Wir werden auf den verschiedenen Plattformen und auch außerhalb des Internets erstaunlich häufig gefragt welche der beiden Firmen denn die bessere sei, Aigle oder Hunter? Das ist eine der Fragen die sich nicht pauschal beantworten lässt. Dennoch ist sie interessant, da wir es hier mit den beiden Platzhirschen im Bereich Gummistiefel zu tun haben.
Also schauen wir uns gemeinsam in diesem Artikel an welcher der Hersteller in welchem Bereich die Nase vorn hat. Wir versuchen dabei ein breites Spektrum abzudecken. Bedenkt bitte auch, dass wir für den direkten Vergleich nur die Gummistiefel Modelle einbeziehen können die wir aus eigener Erfahrung kennen. Das sind sowohl bei Aigle als auch bei Hunter mittlerweile recht viele, von daher können wir uns ein recht umfassendes Urteil dazu erlauben.
Eine Übersicht über unsere Auswahl findet ihr hier:
- Aigle Gummistiefel Tests: Aigle Gummistiefel
- Hunter Gummistiefel Tests: Hunter Gummistiefel
Zusätzlich bieten wir euch die Möglichkeit aus jeder Kategorie unseres Aigle vs Hunter Vergleichs eine unsere Empfehlungen direkt und bequem bei Amazon zu shoppen. Achtet auf die Boxen mit dem grünen Rahmen!
Aigle oder Hunter – unsere Erfahrungen
Die Frage nach Aigle oder Hunter ist für mich eine Frage der Vernunft. In den aller meisten Fällen habe ich mit meinen Aigle Gummistiefeln bessere Erfahrungen, für deutlich weniger Geld, gesammelt. Trotzdem benutze ich für meine Gummistiefel Outfits am liebsten Hunter Gummistiefel. Sie sind nicht zu unrecht eine Style Ikone. Aigle Gummistiefel sind bequem, halten bei mir lange und ihr bekommt trotzdem sehr schöne stylische Modelle. Insgesamt ist Aigle bei mir also vorne.
Eure Truudy
Lange Zeit warne Hunter Gummistiefel für mich als Allrounder die erste Wahl. Gerade wenn es um hohe Gummistiefel für Männer geht ging kaum ein Weg dran vorbei. Hunter hat aber nachgelassen und Aigle gleichzeitig nachgelegt. Damit sind in den letzten etwa drei Jahren meine Erfahrungen mit Aigle besser. Vor allem wenn ihr spezielle Gummistiefel sucht. Zum Beispiel bei Wandergummistiefeln hat Aigle für mich die Nase sehr weit vorn. Auch was die Haltbarkeit angeht ist Aigle mittlerweile einfach zuverlässiger.
Euer Oli
Am Strand
Gummistiefel gehören zu Mindest bei uns hier in Norddeutschland einfach dazu am Strand. Egal ob Nord- oder Ostsee, wenn der Sommer Pause hat, gehören sie zur Grundausstattung dazu. Der lockere und meist tiefe Strandsand stellt dabei besondere Anforderungen an eure Stiefel. Mit dem falschen Profil wird das Vorankommen ziemlich schwierig und anstrengend. Deshalb ist eine möglichst flache Sohle für den angenehmen Spaziergang am Meer unerlässlich.
Aigle Goeland / Aigle Malouine / Aigle Lolly Pop
Aigle bietet der ganzen Familie Gummistiefel die für den Einsatz am Meer ausgelegt sind. Angefangen mit Aigle Malouine für Damen, Aigle Goeland für Herren und zu guter Letzt Aigle Lolly Pop für Kinder und Damen mit Untergrößen. Das sind Segelstiefel die für euren Alltag konzipiert sind und deshalb an der Küste genau so gut funktionieren wie in der Stadt. Dank der flachen Sohle kommt ihr super bequem im Strandsand voran. Die halbhohe Schafthöhe bietet eine sehr gute Balance zwischen Schutz und Komfort.
Hunter Tall / Hunter Kids
Mit Hunter Tall kommt ihr auch auf allen möglichen Untergründen ordentlich voran, aber bei längeren Strandspaziergängen merkt ihr irgendwann, dass sie nicht auf den lockeren Sand spezialisiert sind. Möchtet ihr nur ein Paar Gummistiefel haben sind die Klassiker aber eine gute Wahl. Denn die hohen Hunter Gummistiefel sind perfekt ausgewogene Allrounder und dazu eine echte Styleikone.
Der Sieger
Als reine Strandgummistiefel hat Aigle im direkten Vergleich die Nase vorn. Das liegt auch daran, dass ihr eure Aigle Gummistiefel für den halben Preis im Vergleich zu Hunter bekommt.
