Müssen gute Gummistiefel unbedingt teuer sein?

Das ist eine Frage, die sich wie so oft natürlich nicht einfach pauschal beantworten lässt. Denn ob Gummistiefel günstig, billig oder teuer sind hängt von euren ganz persönlichen Anforderungen ab. Ihr bekommt Gummistiefel ab weniger als 10€ bis hin zu über 500€.

Gummistiefel billig oder teuer Einleitung

Gummistiefel: Hunter

Deshalb schauen wir uns hier die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Preisklassen ganz genau an. Unsere Empfehlungen beruhen hierbei auf den Modellen, die wir selbst besitzen. Deshalb haben wir zu jedem Paar Stiefel Erfahrungen aus erster Hand für euch.

Mit meinen Tipps seid ihr am Ende in der Lage den für euch passenden Preisbereich festzulegen und bekommt darüber hinaus hier bereits den ein oder anderen handfesten Tipp. Darüber hinaus verlinke ich euch, immer wenn es passt, Gummistiefelmodelle und weiterführende spezialisierte Artikel.

GummistiGummistiefel Billig oder Teuer? – unsere Erfahrungen

Gummistiefel billig oder teuer Erfahrungen Truudy

Ich habe einige billige Gummistiefel, die ich absolut liebe. Das sind vor allem meine Reitstiefel, die einfach richtig gut aussehen und meistens für kleines Geld trotzdem richtig bequem sind. Aber auch meine teuren Gummistiefel haben ihre Vorzüge, vor allem wenn es ums Wandern geht. Wenn ich nur ein Paar haben könnte dann wären das wahrscheinlich die günstigen Aigle Lolly Pop, die mir wegen meiner kleinen Füße passen.

Eure Truudy

Gummistiefel billig oder teuer Erfahrungen Oli

Ich gehöre wahrscheinlich zu den Menschen, die Gummistiefel sehr oft tragen. Dementsprechend habe ich auch Ansprüche daran. Gerade wenn es um meine Outdoor Stiefel geht bevorzuge ich deshalb hochwertige Modelle. Ich habe aber auch das ein oder andere eher günstige Paar, mit dem ich gerne unterwegs bin. Die guten billigen sind aber nicht leicht zu finden.

Euer Oli

Warum ihr bei Gummistiefeln auf den Preis und die Qualität achten solltet

Die Auswahl an Gummistiefeln in jeder Preisklasse ist gigantisch groß. Die meisten Herstellerangaben sind aber reine Werbeversprechen und damit für eure Entscheidung ziemlich nutzlos. Ihr könnt teuren Schrott kaufen oder ein echtes Schnäppchen einfach übersehen.

Bei diesen Stiefeln wird oft auch beim Kauf nicht so genau hingeschaut, weil es sind ja „nur“ Gummistiefel. Aber warum einfach schlechte Qualität und ein unangenehmes Tragegefühl in kauf nehmen? Gute Modelle halten lange und sind dazu super bequem. Dazu oft auch noch vielseitiger einsetzbar als ihr glaubt!

Besonders wichtig bei Kindergummistiefeln!

Gummistiefel billig oder teuer Kindergummistiefel

Gummistiefel: Bisgaard

Gerade bei Kindergummistiefeln ist die Verlockung groß billig zu kaufen. Denn Kinderfüße wachsen schnell und Gummistiefel werden nicht oft gebraucht. Jedoch sind die Anforderungen an Kinder ganz besonders wichtig. Denn was für uns Erwachsene im schlimmsten Fall einfach unbequem ist, kann auf Kinderfüße dauerhafte Einflüsse haben.

Hier gilt also, dass ihr für eure Kinder auf keinen Fall zu billig kaufen solltet. Hochwertige Gummistiefel sind besonders wichtig.

Hier gibt es alle Infos zu Kindergummistiefeln mit allen Tipps aus allen Preisklassen: Gummistiefel für Kinder – der große Guide

Die verschiedenen Preiskategorien in der Übersicht

Billige Gummistiefel

  • Preisrange: zwischen 10€ und 30€
  • Häufig bis Discountern zu finden

Mittelklasse Gummistiefel

  • Preisrange: zwischen 30€ und 60€
  • schwierigste Preisgruppe

Premium Gummistiefel

  • Preisrange: zwischen 70€ und 500€
  • Renommierte Marken und Spezialmodelle

Was macht gute Gummistiefel aus?

