich finde zurecht. Lieber vor etwas potentiell schädlichem warnen und später Entwarnung geben als umgekehrt. Trotzdem möchte ich auch darauf hinweisen, dass der TÜV wiederum diese Stoffe zwar bestätigt, sie aber in den Crocs für unbedenklich hält.
Hier gibt es den ausführlichen Test zum Öko Test Testsieger von Chung Shi: Chung Shi Dux Gummiclogs im Test
Die Verarbeitung und Qualität von Crocs
Genug zu diesem Thema, widmen wir uns der Verarbeitung. Wir haben ja weiter oben bereits festgestellt, dass die Gummischuhe kein Schnäppchen sind. Deshalb erwarte ich bei so simplen Clogs die einfach in eine Form gegossen werden saubere Verarbeitung. Überraschenderweise ist das nicht der Fall. Es gibt überall unschöne Gussgrate über die Schuhe verteilt. Diese stören natürlich in keiner Weise die Funktion, aber ich hätte mir vom Marktführer mehr erwartet.
Die Gummisohle ist flach, auch wenn sie einen kleinen Absatz andeutet. Das Profil macht dagegen einen sehr griffigen Eindruck, da rutscht man absolut nicht mit. Das weiche Fußbett ist anatomisch geformt und ein weiterer Grund für den Crocs Erfolg. Man kann von den Gummiclogs halten was man möchte, aber bequem sind sie einfach. Das merkt man schon beim ersten Reinschlüpfen. Im Fußbett befinden sich kleine Noppen die gerade am Anfang einen kleinen Massageeffekt haben, an den ihr euch schnell gewöhnt und ihn dann gar nicht mehr wahrnehmt.
Ihr möchtet eure Clogs lieber aus Naturmaterialien? Dann schaut in unseren großen Holzclogs Guide, der Alternative zu den Gummiclogs: Holzclogs – bequeme und stylische Schuhe
Ansonsten gibt es hier die volle Auswahl an Crocs Alternativen für euch: Die besten Crocs Alternativen
Das Design
Die meisten Menschen finden Crocs nicht unbedingt schön. Ich würde sie jetzt auch nicht als modisch bezeichnen, hier steht die Funktion klar im Vordergrund. Dennoch könnt ihr die Schuhe auch mal draußen tragen. Dann sollte euer Outfit aber auch nicht aus Jogginghose und Schlapperpulli bestehen. Unten im Ersteindruck liefere ich euch sicher noch ein Outfit nach.
Was macht das Design aus? Grundsätzlich die klassische Clogsform mit den Löchern, die zum einen für Luft an den Füßen sorgen und zum andern zum ikonischen Look beitragen. Die Löcher haben außerdem den Vorteil wenn ihr die Schuhe als Badeclogs tragt, dass das Wasser abläuft. Dazu kommt der umklappbare Fersenriemen, der selten genutzt wird, aber gerade bei Kindern für besseren halt in den Schuhen sorgen kann. Crocs sind außerdem vegan.
Mein Ersteindruck zu den Crocs Clogs
Sobald ich mehr Erfahrungen gesammelt habe erweitere ich den Artikel um den Praxisteil. Mein Ersteindruck zu Crocs ist aber durchaus positiver als gedacht, weshalb ich den Gummiclogs auf jeden Fall eine Chance gebe. Vielleicht findet sich ein Platz neben meinen Birkenstock Clogs und Holzclogs. Bleibt also dran und schaut regelmäßig vorbei!
Heute möchte ich euch schon Mal ein Outfit vorstellen mit dem ihr eure Crocs auch mal draußen tragen könnt. Da die Clogs natürlich nicht sehr warm sind trage ich dazu warme Wollsocken und trage eine einfache hellblaue Jeans. Passend zur Jahreszeit habe ich dazu einen ebenfalls schön warmen Wollpullover mit süßem Igel darauf getragen.
Update – Crocs Karin Mary Jane für Damen und Kinder
Ich möchte euch hier als Ergänzung zu den eher klassischen Crocs noch ein weiteres Modell vorstellen. Das Modell Crocs Karin ist, wie ich finde, das Schönste im Sortiment. Der süße Mary Jane Stil, also der zusätzliche Riemen über den Fuß geben den Schuhen ein deutlich schlankeres und feminineres Design. Bequem sind die Gummischuhe für Kinder und Damen natürlich genau so wie die Classic. Hier werde ich euch bei Gelegenheit ein sommerliches Crocs Outfit zeigen. Denn gerade bei den Mary Janes finde ich, dass man sie durchaus auch mal draußen tragen kann.
