Gefütterte Wintergummistiefel von Aigle die richtig warm halten

Wenn eure oder die Füße eurer Kinder warm und gleichzeitig trocken bleiben sollen, seid ihr diesen Winter bei den Aigle Giboulee Gummistiefeln genau richtig. Die Winterstiefel sind richtig warm gefüttert und im Vergleich zu sonstigen Winterstiefeln noch ziemlich leicht und dazu 100% wasserdicht.

Lesetipp! Hier findet ihr alle unsere bisher getesteten Aigle Gummistiefel für Damen, Herren und Kinder im Überblick: Aigle Gummistiefel

Aigle Giboulee – allgemeine Infos

Es handelt sich bei den Aigle Wintergummistiefel um Kinderstiefel. Dazu sind sie Unisex, also für Jungen Mädchen gleichermaßen geeignet. Ihr bekommt die Aigle Giboulee Stiefel ab Größe 19 bis Größe 38. Von den kleinsten bis zu gängigen Damengrößen ist also theoretisch alles dabei.

Aigle Giboulee Gummistiefel Test

Neben der hier vorgestellten roten Farbe bekommt ihr die Stiefel auch noch in schwarz und dunkelblau. Der Preis bei Aigle liegt bei 55€. Ich habe sie zum Beispiel bei Amazon aber auch schon deutlich günstiger gesehen. Zum vollen Preis bewegen wir uns hier im oberen Mittelfeld der Kindergummistiefel.

Aigle Giboulee Gummistiefel gefüttert Winter Kinder

Hier findet ihr auch unseren großen Guide zum Thema Kindergummistiefel: Gummistiefel für Kinder

Aigle Giboulee Gummistiefel – Wo kaufen?

Auch wenn ihr Aigle Gummistiefel für Kinder in nahezu jedem gut sortierten Kinderschuhgeschäft bekommt sind die Aigle Giboulee eher ein Modell aus der zweiten Reihe und somit nicht immer überall verfügbar.

Am einfachsten bekommt ihr eure waren Aigle Kinderstiefel bei Amazon. Dort sind sie meistens schnell und bequem dank Prime Vorteilen zu haben. Dazu sind die Preise in der Regel deutlich günstiger dort als direkt beim Hersteller.

Aigle Giboulee Kindergummistiefel kaufen

Aigle Giboulee jetzt bequem Shoppen!

Hier könnt ihr die gefütterten Aigle Gummistiefel für Kinder bei Amazon kaufen:

(Dies ist ein Amazon Affiliatelink*)

Wie fallen Aigle Giboulee Gummistiefel aus?

Die Passform der Aigle Giboulee ist im wesentlichen die gleiche wie bei den beliebten Lolly Pop. Ich habe also meine normale Schuhgröße genommen. Der Schnitt ist insgesamt wegen des warmen Innenfutters weiter als bei den ungefütterten Lolly Pop, im Vergleich zur Fur Variante ist er aber wie erwähnt identisch. Damit ist der Schnitt am Fuß für die meisten Füße gut passend.

Was steckt drin?

Der Teil aus Gummi besteht wie bei Aigle üblich aus Naturkautschuk. Das warme Innenfutter aus Pelzimitat ist zu 100% Polyester. Damit müssten die Gummistiefel vegan sein, auch wenn keine entsprechende Kennzeichnung vorhanden ist.

Aigle Giboulee Details

Das Futter der Aigle Giboulee hält so gut warm, dass ihr in den Schuhen keine besonders dicken Socken mehr braucht. Trotzdem könnt ihr das bei entsprechenden Temperaturen gerne tun. Somit sind die Wintergummistiefel den kompletten Winter über eine gute Idee. Mit Socken aus vernünftigen Naturmaterialien schwitzt ihr auch nicht mehr als in normalen Stiefeln.

Aigle Giboulee Futter Innensohle

Natürlich ist auch der kleine Reflektorstreifen auf der Rückseite vorhanden und trägt zu eurer Sicherheit bzw. zu der eurer Kinder in der dunklen Jahreszeit bei. Die glatte Gummisohle ohne Absatz ist ebenfalls identisch mit den Lolly Pop, entsprechend mit allen Vor- und Nachteilen. Die Innensohle ist herausnehmbar und damit austauschbar. Sie fühlt sich aber sehr gut an und ist ebenfalls warm gefüttert.

