Wir werden auf den verschiedenen Plattformen und auch außerhalb des Internets erstaunlich häufig gefragt welche der beiden Firmen denn die bessere sei, Aigle oder Hunter? Das ist eine der Fragen die sich nicht pauschal beantworten lässt. Dennoch ist sie interessant, da wir es hier mit den beiden Platzhirschen im Bereich Gummistiefel zu tun haben.

Also schauen wir uns gemeinsam in diesem Artikel an welcher der Hersteller in welchem Bereich die Nase vorn hat. Wir versuchen dabei ein breites Spektrum abzudecken. Bedenkt bitte auch, dass wir für den direkten Vergleich nur die Gummistiefel Modelle einbeziehen können die wir aus eigener Erfahrung kennen. Das sind sowohl bei Aigle als auch bei Hunter mittlerweile recht viele, von daher können wir uns ein recht umfassendes Urteil dazu erlauben.

Eine Übersicht über unsere Auswahl findet ihr hier:

Zusätzlich bieten wir euch die Möglichkeit aus jeder Kategorie unseres Aigle vs Hunter Vergleichs eine unsere Empfehlungen direkt und bequem bei Amazon zu shoppen. Achtet auf die Boxen mit dem grünen Rahmen!

Am Strand

Gummistiefel gehören zu Mindest bei uns hier in Norddeutschland einfach dazu am Strand. Egal ob Nord- oder Ostsee, wenn der Sommer Pause hat gehören sie zur Grundausstattung dazu. Der lockere und meist tiefe Strandsand stellt dabei besondere Anforderungen an die Stiefel. Mit dem falschen Profil wird das Vorankommen ziemlich schwierig und anstrengend. Deshalb ist eine möglichst flache Sohle für den angenehmen Spaziergang am Meer unerlässlich.

Aigle Malouine Gummistiefel Vergleich Goeland Lolly Pop 2

Für: Damen, Herren, Kinder – UVP: 38€/65€ – Größen: 35 bis 46

Aigle bietet der ganzen Familie Gummistiefel die für den Einsatz am Meer ausgelegt sind. Angefangen mit Aigle Malouine für Damen, Aigle Goeland für Herren und zu guter Letzt Aigle Lolly Pop für Kinder und Damen mit Untergrößen.

Hunter Gummistiefel Test Titelbild

Für: Damen, Herren, Kinder – UVP: 60€/130€ – Größen: 24 bis 47

Mit Hunter Tall kommt ihr auch auf alles möglichen Untergründen ordentlich voran, aber bei längeren Strandspaziergängen merkt ihr irgendwann, dass sie nicht auf den lockeren Sand spezialisiert sind. Möchtet ihr nur ein Paar Gummistiefel haben sind die Klassiker aber eine gute Wahl.

St Peter Ording Stelzenbau Hunter Aigle Goeland Gummistiefel Nordsee

Hier gibt es mehr Infos zum Thema: Gummistiefel am Strand – Nordsee und Ostsee

Aigle Malouine Gummistiefel Rot

Aigle Strandgummistiefel für Damen jetzt bequem Shoppen!

Hier gibt es eure Aigle Malouine Segelstiefel bei Amazon:

(Dies ist ein Amazon Affiliatelink*)

Aigle Goeland Graal-Müritz

Aigle Segelstiefel für Herren jetzt bequem Shoppen!

Hier gibt es die Aigle Goeland Gummistiefel bei Amazon:

(Dies ist ein Amazon Affiliatelink*)

Im Garten

Auch wenn es auf den ersten Blick im Garten keinen großen Unterschied macht welche Stiefel ihr tragt, steckt hier der Teufel im Detail. Gartenschuhe sollten natürlich bequem zu Tragen sein, die Füße trocken und sauber halten und diese auch schützen. Gerade beim längeren Tragen ist auch die richtige Schafthöhe ein wichtiges Thema, dieser kann stören wenn er zu hoch ist.

Sowohl Aigle als auch Hunter bieten spezielle Modelle für das Gärtnern an. Beide sind allerdings nicht gerade günstig und außerhalb des Gartens selten sinnvoll einsetzbar. Dafür erfüllen die Stiefel die genannten Anforderungen perfekt. Von den Franzosen haben wir hier Aigle Bison Gartenstiefel für Damen und Herren getestet. Alternativ findet ihr auch bei beiden Herstellern Gummiclogs wenn ihr es etwas luftiger mögt. Auch hier geben sich beide nichts.

Wenn ihr es aber etwas universeller mögt schaut ihr euch am besten die jeweiligen halbhohen Gummistiefelmodelle an. Bei Aigle sind das für Damen Malouine, für Herren Goeland und für Kinder Lolly Pop. Diese Gummistiefel sind alle bei guter Qualität günstig zu bekommen und lassen sich teilweise auch im Alltag tragen. Bei Hunter bieten sich für Damen und Herren Hunter Short an und für Kinder Hunter Kids. Diese sind aber eine Preisstufe höher angesiedelt. Dafür könnt ihr diese Hunter Gummistiefel quasi immer tragen.

Gummistiefel für den Garten Titelbild Aigle

Hier gibt es mehr Infos zum Thema: Gummistiefel für den Garten

Aigle Bison Gummistiefel Herren Braun

Aigle Gartenstiefel für Damen jetzt bequem Shoppen!

Hier gibt es die Aigle Bison Lady Gummistiefel bei Amazon:

(Dies ist ein Amazon Affiliatelink*)

Beim Wandern

Wer regelmäßig wandert weiß, hier sind guter halt bei bequemem Schuhwerk essentiell wichtig. Während meist auf klassische Wanderschuhe zurückgegriffen wird gibt es durchaus gute Gründe zum Wandern geeignete Gummistiefel zu tragen. Wandergummistiefel sind pflegeleicht, absolut wasserdicht und der hohe Schaft schützt optimal.

Hier findet ihr bei Aigle mit der Parcours Reihe gleich mehrere Varianten zur Auswahl die speziell für das Wandern, die Jagd und ähnliche Zwecke entwickelt sind. Gerade das Modell Aigle Parcours 2 Vario Outlast tragen wir sehr gerne beim Wandern. Das verwendete Outlastfutter in den Gummistiefeln ist thermoregulierend. Das heißt im Winter hält es eure Füße warm und im Sommer erstaunlich gut kühl.

Hunter Boots versucht mit der Field Modellreihe dagegen zu halten. Jedoch sind diese Gummistiefel nur abgewandelte Versionen der klassischen Hunter Stiefel. Es fehlt zum Beispiel die hervorragende Dämpfung der Aigle Schuhe. Außerdem beschränkt sich die Wahl des Futters nur auf quasi ungefüttert oder sehr warmes Neopren. Dafür gibt es extra weit Geschnittene Gummistiefel für kräftige Waden.

Aigle Gummistiefel Harz Brocken Schierke 3

Für: Damen, Herren – UVP: ab 120€ – Größen: 36 bis 50

Hier gibt es mehr Infos zum Thema: Gummistiefel beim Wandern

Aigle Parcours 2 Vario Outlast Gummistiefel Lübeck Garten

Aigle Wandergummistiefel für Damen und Herren jetzt bequem Shoppen!

Hier gibt es die Aigle Parcours 2 Vario Gummistiefel bei Amazon:

(Dies ist ein Amazon Affiliatelink*)

Im Winter

Bei genauerer Betrachtung eignen sich Gummistiefel sehr gut für den kalten Winter. Zum einen sind die Stiefel natürlich komplett wasserdicht, zum andren ist das Gummi ziemlich resistent gegen Salz und Schnee. Mit entsprechendem Futter oder passenden Socken bleiben eure Füße dabei auch angenehm warm.

Für den Winter bietet euch Aigle verschiedene Lösungen an. Neben warmem Neopren- und dem bereits genannten Outlastfutter bekommen die Damen und Kinder auch flauschig warme Gummistiefel mit Teddyfutter. Hier solltet ihr euch die wirklich stylischen Aigle Polka Giboulée anschauen. Zusätzlich finden warme Socken sich im Programm, so dass ihr eure normalen Gummistiefel wintertauglich machen könnt.

Auch bei Hunter bekommt ihr viele Modelle mit warmem Neoprenfutter. Der Hauptfokus liegt aber auf den kultigen Gummistiefelsocken die ihr in unzähligen Farben kaufen könnt. Damit braucht ihr kein extra Wintermodell, sondern macht eure Gummistiefel fit für das komplette Jahr. Die Hunter Socken halten auch danke warmem Fließ selbst bei kältesten Temperaturen sehr gut warm.

Gummistiefel Hunter Socken Winter 4

Für: Damen, Herren, Kinder – UVP: 60€/130€ – Größen: 24 bis 47

Hier gibt es mehr Infos zum Thema: Gummistiefel im Winter

Gefütterte Aigle Gummistiefel Damen

Gefütterte Aigle Wintergummistiefel für Damen jetzt bequem Shoppen!

Hier gibt es die Aigle Polka Giboulée Gummistiefel bei Amazon:

(Dies ist ein Amazon Affiliatelink*)

Für Kinder

Gerade für Kinder bestehen immer besondere Anforderungen an Schuhe. Es ist besonders wichtig, dass der Fuß optimalen Halt hat. Dann kommt dazu, dass Pfützen immer große Anziehungskraft auf Kinder ausübt. Beide Gummistiefelmarken haben speziell für Kinder jeweils einen absoluten Klassiker im Programm.

Aigle bietet euch mit dem Modell Lolly Pop wohl den Klassiker unter den Gummistiefeln für Kinder an. Die recht günstig zu bekommenden Kinderstiefel sitzen gut am Fuß und haben eine gute Höhe. Auch qualitativ haben sie uns bisher beeindruckt. Auch wenn Lolly Pop eher als typische Segelstiefel konzipiert sind waren wir damit auch schon hunderte Kilometer wandern. Selbst im Winter am Brocken schlugen sie sich gut und passenderweise sind die Stiefel auch als gefütterte Wintergummistiefel erhältlich.

Aigle Lolly Pop Gummistiefel Farben Titelbild

Für: Kinder – UVP: 38€ – Größen: 24 bis 38

Hunter hält mit den Hunter Kids dagegen und bietet damit die klassischen Hunter Gummistiefel auch für Kinder an. Somit könnt ihr für eure Kinder Gummistiefel erwerben die perfekt am Fuß sitzen und richtig stylisch aussehen. Die Qualität ist in unseren Tests bisher immer sehr gut gewesen. Im Winter kauft ihr ihr einfach ein Paar der originalen Hunter Socken dazu und habt direkt auch warme Winterstiefel.

Hier gibt es mehr Infos zum Thema: Gummistiefel für Kinder

Aigle Lolly Pop Gummistiefel Kinder Titelbild

Aigle Gummistiefel für Kinder jetzt bequem Shoppen!

Hier gibt es die Aigle Lolly Pop Gummistiefel bei Amazon:

(Dies ist ein Amazon Affiliatelink*)

Auf Reisen

Wir nehmen unsere Gummistiefel auch mit auf Reisen, denn gerade im Urlaub finden sich besonders schöne Orte mit denen wir die Stiefel toll in Szene setzen können. Das Problem ist nur der große Verbrauch an Platz im Koffer. Mit etwas Glück regnet es zu Hause und am Ziel, dann können wir die Gummistiefel direkt tragen und sparen wertvollen Platz. Nach Oslo hatten wir aber auch schon einen eigenen Koffer nur für Schuhe dabei. Was macht man nicht alles für diesen Blog? Es gibt aber Tricks wie ihr eure Gummistiefel platzsparend einpacken könnt.

Zum einen liegen falt- und rollbare Gummistiefel nahe, da sie wenig Raum einnehmen. Diese sind aktuell aber nur noch bei Aigle im Programm und das auch nur für Damen in Form des Modells Miss Marion. Bei Hunter gab es in der Vergangenheit das Modell Tour, was höchstens noch irgendwo gebraucht oder als Restposten zu haben ist. Dazu kommt, dass diese besonders leichten und platzsparenden Stiefel für den Städtetripp und auch am Meer eine gute Wahl sind, aber wenn es ums Wandern geht kommen diese an ihre Grenzen.

Aigle Parcours 2 Vario Outlast Gummistiefel Highlands Kilchurn Castle 2

Für: Damen, Herren – UVP: 220€ – Größen: 36 bis 50

Für schwieriges Gelände bieten sich Aigle Parcours Gummistiefel an, die optimalen Halt bieten und auch nach vielen Kilometern noch sehr bequem sind. Der Nachteil ist allerdings das hohe Gewicht. Sonst sind Hunter Tall ein guter Kompromiss zwischen Alltagstauglichkeit und Wanderqualitäten.