Gummistiefel im Winter – So kommt ihr mit trockenen und warmen Füßen durch die kalte Jahreszeit!
Der Winter 2022/2023 steht vor der Tür. Eine der Fragen die ihr euch jetzt sicher stellt, lautet welche Schuhe passen am Besten? Sie sollten natürlich warm halten, wasserdicht wäre sicher auch schön für Schnee und Regen. Da kann eine gewisse Schafthöhe nicht schaden um die Beine warm und trocken zu halten. Rutschig wird es zusätzlich noch häufiger mal und Streusalz macht Schuhe dazu schnell mal unschön oder direkt ganz kaputt. Vom allgemeinen Dreck an den Schuhen mal ganz abgesehen. Was könnte die Lösung für all diese Probleme auf einmal sein? Da habe ich eine ganz einfache Antwort für euch! Ihr braucht tolle Gummistiefel! Warum Gummistiefel im Winter? Das erfahrt ihr hier in diesem Artikel!
Gummistiefel(socken) halten warm
Zugegeben sind Stiefel aus Gummi meistens nicht gerade warm gefüttert. Aber erstens gibt es da auch tolle Ausnahmen, die ihr in den folgenden Abschnitten kennenlernen werdet und zweitens haben sich einige Hersteller etwas tolles dazu ausgedacht. Da gibt es eine wirklich tolle Auswahl an warmen und kuscheligen Socken passend zu den jeweiligen Modellen. Aber auch wenn es für euer Modell keine passenden Gummistiefelsocken gibt, haben wir für euch ein paar tolle Anregungen und Beispiele.
Gummistiefelsocken
Hier stellen wir euch kurz vor welche Arten von Gummistiefelsocken es überhaupt gibt. Am Ende findet ihr dann unseren sehr ausführlichen Artikel zu diesem Thema verlinkt, der wirklich alle Infos und die besten Socken für euch, zum Nachshoppen, beinhaltet. Davor gibt es hier aber erst Mal die Vor- und Nachteile von Gummistiefelsocken im Winter.
Gummistiefel und Socken: UGG
Vorteile von Gummistiefelsocken
- Flexibel einsetzbar. Ihr könnt eure ungefütterten Gummistiefel ganz einfach wintertauglich machen
- Sie sind modisch, so wird aus einfachen einfarbigen Gummistiefeln ein Hingucker, den ihr immer wieder neu erfinden könnt
- Der Preis für warme Socken ist meistens recht günstig
Nachteile von Gummistiefelsocken
- Gerade die universellen Gummistiefelsocken passen unter Umständen nicht 100% zu eurem Modell
- Die Größe eurer ungefütterten Gummistiefel ist oft nicht auf so dicke Socken ausgelegt, hier kann es also eng werden
Arten von Gummistiefelsocken im Überblick
Marken die Socken passend zu Stiefeln anbieten sind zum Beispiel Hunter, Aigle, Tom Joule und UGG. Vor allem bei Hunter gibt es eine riesige Auswahl und Farben und Mustern für Damen. Aber auch bei den anderen solltet ihr etwas für euch passendes finden. In der Regel sind diese so gemacht, dass ihr die Gummistiefelsocken oben über den Schaft rüber klappt, damit diese auch nicht verrutschen können. Das ist ja ein typisches Problem bei Stiefeln und dicken Socken.
Gummistiefel und Socken: Hunter
Auch wir Männer gehen nicht leer aus. Gerade von Hunter gibt es stylische Gummistiefelsocken die es uns ermöglichen, selbst bei kältesten Temperaturen noch mit warmen und trockenen Füßen ans Ziel zu kommen. Das gleiche gilt für übrigens auch für Kinder.
Gummistiefel und Socken: Hunter
Wenn doch nicht könnt ihr aber auch anders aus den kalten Gummistiefeln wunderbar warme Winterstiefel zaubern. Besonders süß sieht es aus wenn ihr die Socken oben ein Stück rausschauen lasst. Entscheidet ihr euch für einfarbige Gummistiefel oder habt euch bereits dafür entschieden dürfen die Socken sich gerne farbig abheben oder ein schönes Muster haben. Bei bunten Stiefeln empfehlen sich eher einfarbige Socken.
Gummistiefel: Tom Joule, Socken: Noname
Dabei könnt ihr auf normale (hohe) Wollsocken zurückgreifen oder auf spezielle universelle Gummistiefelsocken. Beides stellen wir euch in dem am Ende dieses Abschnitts verlinkten Gummistiefelsocken Artikel detailliert mit Praxiserfahrungen vor. Ein wichtiger Hinweis aber auch hier schon Mal. Ihr solltet beim Kauf auf einen hohen Anteil natürlicher Fasern achten um ein gutes Fußklima zu schaffen.
Wenn ihr es nicht mögt, dass die Socken oben raus schauen, möchten wir euch an dieser Stelle Alpaccasocken empfehlen. Sie halten unglaublich warm, sind 100% natürlich und sie sorgen dafür, dass ihr nicht so schnell schwitzt. Dazu noch recht günstig zu haben.
