Unsere Hunter Gummistiefel Tests
Die britische Marke Hunter Boots wurde 1856 gegründet und wurde bereits zweimal zum königlichen Hoflieferanten für Gummistiefel ernannt. Ja, sogar die Queen trägt Hunter Gummistiefel!
2013 hat Hunter dann seine Produkte in zwei Kategorien geteilt, Original und Field. Die letztgenannte Field Kollektion ist zum Vergleich zum Original vor allem für Profis und Outdooraktivitäten gedacht. Hunter Gummistiefel decken nahezu jeden Nutzungsbereich ab. Das ist Grund genug für unseren großen Hunter Gummistiefel Test!
Gummistiefel: Hunter Original (Kids)
Kaufen könnt ihr Hunter Boots für Damen, Herren und Kinder in allen gängigen Größen. Dazu kommen teilweise Möglichkeiten spezielle Gummistiefel für kräftige Beine zu bekommen. Wie ihr seht sind die Hunter Gummistiefel, egal ob kurz oder lang, wahre Klassiker auf dem Gummistiefelmarkt. Von Festivals kaum noch wegzudenken, aber auch im Stadtbild an verregneten Tagen mittlerweile fest etabliert. Aber auch zurecht? Das erfahrt ihr in unserem großen Hunter Gummistiefel Test, hier teilen wir mit euch unsere Hunter Gummistiefel Erfahrungen.
Hunter Gummistiefel – wo kaufen?
Da Hunter Boots quasi der Marktführer für hochwertige Gummistiefel ist bekommt ihr sie Online bei quasi allen gut sortierten Shops. Dazu gehören Zalando und natürlich Amazon. Hunter betreibt aber auch einen eigenen Onlineshop in dem ihr alle Arten von Gummistiefeln kaufen könnt und natürlich auch die sonstigen Klamotten.
In Ladengeschäften wird es schon etwas schwieriger. Es gibt vereinzelte Schuhgeschäfte die höherpreisige Gummistiefel anbieten. Dort habt ihr gute Chancen, dass Hunter dabei ist. Am einfachsten geht es aber Online.
Hier geht es zum offiziellen Online Shop: Hunter Boots – Online Shop
Wie fallen Hunter Gummistiefel aus?
Unserer Erfahrung nach solltet ihr wenn ihr zwischen zwei Größen steht die Kleinere nehmen, sonst eure normale Schuhgröße. Das heißt wir tragen die Stiefel in den Größen 44 und 32. Um beim Beispiel 44 zu bleiben. Die nächst größere Größe wäre 45,5. Das ergibt eigentlich nur noch mit wirklich dicken Socken Sinn. Selbst in der 44 passen die dicken Hunter Wintersocken noch gut rein.
Die Hunter Gummistiefel Größentabelle für Damen, Herren und Kinder findet ihr direkt beim Hersteller hier: Hunter Boots – Size Guide
Ihr habt euch bereits für ein Hunter Gummistiefel Modell entschieden? Dann schaut als nächstes hier wie ihr sie am besten in Szene setzt: Hunter Gummistiefel richtig kombinieren – so gehts!
Klickt einfach auf die Bilder oder die Links um zu den jeweiligen Einzeltests zu gelangen und zu erfahren ob sich Hunter Gummistiefel wirklich lohnen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Entdecken!
Hunter Original Tall und Hunter Kids
Aufgrund der großen Ähnlichkeit der beiden Modelle haben wir die klassischen Hunter Tall und das entsprechende Kindermodell Hunter Kids in einen Test zusammengefasst. Kein anderer Gummistiefel ist so beliebt wie dieser absolute Klassiker, aber auch zurecht? Das erfahrt ihr jetzt wenn ihr auf das Bild klickt! Erhältlich sind sie für Damen, Kinder und Herren.
Jetzt auch mit Infos zu den neuen gefütterten klassischen Hunter Gummistiefeln!
Hier geht es direkt zum Test: Hunter Tall und Hunter Kids
Hunter Balmoral 2
Diese sehr hohen Gummistiefel gehören zur Field Reihe, zu erkennen für euch am grünen statt klassisch roten Hunter Logo. Mit breiter sehr griffiger Sohle sind die Stiefel auch für schwieriges Gelände konzipiert und eignen sich daher auch als Wandergummistiefel. Erhältlich sind sie für Damen und Herren.
Hier geht es direkt zum Test: Hunter Balmoral 2
Hunter Chelseaboots
Die Gummistiefeletten von Hunter fühlen sich vor allem in der Stadt wohl. Warum wir aber nicht nur positive Eindrücke sammeln durften lest ihr in unserem Ausführlichen Hunter Gummistiefel Test zu den Chelseaboots. Sonst sehen auch diese Stiefeletten aus wie ganz normale Schuhe und können deshalb im Prinzip immer getragen werden. Erhältlich sind sie für Damen und Herren.