Aigle Giboulee Sohle

Positiv ist auf jeden Fall der Halt auf rutschigem Boden zu erwähnen. Auch am Strand spielen die Gummistiefel ihre Stärken voll aus. Ihr kommt stets gut voran und durch das niedrige Gewicht sorgt auch nicht so schnell für müde Beine. Weniger geeignet sind sie dafür in schweren Gelände. Für den Alltag in der Stadt sind sie wiederum sehr gut geeignet.

Übrigens, ihr bekommt die Aigle Giboulée auch unter dem Namen Aigle Polka Giboulée als ganz ähnliche Damengummistiefel.

Aigle Polka Giboulee Gummistiefel Damen Gefüttert Test

Hier gibt es alle Infos dazu: Aigle Polka Giboulée – Kurzvorstellung

Das Design

Optisch ähneln die Gummistiefel dem Aigle Klassiker für kleine Füße, dem Modell Lolly Pop, das es auch in einer Wintervariante gibt, deutlich. Der Schnitt ist der gleiche, allerdings fällt der Unterschied beim Schaft sofort ins Auge.

Aigle Giboulee Gummistiefel gefüttert Winter Kinder 2

Während bei den Lolly Pop der Schaft komplett aus Gummi besteht, ist der obere Teil der Giboulee aus Stoff mit Steppmuster. Der Schaft ist  trotzdem weiterhin halbhoch. Ganz so tief dürfen die Pfützen also nicht sein, da der Teil aus Stoff nicht wasserdicht ist.

Vergleich Aigle Giboulee Aigle Lolly Pop Fur

Dadurch wirken sie etwas mehr wie klassische Winterstiefel. Hier ist auch eine Schnürung eingebaut, allerdings dürfte diese außer bei wirklich schlanken Beinen nur einen optischen Effekt haben und süß aussehen. Schnee sollte euch auch so keiner in die Stiefel gelangen.

Noch mehr gefütterte Gummistiefel findet ihr hier: Gefütterte Gummistiefel

Update von der Ostsee

Eine ganze Weile war es Still um die Aigle Wintergummistiefel. Jetzt ist der Winter aber wieder eingezogen und ich habe meine Aigle Giboulee für euch mit an die Ostsee genommen. Nach Travemünde um genau zu sein. Wie oben bereits erwähnt sind die Kinderstiefel den Aigle Klassikern Lolly Pop sehr ähnlich. Das zeigt sich nicht nur in der Optik, sondern auch in den Eigenschaften.

Aigle Giboulee Gummistiefel gefüttert Kinder Strand Ostsee

Das heißt die Gummistiefel tragen sich richtig schön bequem und halten eure Füße kuschelig warm. Dadurch eignen sie sich als vollwertige Winterstiefel. Auch der Halt der Sohle ist top, egal ob in der Stadt oder wie hier am Strand. Da der Gummischaft, durch den Stoffteil, etwas kürzer ist als bei den Lolly Pop müsst ihr bei Wellengang etwas mehr aufpassen. Dafür sehen die Giboulee eben auch etwas winterlicher aus.

Mein Fazit zu den Aigle Giboulee

Von mir gibt es deshalb zum aktuellen Zeitpunkt eine klare Empfehlung, wenn ihr für euch oder eure Kinder warm gefütterte Gummistiefel sucht, die sich nicht nur im Regen tragen lassen. Der Unterschied zu den Aigle Lolly Pop Fur ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Beide funktionieren im Winter sehr gut und halten die Füße und beine angenehm warm. Mit den Aigle Giboulee bekommt ihr die etwas winterlicher aussehenden Gummistiefel.

Aigle Giboulee Kinderstiefel Fazit

Damit wisst ihr jetzt alles, was ihr zu den Aigle Giboulee Gummistiefeln wissen müsst. Für detaillierte Informationen zum Thema Gummistiefel für Kinder schaut gerne in unseren Artikel dazu. Alles weitere zu Gummistiefeln erfahrt ihr in unserem großen Gummistiefel Guide und unsere Modelle testen wir ausführlich für euch in unseren Gummistiefel Tests.

(*Ein Affiliatelink ist ein Link über den ihr ein Produkt erwerben könnt. Bei Kauf eines Produktes über diesen Link erhalten wir eine Provision. Euch entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten!)