Cowboystiefel sind einer der absoluten Stiefeltrends der aktuellen Saison. Kein Wunder, denn die oft belächelten Stiefel zeigen sich richtig vielseitig und bringen frischen Wind in euren Schuhschrank! Hier erfahrt ihr alles was ihr zum Cowboystiefel Trend für kleine Füße wissen müsst!

Lesetipp! Ganz aktuell findet ihr hier jetzt die schönsten Modetrends für Frühling und Sommer 2025Die 12 schönsten Modetrends Frühling und Sommer 2025

Das Wichtigste in Kürze:

  • Voll im Trend: Cowboystiefel sind einer der größten Stiefeltrends der Saison und bringen frischen Wind in deinen Schuhschrank, auch in kleinen Größen.
  • Typische Merkmale: Halbhoher Schaft, aufwändige Verzierungen, meist aus Leder (glatt oder Wildleder), und die charakteristische spitze Stiefelspitze.
  • Schwierigkeiten beim Kauf in Untergrößen: Cowboystiefel in kleinen Größen zu finden ist eine Herausforderung, oft bleiben nur Kindermodelle oder spezialisierte Anbieter wie Bootstock.
  • Stylingtipps für kleine Frauen: Cowboystiefel lassen sich vielseitig kombinieren: Ob mit einem fließenden Kleid im Herbst oder einem luftigen Jeansoutfit im Sommer – sie sind echte Allrounder.

Die Geschichte der Cowboystiefel

Ich möchte euch gar nicht lange mit langweiliger Geschichte aufhalten. Die groben Rahmenbedingungen wo Cowboystiefel her kommen sind den meisten von euch sicher bekannt. Deshalb hier das Wichtigste ganz kurz zusammen gefasst.

Cowboystiefel feierten im 19. Jahrhundert ihr Debüt und wurden, wenig überraschend, von den amerikanischen Cowboys zur Arbeit auf dem Land getragen. Man kann also durchaus sagen, dass Cowboy oder Westernstiefel eine Art Reitstiefel sind.

Zara Cowboystiefel 2020 Kinder Untergröße Frühling

Wahrscheinlich stammt die Basis der Cowboystiefel wie wir sie kennen aus Mexiko. Die Mexikaner wurden wohl wiederum von traditionellen spanischen Reitstiefeln beeinflusst. In den 1860ern kamen mit der industriellen Revolution neue Styles auf den Markt. Dazu gehören auch die so genannten Wellington Boots, die Basis moderner Gummistiefel. Wellington Boots waren bei den US Cowboys ebenfalls sehr beliebt.

In dieser Zeit entwickelten sich die Cowboystiefel weiter und wurden nicht mehr nur als Arbeitsstiefel getragen, sondern wurden als Mode entdeckt und getragen. Auch heute gibt es Abwandlungen und auch das Original, die vor allem in den USA zur Arbeit getragen werden. Trotzdem sind sie dort gerade auch in der Mode eine feste Größe.

Bei uns wurden Westernstiefel oft belächelt. Das wandelt sich aber seit einigen Jahren und findet im aktuellen Trend einen vorläufigen Höhepunkt.

Was macht Cowboystiefel aus?

Es gibt unterschiedliche Arten von Cowboystiefeln. Trotzdem gibt es bestimmte Eigenschaften die traditionelle Boots inne haben. In der Mode heute gibt es sie allerdings in allen erdenklichen Ausführungen.

Cowboystiefel Untergröße Schafthöhe Vergleich

Die Schaftlänge ist beim Original meistens halbhoch und weit geschnitten. Ihr bekommt die Westernstiefel aber auch als kurze Cowboystiefeletten oder mit richtig hohem kniehohen Schaft. Egal wie hoch er ausfällt, der Schaft ist in der Regel mal mehr mal weniger aufwändig bestickt. Das trägt viel zum auffälligen Look bei.

Als Material kommt Leder zum Einsatz. Das kann in Form von Glattleder oder Wildleder verarbeitet sein. Auch wenn diverse Brauntöne dominieren, sind Schwarz, Weiß oder gemischte Farben keine Seltenheit.

Cowboystiefel Spitze Vergleich

Die Stiefelspitze verläuft meistens spitz zusammen, ihr bekommt aber auch Modelle mit runder Spitze oder sogar eckige Varianten. Gesund für die Füße sind Cowboystiefel damit in den aller meisten Fällen nicht unbedingt.