Lesetipp! Mehr zum Thema Socken für Gummistiefel erfahrt ihr hier: Gummistiefel Socken
Gefütterte Gummistiefel
Am aller einfachsten ist es immer noch direkt ein Paar Stiefel zu kaufen, das schön warm gefüttert ist. Die Auswahl ist hier natürlich nicht ganz so groß wie bei den Ungefütterten. Aber meine Freundin hat zum Beispiel ein Paar Aigle Lolly Pop das mit warmem Fell gefüttert ist. Von Next haben wir noch ein günstiges Paar, das auch ein wenig gefüttert ist. Und dann gibt es bei den Wandergummistiefeln noch eine recht große Auswahl die meist ein Neoprenfutter haben.
In diesem Abschnitt stellen wir euch unsere Tipps zu gefütterten Wintergummistiefeln hier kurz vor und verlinken euch den jeweiligen ausführlichen Test zum Weiterlesen. Den Anfang machen aber die Vor- und Nachteile von gefütterten Gummistiefeln für den Winter.
Vorteile von gefütterten Wintergummistiefeln
- Halten zuverlässig warm
- Es gibt sie für unterschiedliche Temperaturbereiche um den maximalen Komfort für euch zu garantieren
- Die Größen sind vom Hersteller entsprechend angepasst
Nachteile von gefütterten Wintergummistiefeln
- Sie eignen sich in der Regel wirklich nur für die kalte Jahreszeit, ihr braucht also für warme Temperaturen ein zweites Paar
- Meist recht teuer
Bisgaard Lace Thermo für Damen und Kinder
Passend zur Saison Winter 2022 haben wir ein Paar Wintergummistiefel von Bisgaard für euch getestet, dass ein warmes Echt-Wollfutter hat. Damit bestehen die Gummistiefel vollständig aus natürlichen Materialien und halten die Füße angenehm warm. Dazu profitiert ihr von den guten Eigenschaften fürs Fußklima auch beim längeren Tragen der Bisgaard Lace Thermo Gummistiefel.
Für: Damen, Kinder – UVP: 51,50€ – Größen: 20 bis 40
Hier geht es zum Test: Bisgaard Lace Thermo Gummistiefel
Aigle Lolly Pop Fur für Kinder
Aigles beliebte Kinder Gummistiefel gibt es unter dem Namen Aigle Lolly Pop Fur auch in einer warm gefütterten Winterversion. Das Kunstfellfutter hält auch bei Minusgraden zuverlässig warm. Das acht die Aigle Winterstiefel zum optimalen Begleiter für Kinder im Schnee oder an kalten Regentagen.
Für: Kinder – UVP: 38€ – Größen: 24 bis 38
Hier geht es zum Test: Aigle Lolly Pop Gummistiefel im Test
Aigle Giboulee für Kinder
Mit den Aigle Giboulee gibt es ganz ähnliche Kindergummistiefel beim französischen Traditionshersteller, die es ausschließlich in der warmen Wintervariante gibt. Sie sehen optisch etwas anders aus mit dem Stoffteil am oberen Schaftende. Dieses ist ebenfalls wasserdicht und gibt den Wintergummistiefeln einen sehr schönen winterlichen Look.
Hier geht es zum Test: Aigle Giboulee – Wintergummistiefel für Kinder
UGG Classic Clear Mini für Damen und Kinder
Die beliebten UGG Boots sind gerade wieder voll im Trend, vor allem in der Version mit dem kurzen Schaft. Hier stellen wir euch eine ganz besondere Variante davon vor. Die durchsichtigen UGG Classic Clear Mini Gummistiefel für den Winter. Dabei seht ihr das typische warme Fell durch die transparenten Gummistiefel. Das macht sie nicht nur schön warm, sondern zum echten Hingucker!
Für: Damen, Kinder – UVP: ab 129,95€ – Größen 27,5 bis 43
Hier geht es zum Test: UGG Classic Clear Mini Gummistiefel für Damen in der Kurzvorstellung
Hier könnt ihr zusätzlich auch die Kindervariante shoppen:
Viking Falk Neo für Damen und Herren
Gummistiefel kommen im Winter aber nicht nur in der Stadt oder an der Küste zum Einsatz. Mit den Viking Falk Neo bekommt ihr ein Paar mit Neopren gefütterte Wintergummistiefel für alle Outdooraktivitäten. Dank des Hybridkonzepts bei dem der Schaft aus Neopren gefertigt ist, ist das Gewicht verhältnismäßig niedrig. Trotzdem ist alles an Bord was bequeme Wandergummistiefel für lange Strecken brauchen.
Für: Damen, Herren – UVP: 134,99€ – Größen: 37 bis 48
Hier geht es zum Test: Viking Falk Neo
Sorel Winterstiefel für Damen, Herren und Kinder
Manchmal reichen klassische Wintergummistiefel nicht aus. Das kommt in Deutschland zwar selten vor, aber falls doch oder es euch in eine solche Ecke verschlägt oder ihr einfach nur sehr schnell kalte Füße bekommt, gibt es Sorel Gummistiefel. Diese halten nämlich bis zu -40 Grad warm! Es handelt sich aber nicht um 100%ige Gummistiefel, denn nur der Fußteil besteht aus natürlichem Gummi. Sie dürfen hier aber trotzdem nicht fehlen, weil euch darin garantiert nicht kalt wird!
Für: Damen, Herren, Kinder – UVP: ab 94,99€ – Größen: 32 bis 48
Hier geht es zum Test: Sorel – richtig warme Winterstiefel mit Gummi