Die Crocs Karin Gummiclogs sind der Gewinner des Hasches Abenteuer Awards 2022 in der Kategorie „Die besten Gummiclogs 2022„!
Und hier gibt es die Damenvariante: Jetzt bei Amazon Shoppen! (Dies ist ein Amazon Affiliatelink*)
Update – Stylische Crocs für Damen und Herren – geht das?
Auch wenn ihr mit den Mary Jane Crocs schon ein, wie ich finde, stylisches Modell gesehen habt geht da noch mehr! Denn Crocs geht mit der Zeit und bietet seine Gummiclogs entsprechend der aktuellen Schuhtrends an. Deshalb zeige ich euch hier gleich zwei Paar Crocs mit denen ihr passend zu den aktuellen Schuhtrends absolut Up to Date seid! und das natürlich nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs!
Crocs Classic Platform Clogs für Damen
Den Anfang macht mein absolutes Highlight aus der aktuellen Crocs Kollektion für Damen. Denn Plateauschuhe liegen absolut im Trend. Die hohe Sohle steht ausgerecht den klassischen Crocs besonders gut und macht den umstrittenen Klassiker zum echten Modestatement. Leider nicht für meine kleinen Füße, sondern erst ab Größe 34-35 bis Größe 42-43, also den klassischen Damengrößen. Für etwa 59,99€ könnt ihr ein Paar der Plateau Crocs euer Eigen nennen. Aktuell gibt es neben Schwarz und Weiß, in dieser Saison einige sehr schöne Pastellfarben.
Hier gibt es die Platform Crocs bei Amazon:
Crocs Classic Translucent Clog für Damen und Herren
Der zweite Trend der diese Saison besonders auffällig ist, sind durchsichtige Schuhe. Hier bekommt ihr die passenden transparenten Crocs. Eure Crocs Translucent gibt es als Unisex Modell für Damen und Herren ab Größe 36-37 bis Größe 48-49. Der reguläre Preis liegt bei 49,99€. Die typische Crocs Sohle gibt es dann in undurchsichtigen Farben wie dem hier zu sehenden Schwarz, Weiß, Blau und Pink. Der obere Gummiteil ist dabei eben durchsichtig, aber immer leicht in der entsprechenden Grundfarbe gehalten. Die transparenten Crocs machen besonders mit coolen Mustersocken etwas her, egal ob drinnen oder draußen.
Hier gibt es die durchsichtigen Crocs bei Amazon:
Und damit ihr auch einen optimalen Eindruck davon bekommt wie die transparenten Crocs getragen aussehen zeige ich euch hier exemplarisch ein Herrenoutfit. Hier ist es vor allem interessant die Crocs mit coolen Socken zu kombinieren. Das ist natürlich edgy und immer mit einem Augenzwinkern zu verstehen, aber funktioniert.
Wenn ihr noch coole Socken für eure Crocs, egal ob für Damen, Herren oder Kinder sucht schaut euch doch Mal im Happy Socks Store bei Amazon um: Happy Socks bei Amazon shoppen (Dies ist ein Amazon Affiliatelink*)
Update – Crocs Cutie Plateau Clog für Kinder
Jetzt gibt es die angesagten Plateau Crocs auch in einer Variante für Kinder und Damen mit kleinen Füßen! Das Modell nennt sich Crocs Cutie. Die neuen Crocs Cutie gibt es für euch ab Größe 28-29 bis Größe 34-35. Für 39,99€ bekommt ihr die Plateau Crocs für Kinder. Die verfügbaren Farben sind aktuell, neben dem hier zu sehenden Blau, Pink, Weiß, und Gelb.
Es gibt ein Paar Unterschiede zu den klassischen Crocs und den Damen Plateau Crocs. Zum einen ist der Schnitt der Crocs Cutie am Fuß etwas schmaler gehalten. Das bedeutet je nach der Größe eures Kindes, oder eurer Eigenen, eine Größe größer nehmen müsst im Vergleich zu den breiten Standard Crocs.
Der zweite Punkt, den ich persönlich schade finde, aber reine Geschmackssache ist, ist dass die Plateausohle bei den Crocs Cutie komplett flach ausfällt. Bei den Damen Plateau Crocs gibt es den typischen angedeuteten Absatz, der einfach etwas schöner wirkt. Vielleicht muss ich mich mit dem Look hier aber auch erst Mal richtig anfreunden. Tragebilder und Praxiserfahrungen liefere ich euch hier demnächst nach!
Hier gibt es die Plateau Crocs für Kinder bei Amazon: