Gärtnern macht mit den richtigen Gummistiefeln noch mehr Spaß!
Es ist Frühling, die perfekte Zeit die eigene grüne Oase auf Vordermann zu bringen! Es gibt jede Menge zu tun, was Vorbereitungen angeht. Auch die ersten Aussaaten stehen bereits an. Jetzt wird der Grundstein für einen wundervollen bunten Garten gelegt. Dazu gehören Gummistiefel für den Garten!
Was das Schuhwerk angeht geht es im Garten dagegen meist sehr funktional zu. Hauptsache die Füße bleiben sauber und trocken. Teuer sollte es auch auf keinen Fall sein. Das können wir natürlich völlig nachvollziehen. Dennoch können eure Gartengummistiefel schön aussehen und einige Modelle sind besser geeignet als andere.
Gummistiefel für den Garten – die Vorteile
Der Vorteil von Gummistiefeln im Garten ist, ganz klar, dass sie eure Füße zuverlässig trocken und sauber halten. Darüber hinaus bieten sie aber noch deutlich mehr. Hier gibt es alle Infos dazu:
- Gummistiefel im Garten halten eure Füße und Beine trocken und sauber
- Sie bieten außerdem zuverlässigen Schutz, da sie geschlossen sind und über einen mehr oder weniger hohen Schaft verfügen
- Gummi als Material ist widerstandfähig, flexibel und haltbar
- Die meisten Gartengummistiefel sorgen für guten und sicheren Halt bei der Gartenarbeit
Im Sommer empfehlen wir euch darauf zu achten, dass der Schaft nicht zu eng anliegt. Dann kann die Luft zirkulieren und ihr schwitzt nicht so. Außerdem ist dann aus an- und ausziehen ein richtiges Kinderspiel.
Grundsätzlich erfüllen selbst die billigen Baumarktgummistiefel auch irgendwie ihren Zweck, aber es geht eben auch besser! Wir zeigen euch die verschiedenen Arten von Gummistiefeln mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen.
Gummistiefel aus dem Alltag
Wir zeigen euch regelmäßig wie vielseitig Gummistiefel doch sein können. Sie sind viel zu schade sie das ganze Jahr in der Ecke stehen zu lassen bis sie dann das eine Mal im Urlaub an der Nordsee getragen werden. Deshalb kann es sich für euch lohnen ein (günstiges) Paar Gummistiefel für alle möglichen Zwecke bereit stehen zu haben. Diese Stiefel nutzt ihr dann auch für die anfallende Gartenarbeit. Darüber hinaus könnt ihr sie aber auch Tragen um mit dem Hund raus zu gehen, für das Festival oder einfach so wenn es mal wieder regnet.
Die Auswahl ist nahezu grenzenlos, so dass für euren Geschmack garantiert das richtige Paar zu finden sein wird. Es gibt sie in allen Farben, schön Bunt, mit Mustern oder ganz schlicht. Genau so sieht es auch mit der optimalen Passform aus, dazu möchten wir euch unseren Artikel Gummistiefel – Billig oder Teuer? empfehlen, der euch einen ersten Überblick darüber gibt worauf ihr beim Gummistiefelkauf achten solltet.
Aigle Gummistiefel
Preislich habt ihr hier die volle Bandbreite zur Auswahl. Wie im oben verlinkten Artikel besprochen kommt es immer darauf an was ihr alles mit euren Gummistiefeln machen möchtet. Die ganz oben im Bild zu sehenden halbhohen Aigle Malouine Gummistiefel für Damen sehen nicht nur süß aus, sondern eignen sich auch sehr gut für die Arbeit im Garten und das ab günstigen 50€.