Hier geht es direkt zum Test: Hunter Chelsea Boots
Hunter Kids First
Hunter Kids First sind die Hunter Boots für die Kleinsten! Die Hunter Gummistiefel gibt es für Kleinkinder und Kinder. Sie sind besonders an die Bedürfnisse von Laufanfängern angepasst. Das bedeutet im Gegensatz zu den normalen Hunter Kinderstiefeln ist die Sohle flach und der Schaft kürzer. Als Unisex Modell sind sie sowohl für Jungen als auch Mädchen geeignet.
Hier geht es direkt zum Test: Hunter Kids First Classic
Hunter Original Refined Glossy
Die beliebten hohen Hunter Stiefel gibt es für euch Damen jetzt in einer noch feminineren Variante. Der Schnitt ist dabei optisch schlanker und eleganter gehalten als beim Klassiker. Dadurch sehen die Gummistiefel noch mehr nach normalen Stiefeln für Herbst und Winter aus. Wir haben in unserer Kurzvorstellung alle Infos die ihr braucht!
Hier geht es direkt zum Test: Hunter Original Refined Gloss Gummistiefel – Kurzvorstellung
Hunter Play Boots
Um dem anhaltenden Trend der urbanen Streetfashion gerecht zu werden hat Hunter vor nicht all zu langer Zeit eine neue Produktlinie eingeführt. Neben den klassisch, eleganten Original Boots und den Field Boots fürs Grobe gibt es jetzt auch die Hunter Play Boots Gummistiefel für Frauen und Männer. Sowohl optisch als auch funktional sind diese Stiefel sehr modern und fast sportlich. Ob auch diese Gummistiefel ihren Platz finden und wie sie sich im Vergleich zu anderen Hunter Stiefeln schlagen erfahrt ihr in unserem Test.
Der Hunter Play Boots Gummistiefel ist der Gewinner des Hasches Abenteuer Awards 2021 in der Kategorie „Die stylischsten Gummistiefel 2021„!
Hier geht es direkt zum Test: Hunter Play Boots – der große Test
Hunter Play Clogs
Eigentlich findet ihr unsere getesteten Gummiclogs in einer eigenen Kategorie, aber da die Hunter Original Play Clogs für viele von euch als Alternative zu den klassischen geschlossenen Hunter Gummistiefeln interessant sein dürften möchten wir sie hier trotzdem für euch erwähnen. Die Gummiclogs aus der Play Reihe gibt es für Damen und Herren. Sie sollen wie die Play Boots das Thema Gummiclogs als coole Lifestyle Schuhe für den Alltag platzieren. Ob das gelingt erfahrt ihr jetzt im Test!
Hier geht es direkt zum Test: Hunter Original Play Clogs im Test
Hunter Sherpa Boots
Mit den Hunter Sherpa Boots bietet euch der britische Hersteller ein Paar warm gefütterte Gummistiefel mit Neoprenschaft. Damit bekommen die halbhohen Gummistiefel für Damen, Herren und Kinder eine sportliche und doch sehr schön winterliche Optik. Eben echte Hunter Winterstiefel. Wie gut das Konzept zur kalten Jahreszeit aufgeht lest ihr jetzt in unserem Hunter Sherpa Boots Test!
Hier geht es direkt zum Test: Hunter Sherpa Boots im Gummistiefel Test
Hunter Short
Ihr mögt keine ganze hohen Gummistiefel? Chelsea Boots aus Gummi reichen euch aber dann doch nicht und ihr befürchtet nasse Füße? Dann schaut euch die halbhohen Hunter Short an! Ob sie euch auch sonst alles bieten was ihr von der hohen Variante kennt, erfahrt ihr in unserem Test. Erhältlich sind sie für Damen und Herren.
Hier geht es direkt zum Test: Hunter Short
Hunter Tour
Die leichten Hunter Tour versprechen besonders praktisch zu sein, da sie sich zusammenrollen lassen. So könnt ihr diese Gummistiefel platzsparend verstauen und überall hin mitnehmen. Das klingt richtig toll, aber warum das nur bedingt auch wirklich funktioniert lest ihr in unserem ausführlichen Test. Erhältlich sind sie aktuell für Damen.
Hier geht es direkt zum Test: Hunter Tour
Hunter Gummistiefel – Alt gegen Neu
Nachdem die alten Hunter Tall nach gut 10 Jahren in Rente geschickt wurden wurde es jetzt nach einigen Experimenten mit anderen Herstellern Zeit für Nachschub. Seit dem hat der Hersteller eine neue Version auf den Markt gebracht und das ist doch eine wunderbare Gelegenheit einen Blick auf die Unterschiede zu werfen. Wurden die Hunter Boots verbessert? Oder wird doch irgendwo gespart um Kosten zu drücken?
Zunächst einmal heißen Hunter Original Tall gar nicht mehr genau so, das hier auf der rechten Seite zu sehende neue Modell nennt sich Hunter Mens Original Tall. Das erklärt uns direkt einige der Unterschiede auf die wir gleich zu sprechen kommen. Die klassischen Hunter Gummistiefel sind nämlich genau genommen nicht mehr Unisex. Es gibt ein Herren und ein Damen Modell. Den Vergleich dazu werden wir uns sicher auch demnächst mal vornehmen. Aber bleiben wir für jetzt bei Alt gegen Neu.