Ganz unabhängig vom Preis schauen wir uns als erstes kurz an was gute Gummistiefel überhaupt ausmacht. Dabei ist es erst Mal wichtig zu wissen, dass nicht den einen Gummistiefel gibt. Wie bei anderen Arten von Schuhen gibt es unterschiedliche Verwendungszwecke. Danach richtet ich vor allem was gut und schlecht für euch ist.

Material und Verarbeitung

Gummistiefel billig oder teuer Material

Gummistiefel: Dunlop

Für nahezu jedes Paar Gummistiefel ist es aber wichtig, dass das verwendete Material und die Verarbeitung stimmen. Ihr wollt schließlich ja erstmal trockene Füße.

Beim Material habt ihr in der Regel die Wahl zwischen natürlichem Gummi, also Naturkautschuk oder Kunststoffen wie PVC. Letztere genießen keinen guten Ruf, haben aber durchaus ihre Berechtigung und sind oft günstiger. Das meist teurere natürliche Gummi hat trotzdem in den meisten Fällen die Nase vorn.

Warum das so ist und alle weiteren Infos zum richtigen Gummistiefel Material findet ihr in diesem großen Guide: Gummistiefel – verschiedene Materialien im Überblick

Tragekomfort und Passform

Gummistiefel billig oder teuer Tragekomfort

Gummistiefel: Hunter

Das ist der oft unterschätzte Punkt. Gute Gummistiefel sind richtig bequem und tragen sich wie normale Schuhe. Billige Modelle sind, um möglichst vielen Leuten irgendwie zu passen, oft sehr groß und weit geschnitten. Am Ende passen sie aber kaum wem wirklich.

Dazu gibt es unterschiedliche Arten von Innenfutter. Das beinhaltet warmes Winterfutter und manchmal auch Hightechmaterialien, die im Winter warm und im Sommer kühl halten. Hier fällt auch die Sohle rein. Denn die ist ganz elementar für das was ihr machen wollt. Im Wald ist das grobe Profil wichtig für sicheren Halt, in der Stadt nervt das hingegen nur.

Speziell für kräftige Beine findet ihr hier alle Infos: Gummistiefel für kräftige Waden

Und für schlanke Beine haben wir diesen Guide für euch: Gummistiefel für schlanke Beine

Einsatzzweck und Häufigkeit

Gummistiefel billig oder teuer Einsatzzwecke

Gummistiefel: Aigle und Hunter

Wir unterscheiden in unseren Guides und Tests grob die Kategorien von Einsatzzwecken:

Damit decken wir die aller meisten Fälle ab. Theoretisch kommen noch Spezialfälle wie Festivals dazu. Dafür haben wir auch eigene ausführliche Guides, für diesen Artikel sind die oben genannten aber die relevantesten.

Anhand des Einsatzzwecks ergeben sich die benötigten Eigenschaften. Wenn ihr einmal im Jahr auf ein Festival fahrt ist das etwas anderes als jeden Tag mehrere Kilometer mit dem Hund durch den Wald zu marschieren.

Gummistiefel günstig kaufen: Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Niedriger Anschaffungspreis
  • Oft modische Designs für kleines Budget

Nachteile

  • Meistens kürzere Lebensdauer
  • Oft Einschränkungen im Komfort

Tipps zum Kauf

  • Auf Aktionen und Rabatte achten
  • Second Hand Kauf
  • Bei Kindern nicht am falschen Ende sparen
Gummistiefel billig oder teuer Geheimtipp

Gummistiefel: Decathlon

Es ist kompliziert. Im niedrigen Preissegment trifft absoluter Schrott auf unschlagbar günstige Geheimtipps. Für kleine Budgets bekommt ihr also durchaus etwas geboten.

Vorneweg kauft niemals Gummistiefel beim Discounter, niemals! Jedes einzelne Modell, das wir bisher in den Händen hatten war kompletter Schrott. Im schlimmsten Fall sogar noch vergleichsweise teuer.