Westernstiefel Untergröße Absatz Vergleich

Auch ein kleiner Absatz ist keine Seltenheit. Dieser Absatz ist in der Regel an der Ferse schräg geschnitten. Ihr bekommt aber zusätzlich Stiefel mit klassischem Blockabsatz. Die feste Sohle bietet meist kein nennenswertes Profil.

Cowboystiefel – wo Kaufen?

Es ist gar nicht so leicht Cowboystiefel zu kaufen. Klar, der Trend macht es euch deutlich einfacher, aber gerade mit kleinen Füßen bleibt es ein Kampf. Denn ihr kommt hier aktuell nicht um Kindermodelle herum. Mir ist bisher kein Untergrößen Hersteller bekannt, der Cowboystiefel im Sortiment hätte. Das kann sich im Laufe der Saison aber noch ändern.

Jetzt habt ihr zwei Möglichkeiten in Besitz eurer neuen Lieblingsstiefel zu kommen. Aktuell bieten die großen Ketten, wie Mango, schöne Cowboystiefel für Kinder an. Diese sind preislich in Ordnung und sehen mal mehr, mal weniger authentisch aus.

Alternativ könnt ihr auf einen Hersteller zurückgreifen, der sich auf Cowboystiefel spezialisiert hat. Die meisten davon bieten nur große Größen an, aber es gibt eben spannende Ausnahmen wie Bootstock.

Bootstock Cowboystiefel Glattleder

Bootstock Cowboystiefel jetzt bequem Shoppen!

Hier gibt es die Bootstock Cowboystiefel für Damen und Kinder bei Bootstock:

Cowboystiefel – meine Erfahrungen

Cowboystiefel Erfahrungen Truudy

Gebt Cowboystiefel eine Chance! Ich hatte die Westernboots bevor sie ihr Comeback feierten auch nicht wirklich auf dem Schirm. Jetzt trage ich mein Paar von Bootstock bereits knapp 2 Jahre und liebe sie. Die Stiefel sind erstaunlich bequem und machen richtig Spaß. Ich liebe es sie in meine Outfits zu integrieren.

Und das geht zu jeder Jahreszeit. Selbst im Sommer kann ich sie tragen. Wenn ihr euch ein ordentliches Paar kauft halten sie auch eine ganze Weile. Aber auch ein günstiges Paar zum Kennenlernen kann eine gute Wahl für euch sein.

Nicht zu Letzt seit Taylor Swift sind Cowboystiefel wieder voll im Trend. Ich kann euch abschließend nach meinen Erfahrungen nur sagen, dass ich begeistert von den Stiefeln bin!

Eure Truudy

Welche Cowboystiefel für kleine Füße?

Cowboystiefel Untergröße Kinder kleine Füße Damen Titelbild

Hier stelle ich euch drei aktuell erhältliche Cowboystiefel in Untergrößen kurz vor. Ich werde wahrscheinlich nur ein Paar behalten und dieses dann ausführlicher für euch testen und entsprechende Tragebilder nachliefern.

Bootstock

Den Anfang machen die Bootstock Cowboystiefel. Der niederländische Hersteller hat sich auf Cowboystiefel spezialisiert. Der Fokus des Sortiments liegt auf kleinen Größen, es gibt die Stiefel aber auch in klassischen Damengrößen. Das bedeutet ihr bekommt eure Stiefel ab Größe 28 bis Größe 39. Sie fallen normal aus.

Lesetipp! Hier gibt es den ausführlichen Bootstock Cowboystiefel Test für Damen und Kinder: Bootstock Cowboystiefel für Damen und Kinder im Test

Eure Bootstock Cowboystiefel bekommt ihr in vielen Farben und Farbkombinationen, die meisten davon eher klassisch, aber gern auch mal etwas ausgefallener. Der Preis liegt bei 119,99€.

Bootstock Cowboystiefel

Bei Bootstock kommt aktuell ausschließlich Glattleder zum Einsatz. Das Leder wirkt extrem hochwertig, fällt aber auch erstmal recht hart aus. Ihr solltet also nicht gleich drauf los stiefeln, sondern langsam eintragen.

Bootstock Westernstiefel Sohle

Auch wenn der Schaft auf den Vergleichsbildern oben genau so lang aussieht wie bei den anderen Modellen, so ist es eigentlich etwas kürzer, da der Absatz mit 4cm am höchsten ist.

Bootstock Cowboystiefel Untergröße Kinder Detail

Bei den Bootstock Cowboystiefeln ist die Stiefelspitze mit Abstand am spitzesten. Dadurch wirken sie am Fuß länger, was bei kleinen Füßen ja in der Regel auch nichts schlechtes ist. Das führt aber halt dazu, dass die Zehen nicht die größte Freiheit genießen. Das überrascht bei solchen Stiefeln aber sicher nicht.

