Aigle Lolly Pop – vielseitiger Klassiker für Kinder
Ich bin mittlerweile sehr großer Fan der Aigle Lolly Pop Gummistiefel. Ganze fünf Paar nenne ich mein Eigen und finde noch immer neue Farben und Muster die ich haben will! Das ist das Tolle an den Regenstiefeln ihr bekommt sie in vielen farbenfrohen Varianten, wodurch jeder noch so trübe Regentag ein wenig freundlicher wird.
Das geht übrigens nicht nur mir so. Aigle Lolly Pop gehören zu den beliebtesten Kindergummistiefeln überhaupt. Auch ihr habt sie sicher schon Mal auf der Straße gesehen. Dass ich sie selbst so gerne trage zeigt aber ja schon, dass sie nicht nur für Kinder geeignet sind. Auch Damen mit kleinen Füßen werden bei den süßen Gummistiefeln im Segelstiefellook fündig. Wie sich Aigle Lolly Pop im Alltag schlagen erfahrt ihr im großen Test mit jede Menge Praxiserfahrungen!
Hier findet ihr eine Übersicht über alle von uns getesteten Aigle Gummistiefel: Aigle Gummistiefel
Das Wichtigste in Kürze:
- Für wen: Für Kinder von Größe 24 bis Größe 38. Als Unisexmodell für Mädchen und Jungen gleich gut geeignet. Ab 45€.
- Für jede Jahreszeit: Entweder ungefüttert oder als Aigle Lolly Pop Fur mit warmem Futter für kalte Tage.
- Hervorragende Qualität: Hergestellt aus Naturkautschuk – robust und langlebig.
- Passform, Halt & Tragekomfort: Bequeme, flache und rutschfeste Sohle und gute Passform. Der Kindergummistiefel Klassiker überzeugt im Langzeittest!
Aigle Lolly Pop – allgemeine Infos
Die Gummistiefel sind verhältnismäßig günstig, ab etwa 45€ zu bekommen. Spezielle Designs können aber auch mal knapp 60€ kosten. Wer mit einfachen Farben leben kann bekommt hier ausgesprochen günstige Kindergummistiefel gemessen an der Qualität, dazu aber weiter unten mehr.
Es gibt sie von ganz kleinen Kindergrößen ab Größe 24 bis hin zur weit verbreiteten Damengröße 38. Wie oben bereits angedeutet gibt es die Aigle Lolly Pop Kinderstiefel in vielen klassischen und bunten Farben, genau wie mit verschiedenen, jede Saison neuen Mustern. Die Regenstiefel für Kinder sind Unisex. Ich sehe sie bei Mädchen genauso oft wie bei Jungen.
Aigle Lolly Pop für den Winter
Zusätzlich gibt es die Gummistiefel dann auch in einer speziellen Wintervariante Aigle Lolly Pop Fur. Diese hat ein weiches Kunstfellfutter, das sehr warm hält ohne dass man darin besonders schwitzt. Diese Eigenschaft macht sie zu tollen Winterstiefeln, auch ohne Regen oder Schnee, die pflegeleicht, natürlich wasserdicht und einfach wahnsinnig süß sind.
Unsere warmen Gummistiefel gibt es hier in der Übersicht: Gefütterte Gummistiefel
Der Aigle Lolly Pop Gummistiefel ist der Gewinner des Hasches Abenteuer Awards 2021 in der Kategorie „beste Kindergummistiefel 2021„!
Nicht nur für (große) Kinder
Für Babys und Kleinkinder mit Größen zwischen 19 und 23 bekommt ihr die wirklich niedlichen Aigle Baby Flac zu kaufen. Wir haben zwar einen eigenen Kurztest, der euch das Modell vorstellt, aber die meisten Infos könnt ihr aus diesem Test zu den Aigle Lolly Pop einfach übertragen. Trotzdem verlinke ich euch den Kurztest an dieser Stelle, da wir dort auch darauf eingehen wo ihr die Gummistiefel für Kleinkinder am Besten kaufen könnt: Aigle Baby Flac – Gummistiefel für die Kleinsten
Unter dem Namen Aigle Malouine (Größe 35-41) bekommt ihr auch ein richtiges, optisch sehr ähnliches Damenmodell. Für Herren findet ihr die Stiefel unter der Bezeichnung Aigle Goeland (Größe 35-46).