Hier gibt es mehr Infos zum Thema: Gummistiefel am Strand – Nordsee und Ostsee
Im Garten
Auch wenn es auf den ersten Blick im Garten keinen großen Unterschied macht welche Stiefel ihr tragt, steckt hier der Teufel im Detail. Vor allem gilt das je intensiver ihr der Gartenarbeit nachgeht. Gartenschuhe sollten natürlich bequem zu Tragen sein, die Füße trocken und sauber halten und diese auch schützen. Gerade beim längeren Tragen ist auch die richtige Schafthöhe ein wichtiges Thema, dieser kann stören wenn er zu hoch ist.
Aigle Bison
Sowohl Aigle als auch Hunter bieten spezielle Modelle für das Gärtnern an. Beide sind allerdings nicht gerade günstig und außerhalb des Gartens selten sinnvoll einsetzbar. Dafür erfüllen die Stiefel die genannten Anforderungen perfekt. Von den Franzosen haben wir hier Aigle Bison Gartenstiefel für Damen und Herren getestet. Alternativ findet ihr auch bei beiden Herstellern Gummiclogs wenn ihr es etwas luftiger mögt. Auch hier geben sich beide nichts. Allerdings sind die Hunter Modelle in Deutschland kaum noch zu bekommen. Aigle hingegen ganz einfach.
Wenn ihr es aber etwas universeller mögt, schaut ihr euch am besten die jeweiligen halbhohen Gummistiefelmodelle an. Gerade wenn ihr euren Garten nur als Hobby betreibt. Bei Aigle sind das für Damen Aigle Malouine, für Herren Aigle Goeland und für Kinder Aigle Lolly Pop. Diese Gummistiefel sind alle bei guter Qualität günstig zu bekommen und lassen sich auch im Alltag tragen.
Hunter Short
Bei Hunter bieten sich für Damen und Herren Hunter Short an und für Kinder Hunter Kids. Diese sind aber eine ganze Preisstufe höher angesiedelt. Dafür könnt ihr diese Hunter Gummistiefel quasi immer tragen, denn sie sind absolute Allrounder.
Der Sieger
Wenn es echte Gartenstiefel sein sollen, dann liegen Aigle und Hunter gleichauf. Allerdings ist die Verfügbarkeit bei Aigle deutlich besser. Bei den Allroundern geht es eher um euer Budget und wie wichtig euch der Style ist.
Hier gibt es mehr Infos zum Thema: Gummistiefel für den Garten
Beim Wandern
Wer regelmäßig wandert weiß, hier Ist guter Halt bei bequemem Schuhwerk essentiell wichtig. Während meist auf klassische Wanderschuhe zurückgegriffen wird gibt es durchaus gute Gründe zum Wandern geeignete Gummistiefel zu tragen. Wandergummistiefel sind pflegeleicht, absolut wasserdicht und der hohe Schaft schützt optimal.
Aigle Parcours
Hier findet ihr bei Aigle mit der Parcours Reihe gleich mehrere Varianten zur Auswahl die speziell für das Wandern, die Jagd und ähnliche Zwecke entwickelt sind. Gerade das Modell Aigle Parcours 2 Vario tragen wir sehr gerne beim Wandern. Das verwendete Material ist besonders hochwertig und kann sehr lange halten. Dazu sind die Aigle Wandergummistiefel auch auf langen Strecken sehr bequem zu tragen.
Hunter Field
Hunter Boots versucht mit der Field Modellreihe dagegen zu halten. Jedoch sind diese Gummistiefel nur abgewandelte Versionen der klassischen Hunter Stiefel. Es fehlt zum Beispiel die hervorragende Dämpfung der Aigle Schuhe. Außerdem gilt auch hier, dass die Hunter Field Stiefel in Deutschland kaum noch erhältlich sind. Dafür gibt es extra weit Geschnittene Gummistiefel für kräftige Waden.
Der Sieger
Im Bereich der Wandergummistiefel hat Aigle ganz klar die Nase vorn. Die Aigle Parcours Reihe bietet euch alles was ihr braucht um mit euren wasserdichten Wanderstiefeln die Natur zu erkunden.
Hier gibt es mehr Infos zum Thema: Gummistiefel beim Wandern
Im Winter
Bei genauerer Betrachtung eignen sich Gummistiefel sehr gut für den kalten Winter. Zum einen sind die Stiefel natürlich komplett wasserdicht, zum andren ist das Gummi ziemlich resistent gegen Salz und Schnee. Mit entsprechendem Futter oder passenden Socken bleiben eure Füße dabei auch angenehm warm.