Mango

Bei den Mango Cowboystiefeln war ich etwas skeptisch, da es sich halt im Vergleich zu Bootstock um eine Kette handelt die alles mögliche anbietet. Ohne zu viel vorneweg zu nehmen, war meine Sorge ziemlich unbegründet. Es handelt sich um Stiefel aus der aktuellen Mango Kids Kollektion. Ihr bekommt die Cowboystiefel ab Größe 30 bis Größe 39. Sie fallen eher groß und weit aus.

Das helle Braun hier ist die einzige bei Mango verfügbare Farbe, ist aber halt auch ein echter Klassiker. Euer Paar Mango Kids Westernstiefel bekommt ihr in der aktuellen Kollektion für 69,99€. Damit sind sie das günstigste Modell hier im Vergleich.

Mango Kids Cowboystiefel

Mango setzt bei seinen Cowboystiefel auf relativ weiches Wildleder, was euch langwieriges Einlaufen ersparen sollte, ein wenig Vorsicht kann aber nicht schaden. Die Qualität des Leder fühlt sich gut an, hier war Mango bisher aber eh immer recht solide.

Mango Westernstiefel Sohle

Hier ist es mit der Schafthöhe im Vergleich zu den oben genannten Bootstock Stiefeln genau umgekehrt. Dadurch, dass die Mango Cowboystiefel den kleinsten Absatz haben ist der Schaft am längsten, fällt aber trotzdem eher halbhoch aus. Der kleine Absatz ist mit seinen 2cm der alltagstauglichste von den Dreien.

Mango Kids Westernstiefel Details

Auch bei der Stiefelspitze geht es bei Mango Kids human zu, Sie sind nicht wirklich rund, aber vorne so geschnitten wie die meisten eleganten Stiefel für den Alltag. Damit haben die Zehen einigermaßen Platz.

Nelson Kids

Auch Nelson ist eigentlich eine niederländische Modekette, die sich auf Schuhe spezialisiert hat. Bei Nelson Kids handelt es sich also um deren Eigenmarke und dazu gehören aktuell auch diese Cowboystiefel. Wie der Name verrät ist es ein weiteres Kindermodell. Ihr bekommt die Stiefel also ab Größe 32 bis Größe 38. Sie fallen ganz normal aus.

Wählen könnt ihr zwischen einem hellen Beige und dem hier zu sehenden Braun als Farben. Der Preis der Nelson Kids Cowboystiefel liegt bei 89,99€.

Nelson Kids Cowboystiefel

Auch bei den Nelson Kids Westernstiefeln kommt Wildleder zum Einsatz. Das fällt hier aber ein gutes Stück härter aus als bei Mango. Hier ist also wieder Vorsicht geboten was das Eintragen der Boots angeht. Die Lederqualität passt hier ebenfalls. Bemerkenswert finde ich noch, dass die Nelson Cowboystiefel die Einzigen hier im Teilnehmerfeld mit leichtem Futter sind.

Nelson Cowboystiefel Reissverschluss

Eine Besonderheit im Vergleich zu den anderen beiden Westernboots ist, der Reißverschluss, der seitlich angebracht ist. Die Nelson Stiefel sind also keine reinen Schlupfstiefel, sondern werden klassisch an- und ausgezogen, was ich sehr praktisch finde.

Nelson Kids Westernstiefel Sohle

Beim Absatz und der Schafthöhe reihen sich die Nelson Cowboystiefel genau in der Mitte ein. Ihr bekommt einen deutlich spürbaren Absatz, der aber mit seinen 3,5cm noch human ausfällt und der Schaft ist klassisch halbhoch.

Nelson Kids Cowboystiefel Untergröße Kinder Detail

Zu guter Letzt ist auch die Stiefelspitze genau mitten drin. Die Nelson Boots sind schon recht spitz, aber noch ein gutes Stück hinter den Bootstock Boots in dieser Kategorie.

Welche sind die Besten Cowboystiefel in Untergröße?

Das Beantworten dieser Frage habe ich mir eigentlich einfacher vorgestellt. Denn rein handwerklich sind alle drei gut, wobei hier gilt je mehr ihr zahlt, desto besser ist die Qualität. Insgesamt sind also die Bootstock Stiefel die wertigsten, dafür aber halt auch 50€ teurer als die günstigen Mango Stiefel.