Hier gehts direkt zu unserem Aigle Malouine Test: Aigle Malouine Gummistiefel – Kurzvorstellung
Unter der Bezeichnung Aigle Goeland gibts die Alltagsgummistiefel auch für Herren: Aigle Goeland
Sicher helfen auch gerne eure Kinder im Garten mit. Für sie gibt es das Modell Aigle Lolly Pop: Aigle Lolly Pop Gummistiefel im Test
Hunter Gummistiefel
Da viele von euch den Klassiker unter den Gummistiefeln vom britischen Hersteller Hunter bereits zu Hause stehen haben möchten wir sie hier auch noch ein Mal erwähnen. Als absolute Allround-Gummistiefel könnt ihr sie durchaus auch mal im Garten tragen. Allerdings ist der hohe recht stabile Schaft dabei nicht optimal wenn ihr viel in die Hocke geht. Wenn Gartenarbeit bei euch aber in Grenzen hält spricht nichts dagegen diese als weitere Gelegenheit die teuren Gummistiefel aus dem Schrank zu holen zu sehen.
Hier gehts direkt zu unserem Hunter Gummistiefel Test: Hunter Tall und Hunter Kids
Gummistiefel aus dem Baumarkt
Der billige Klassiker, schon für um die 5 Euro geht es los in den üblichen Baumärkten. Meist in den Farben Grün oder Schwarz und in allen gängigen Erwachsenengrößen verfügbar könnt ihr hier keinen allzu schwer wiegenden Fehlkauf tätigen. Ein großes Vergnügen wird das Tragen allerdings meist nicht. Da die Gummistiefel möglichst vielen Menschen passen müssen um Kosten bei der Produktion zu sparen sind diese sehr sehr weit geschnitten und das nicht nur am Schaft, sondern auch am Fuß selbst. Das macht angenehmes Gehen fast unmöglich.
Dunlop Gummistiefel
Wenn ihr nur selten in den Genuss der Gartenarbeit kommt und dabei euer grünes Paradies noch recht klein ist sind diese Gummistiefel für den Garten eine Option. Alle anderen die nicht viel Geld ausgeben möchten greifen lieber zur vorigen Kategorie, den Alltagsgummistiefeln.
Hier gehts direkt zu unserem Dunlop Baumarkt Gummistiefel Test: Dunlop Gummistiefel
Wandergummistiefel
Auch wenn Wandergummistiefel nur bedingt die offizielle Bezeichnung für diese Kategorie ist, trifft es den Kern ganz gut. Wir könnten hier auch von den typischen Gummistiefeln für alle Aktivitäten auf dem Land sprechen. Charakteristisch ist der eher derbe Look der Stiefel, der Fokus auf hohe Belastbarkeit und auch über längere Strecken bequemes Gehen, selbst auf schwierigem Untergrund.
Aigle Gummistiefel
Hierzu möchten wir euch unseren mittlerweile sehr ausführlichen, wenn auch bisher wenig auf den Garten bezogenen, Langzeittest zu den Aigle Parcours 2 Vario Outlast Stiefeln hinweisen. Die hohen Gummistiefel lassen sich dank des speziellen thermo regulierenden Outlast Futters selbst im Sommer gut tragen. Einfach gesagt kühlt es im Sommer und wärmt im Winter.
Gummistiefel dieser Art sind die teuersten in unserer Übersicht. Die Preise beginnen bei 100€ und können auch die 300€ Marke übersteigen, je nach Ausstattung. Die von uns getesteten Aigle Gummistiefel kosten zwischen 150 und 180€ je nach Händler. Das Grundmodell Parcours 2 findet ihr aber auch schon für um die 100€.
Hier gehts direkt um Aigle Parcours 2 Vario Outlast Test: Aigle Parcours 2 Vario Outlast
Speziell für Damen gibt es das Modell Aigle Aiglentine. Diese Outdoorgummistiefel sind nicht ganz so klobig und schwer, eignen sich aber trotzdem sehr gut zum Wandern und auch zur Gartenarbeit, wenn euch der Schaft nicht zu hoch ist. Sonst gibt es tollen Komfort, guten Halt im Garten und eine sehr hochwertige Verarbeitung. Ihr bekommt die Gartentauglichen Gummistiefel in einer warm gefütterten und einer ungefütterten Variante.
Hier gehts direkt um Aigle Aiglentine Test: Aigle Aiglentine gefütterte Damengummistiefel in der Kurzvorstellung