Lesetipp!
Hier findet ihr unseren ausführlichen Aigle Malouine Test für Damen: Aigle Malouine
Und hier findet ihr unseren ausführlichen Aigle Goeland Test für Herren: Aigle Goeland
Aigle Lolly Pop – wo Kaufen?
Ich hatte ja bereits erwähnt, dass Aigle Lolly Pop zu den verbreitetsten Gummistiefeln für Kinder gehören. Das zeigt sich auch in der Verfügbarkeit der Stiefel. Selbst im lokalen Einzelhandel gehören sie in den meisten gut sortierten Kinderschuhgeschäften zum Sortiment dazu. Hier könnt ihr bzw. eure Kinder euch beraten lassen und anprobieren. Die Auswahl an Farben ist aber meist recht begrenzt.
Online habt ihr hingegen oft die volle Auswahl. Aigle bietet einen eigenen Onlineshop, wo ihr logischerweise alle Aigle Gummistiefel in sämtlichen aktuellen Varianten bestellen könnt. Ich empfehle euch bei Amazon zu bestellen. Dort gibt es auch die volle Auswahl und ihr habt immer mal die Chance auf ein besonders günstiges Schnäppchen. Wenn mal was nicht passt könnt ihr ja einfach zurückschicken.
Außerdem findet ihr hier speziell für den kalten Winter die warm gefütterte Version Aigle Lolly Pop Fur:
Wie fallen Aigle Lolly Pop aus?
Ich kaufe meine Aigle Gummistiefel immer in meiner normalen Größe 32. Damit passen sie sehr gut und es ist noch ausreichend Platz für dicke Socken im Winter. Wo wir gerade beim Winter sind, bei der gefütterten Variante kann es sinnvoll sein eine Größe größer zu bestellen, da das Teddyfutter mehr Platz im Stiefel braucht. Die generelle Passform der Aigle Lolly Pop ist eher schmal, ohne ins Extreme zu verfallen.
Was steckt drin?
Wie bei allen Aigle Gummistiefeln üblich sind auch die Kindergummistiefel aus Naturkautschuk hergestellt. Das Naturmaterial hat gegenüber, den bei Kindermodellen anderer Hersteller verbreiteten, Kunststoffen den Vorteil, dass bei der Produktion weniger Müll anfällt und meist weniger Schadstoffe zu finden sind. Der Ort der Herstellung ist China.
Die Verarbeitung ist für den günstigen Preis wirklich sehr gut. Das Gummi weist bei keinem meiner Modelle Fehler auf und auch alle Schnitte und Linien sind gerade und sauber. Ebenfalls hat das Gummi eine ordentliche Stärke, was den Gummistiefeln Stabilität verleiht und ist trotzdem flexibel und geschmeidig genug. Das ermöglicht euren Kinder stabiles und sicheres Gehen in den Regenstiefeln.
Der halbhohe anatomisch geformte Schaft fällt nicht zu schmal aus, so dass die meisten Kinder gut rein passen. Die Höhe des Schafts reicht auch für die meisten Einsatzzwecke völlig aus. Das Gewicht ist insgesamt angenehm leicht.
Als Innenfutter kommt eine dünne Polyesterschicht zu Einsatz, diese fühlt sich beim Tragen angenehm an. Wie oben bereits erwähnt kommt bei der warmen Fur Version tierfreies Teddyfutter zum Einsatz.
Die flache Gummisohle ist mit dem klassischen Zick-Zack-Muster ausgestattet. Das feine Profil spielt seine Stärken nicht nur an der Küste im weichen Strandsand aus, auch im Alltag in der Stadt oder auf unbefestigten Wegen ist der Halt sicher. Sie sind einfach richtig gute Allrounder. Die Innensohle lässt sich herausnehmen und bei Bedarf tauschen.
Das Design
Der Begriff Segelstiefel ist in diesem Test ja bereits mehrfach gefallen. Genau daran orientieren sich Aigle Lolly Pop optisch. Das passt zu Kinder genau so wie zu Erwachsenen. Damit sind sie auch toll für Damen mit Untergröße geeignet. Dazu gehört die flache Sohle und die typischen, meist weiß gehaltenen, Kontraststreifen.