Bei Läden wie Deichmann hatten wir schon solide Gummistiefel, aber auch hier überwiegend Modelle, die ihr besser nicht kaufen solltet. Wo wir hingegen im günstigen Bereich bisher fast immer die beste Wahl bekommen haben war Sportartikelhersteller Decathlon. Das gilt vor allem dann wenn euch die Optik nicht so wichtig ist.

Gummistiefel billig oder teuer billige Reitstiefel

Gummistiefel: Decathlon

Wenn euch hingegen der Look eurer Gummistiefel wichtig ist, wird es im niedrigen Preissegment schwieriger. Nicht, dass es da keine schönen Modelle gäbe, aber die taugen in der Regel nichts. Hier lohnt es sich entweder auf ein Schnäppchen namhafter Marken zu hoffen oder auch Mal Second Hand zu kaufen.

Gummistiefel billig oder teuer billige Kindergummistiefel

Gummistiefel: Aigle

Vor allem für Kinder gilt, auch wenn sie ständig raus wachsen, kauft bitte keinen Discounter Schrott! Die Passform dieser Gummistiefel ist katastrophal. Auch hier ist mein Tipp, entweder bei Händlern wie Amazon die Markenklassiker günstig shoppen, wenn sie im Angebot sind oder günstig gebraucht kaufen und auch wieder verkaufen. So spart ihr richtig viel Geld und kommt trotzdem zu hochwertigen und gut sitzenden Markenstiefeln.

Aigle Lolly Pop – unschlagbar wenn im Angebot

Gummistiefel billig oder teuer Aigle Lolly Pop

Für: Kinder – UVP: 45€ – Größen: 24 bis 38

Auch wenn Aigle Lolly Pop Gummistiefel für Kinder mittlerweile regulär 45€ kosten und damit gar nicht so billig sind, müssen sie hier stehen. Denn ihr bekommt sie online immer deutlich günstiger. Während ich diesen Artikel für euch schreibe sind die günstigsten Lolly Pop bei Amazon für 20,99€ zu haben.

Wenn die Stiefel am Ende nicht völlig kaputt sind, was aufgrund der hohen Qualität sehr unwahrscheinlich ist, könnt ihr sie auch noch sehr gut weiterverkaufen. So tut ihr jemandem mit kleinem Budget etwas Gutes und habt selbst sehr niedrige effektive Kosten.

Hier gehts zum ausführlichen Test: Aigle Lolly Pop Gummistiefel im Test

Decathlon Solognac Renfort 500 – günstige Wandergummistiefel

Gummistiefel billig oder teuer Decathlon Renfort 500

Für: Damen, Herren – UVP: 64,99€ – Größen: 39 bis 46

Die Decathlon Solognac Renfort 500 sind wohl die Gummistiefel mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis überhaupt. Wenn ihr hochwertige Wandergummistiefel sucht, die fast genau so gut sind wie die weit über 100€ teuren Markenstiefel, dann seid ihr hier goldrichtig!

Für 64,99€ bekommt ihr Outdoorgummistiefel mit denen euch kaum noch etwas aufhalten kann. Mit dabei ist hochwertiges Naturkautschuk als Material, Dämpfung in der Sohle für hohen Tragekomfort und einiges mehr.

Hier gehts zum ausführlichen Test: Decathlon Solognac Renfort 500- Wandergummistiefel Test

Decathlon Fouganza Schooling – günstige Reitstiefel mit Style

Gummistiefel billig oder teuer Decathlon Fouganza

Für: Damen, Herren – UVP: 22,99€ – Größen: 36 bis 46

Auch der dritte Tipp stammt von Decathlon. Die Gummireitstiefel für Damen kosten gerade einmal 22,99€ und eignen sich auch wunderbar für euren Alltag. Packt eine Einlegesohle eurer Wahl rein und ihr habt die stylischsten Gummistiefel überhaupt!

Die hohen Reitstiefel sind nämlich nicht nur 100% wasserdicht, sondern sehen auf den ersten Blick aus wie ganz normale Lederstiefel. Der Look ist super elegant und trotzdem sind die Stiefel einfach praktisch! Für den günstigen Preis sollte jede von euch hier zuschlagen.

Hier gehts zum ausführlichen Test: Decathlon Fouganza Schooling