Auf den ersten Blick fällt sehr schnell ins Auge, dass die alten Tall im Fußbereich deutlich schlanker aussehen. Das liegt vor allem an dem schmalen Streifen am Übergang zur Sohle, der ist beim neuen Modell wesentlich breiter und damit dominanter. Die Spritze selbst ist jetzt auch etwas weniger spitz, was zum etwas klobigeren und damit wohl gewollten „männlicheren“ Look beiträgt. Weitere Elemente die das noch unterstützen sind die eckigere Verstärkung am Spann und die längere Zierschnalle. Der Absatz ist etwas massiver wie man das von den Hunter Tour schon kannte.
Die Sohle selbst wurde mittlerweile auch etwas modernisiert, dabei handelt es sich aber nur um Details. Am Fokus auf Allround-Gummistiefel dürfte das nichts verändern. Die Gummimischung scheint etwas fester zu sein, aber immer noch flexibel und geschmeidig. Die Schaftweite ist immer noch schlank, scheint aber minimal weiter.
Beim ersten Reinschlüpfen fällt ein weiterer Unterschied auf. Die Verstärkungen im Fußbereich sind wesentlich fester. Nach anfänglicher Skepsis aufgrund des weiteren Schnitts am Fuß verfliegt diese schnell. Der Fuß steht stabiler im Stiefel als beim Vorgänger und hat guten Halt.
Das sind jetzt nur erste Eindrücke. Im Hunter Tall Test, den wir euch weiter oben ja verlinkt haben werdet ihr bald ausführliche Praxiseindrücke zu den neuen Hunter Gummistiefeln finden. Schaut also regelmäßig vorbei!
Mehr Hunter Gummistiefel
Wenn euch die Übersicht hier noch nicht genügt schaut neben dem oben bereits verlinkten Artikel zum richtigen Kombinieren von Hunter Gummistiefeln auch in unsere weiteren Gummistiefel Outfit Posts. Diese findet ihr hier: Das perfekte Gummistiefel Outfit
Dazu könnt ihr euch natürlich auch einen Überblick über das vollständige Sortiment von Hunter Boots in deren Shop verschaffen. Diesen findet ihr hier: Hunter Boots – der offizielle Online Shop
Wir werden auch diese Tests für euch regelmäßig aktualisieren und erweitern. Schaut doch auch mal in unsere anderen ausführlichen und mit tollen Abenteuern verknüpften Gummistiefeltests rein. Außerdem gibt es bei uns den großen Gummistiefelguide, in dem ihr alles wissenswerte zum Thema Gummistiefel finden könnt.
(*Ein Affiliatelink ist ein Link über den ihr ein Produkt erwerben könnt. Bei Kauf eines Produktes über diesen Link erhalten wir eine Provision. Euch entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten!)
[…] Hunter Gummistiefel […]
[…] Hunter Gummistiefel […]
[…] Hunter Gummistiefel […]
[…] Hunter Gummistiefel […]
[…] Hunter Gummistiefel […]
Wir haben 2018 Hunter Damenstiefel gekauft. Wie sich nun herausstellt hält die Qualität in keinster Weise was sie in der Werbung verspricht. Das Gummi löst sich auf. Die Stiefel wurden keiner großen Beanspruchung ausgesetzt. Warum man also 130€ und mehr für Gummistiefel bezahlen soll die zwar aus dem Naturprodukt Kautschuk hergestellt wurden aber nicht über einen längeren Zeitpunkt halten erschließt sich mir nicht. Wenn ich die Stiefel nicht direkt im Hunter Store gekauft hätte würde ich denken auf ein nachgemachtes Produkt hereingefallen zu sein. Es haben sich hier keine Nähte aufgelöst sondern das Gummi reißt an der Vorderseite am Schienbein. Bei einer 7 köpfigen Familie ist dieses der einzige Stiefel der so eine mangelnde Qualität aufweist. Also werden wir auf Aigle umsteigen.
Hallo Antonius,
danke für dein Feedback zu den Hunter Hunter Boots!
Unsere Erfahrungen sind ja leider auch sehr gemischt. Einerseits habe ich vor kurzem ja erst meine Hunter Tall von 2011 in Rente geschickt, die mich bis dahin zuverlässig begleitet haben über unzählige Kilometer. Andererseits haben wir ja auch schon zwei Mal die Erfahrung gemacht, dass Schuhe von Hunter nach weniger als zwei Jahren kaputt gegangen sind.
Die Qualität scheint stark zu schwanken und wir behalten das Thema weiter im Blick.
Mit Aigle haben wir bisher ja selbst auch nur gute Erfahrungen gesammelt und auch aus unserem Umfeld nie was schlechtes über die Qualität gehört. Dort findest du sehr schöne Modelle für jeden Zweck.