Gerade für Kinder ist praktisch, dass die einfarbigen Modelle einen Reflektorstreifen hinten angebracht haben, allerdings gibt es diesen bei den bunten Modellen aus irgendeinem Grund nicht. Sonst ist das Design sehr schlicht und damit, wie ich finde, zeitlos schön gehalten. Oben seitlich am Schaft ist noch das Aigle Logo angebracht.
Meine Praxiserfahrungen mit meinen verschiedenen Aigle Lolly Pop Modellen
Im Alltag
Die Blümchen Aigle Lolly Pop Kindergummistiefel sind zweifellos die schönste Variante die ich zur Zeit habe, allerdings haben diese sich am einen Schuh leider etwas gelblich verfärbt. Dabei standen sie nie länger in der Sonne oder ähnliches, sehr schade. Das ist bei Naturkautschuk, den Aigle zum Fertigen benutzt, aber halt selten Mal so, es ist wie der Name sagt ein Naturprodukt. Solche besonderen Modelle mit tollen Mustern findet ihr zu jeder Saison neu im Sortiment.
Sommerurlaub an der Nordsee
Die gelben Lolly Pop sind allerdings mein absolutes Lieblingsmodell, das bei mir am häufigsten zum Einsatz kommt.
Im Sommerurlaub beispielsweise auf der tollen Insel Föhr in der Nordsee waren sie regelmäßig im Einsatz und dabei immer bequem, weil die Sohle schön flach ist und ihr gerade am Strand so sehr schön wandern könnt.
Der Halt ist gerade am Meer optimal und somit sind die Aigle Lolly Pop an der Küste meine absolute Top-Empfehlung.
Winterwanderung in Binz
Die Aigle Lolly Pop Wintergummistiefel kamen beim ersten Mal gleich richtig zum Einsatz mit einer schönen langen Wanderung von Binz nach Sellin auf der Ostseeinsel Rügen. Natürlich bei richtig schönem Regenwetter, teilweise auch noch mit Schnee bei der eisigen Kälte. Also eine richtige Belastungsprobe für die Aigle Stiefel!
Und siehe da, die Gummistiefel hielten auf der ganzen Strecke schön warm und waren immer bequem, auch wenn das Gelände entlang der Steilküste recht anspruchsvoll war. Ich war echt überrascht wie gut die Aigle Lolly Pop auch im hügeligen Gelände funktionieren können.
Aigle Lolly Pop sind absolute Strandspezialisten. Mehr zum Thema erfahrt ihr hier: Gummistiefel am Strand – Nordsee und Ostsee
Update – Aigle Lolly Pop für alle Jahreszeiten
Im Winter…
Die gefütterten Aigle Lolly Pop Fur waren den ganzen, leider sehr langen, Winter sehr häufig im Einsatz. Und ich kann euch sagen, sie haben ihre Sache wirklich gut gemacht. Meine schnell kalten Füße blieben jederzeit angenehm warm, auch ohne 3 paar Socken zusätzlich dazu. Gerade auf dem Weihnachtsmarkt wo man viel steht konnte die Kälte nichts ausrichten.
Außerdem sind sie wunderbar bequem, was bei Winterwanderungen oder auch bei ausgedehnten Shopping Trips sehr wichtig ist. Somit kann ich zum aktuellen Zeitpunkt eine ganz klare Empfehlung aussprechen, wenn ihr leichte und vor allem pflegeleichte Winterstiefel für euch oder eure Kinder sucht, die dazu natürlich absolut wasserdicht sind.
Auch in der knappen Woche die wir in Ahrenshoop verbracht haben kamen die gefütterten Aigle Lolly Pop Gummistiefel dauernd zum Einsatz und hielten meine Füße, bei teils eisigen Temperaturen, schön warm und machten die Strandwanderungen wunderbar angenehm. Der Urlaub wäre ohne die passenden Gummistiefel nur halb so schön gewesen.
Ich konnte mich völlig frei am Strand bewegen, auch das wirklich eisige Wasser stellte mich vor keine Herausforderungen. Dazu sehen die Stiefel immer noch aus wie am ersten Tag, selbst das Futter innen löst sich nach den ganzen Wanderungen noch nicht.