Neoprengummistiefel mit Hybridkonzept sind meistens sehr klobig und auf Outdoor ausgelegt. Mit den Kerbl Covalliero NeoLite bekommt ihr genau solche Gummistiefel im schlankeren Design. Als Stallstiefel gedacht, finde ich für euch heraus, wie sie sich im Alltag schlagen!
Lesetipp! Alle Infos zu Neopren Gummistiefeln für Damen, Herren und Kinder bekommt ihr hier: Neopren Gummistiefel – der große Ratgeber
Kerbl Covalliero NeoLite Gummistiefel – allgemeine Infos
Die Kerbl Covalliero NeoLite sind Unisex Gummistiefel, also gleichermaßen für Damen und Herren geeignet. Das heißt, es geht mit Größe 36 los und mit Größe 45 ist Schluss. Damit sind die gängigsten Größen abgedeckt.
Schwarz ist die einzige verfügbare Farbe, was aber auch der absolute Klassiker ist. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 41,99€. Die Stiefel sind aber oft deutlich günstiger zu bekommen. Dazu mehr im folgenden Abschnitt.
Kerbl Covalliero NeoLite Gummistiefel – Wo kaufen?
Am einfachsten bekommt ihr eure Kerbl Covalliero NeoLite bei Amazon. Hier sind eigentlich immer alle Größen auf Lager und das oft zu sehr günstigen Preisen. Für mein Paar habe ich dort knapp 28€ bezahlt. Das Ganze schwankt aber immer mal. Schaut deswegen am besten über den Link unten, was eure Größe aktuell kostet.
Wie fallen Kerbl Covalliero NeoLite Gummistiefel aus?
Ich stehe immer zwischen den Größen 44 und 45. Bei den Kerbl Neoprenstiefeln habe ich mich für die größere 45 entschieden. So habe ich noch genug Platz für dicke Socken und guten Halt in den Stiefeln. Wenn eure Größe eindeutig ist, sollte euch diese passen. Im Zweifel bestellt euch einfach zwei Größen zur Ansicht, um sicherzugehen. Der Schnitt am Fuß ist insgesamt recht schmal. Ihr solltet also keine sehr breiten Füße haben.
Was steckt drin?
Wenig überraschend bei dem niedrigen Preis findet die Herstellung der Kerbl Covalliero NeoLite in China statt. Wie immer gilt, das ist ökologisch nicht optimal, Kerbl findet sich hier aber in prominenter Gesellschaft. Ihr bekommt Hybridstiefel, bei denen der Fußteil aus PVC besteht und der Schaft aus Neopren. Das ist 100% wasserdicht, spart Gewicht und macht den Schaft flexibler.
Niedriger Preis klingt gut, aber stimmt auch die Verarbeitung? Auf den ersten Blick macht die einen sehr sauberen Eindruck. Der Gummiteil ist optisch ohne Fehler, die klassische Gussnaht fällt sehr dezent aus. Das Neopren ist ebenfalls fehlerfrei. Bei PVC zeigt in der Regel aber erst der Praxistest, wie haltbar das künstliche Gummi tatsächlich ist.
Besonders spannend ist hier auch der Schaft. Fangen wir mit der Schafthöhe an. Wie ihr auf dem Bild oben sehen könnt, sind die Kerbl Gummistiefel durchaus hoch. Dabei fällt der Schaft aber etwas kürzer aus als bei ganz hohen Reitstiefeln. Die halbhohen Hunter Short sind daneben deutlich kürzer. Die Weite ist weder besonders schmal, noch weit. Hier sollten die meisten von euch Platz finden.
Wie bei Hybridstiefeln üblich ist nicht nur der Schaft selbst aus Neopren, sondern das komplette Innenfutter, also auch im Fußteil. Das hält eure Beine und Füße an kalten Tagen warm. Das Neopren wirkt nicht ganz so dick wie bei teureren Modellen, aber das hat erstmal noch nichts zu heißen. Für deutsche Winter reicht das normalerweise aus und im Zweifel könnt ihr die Kerbl Stiefel auch an wärmeren Tagen noch angenehm tragen. Im Praxisteil werde ich euch da auf dem Laufenden halten.
Die Sohle erinnert von der Seite an klassische Reitstiefel mit dem kleinen Absatz. Von unten zeigt sich aber, dass ihr hier etwas mehr Profil bekommt. Was für den Alltag praktisch ist, gerade generell im Winter oder wenn ihr die Kerbl Covalliero NeoLite in der Natur beim Gassigehen tragt.
Das Design
Das Design finde ich besonders spannend. Oben hatte ich schon erwähnt, dass die typischen Hybridstiefel meist sehr klobig ausfallen. Kerbl schafft es hier den eleganten Reitstiefel Look in das Hybridkonzept zu übertragen. Auch wenn das eigentlich Stallstiefel sind, könnt ihr die Neopren Gummistiefel rein optisch problemlos im Alltag tragen.
Mein Ersteindruck zu den Kerbl Covalliero NeoLite Gummistiefeln
Ich hatte die Kerbl Covalliero NeoLite Gummistiefel lange auf dem Zettel. Die Kombination aus Reitstiefellook und Neoprenstiefel habe ich so bisher nirgends gesehen. Gleichzeitig ist das Konzept halb Gummi, halb Neopren bei euch ziemlich beliebt. Der Preis ist niedrig, die Verarbeitung auf den ersten Blick ordentlich.
Es handelt sich eigentlich um Stallstiefel, also Gummistiefel, die für sämtliche Arbeiten rund ums Pferd am Boden gemacht sind. Deshalb bin ich super gespannt, wie sie sich im Alltag schlagen werden.
Mein Praxistest folgt hier sehr bald für euch!
Lesetipp!
Ihr mögt lieber ganz kurze Stiefeletten? Dann schaut euch Truudys Kurztest zu den Kerbl Gummireitstiefeletten an: Kerbl Gummireitstiefeletten im Alltagstest
Das war fürs Erste alles, was ihr zu den Kerbl Gummistiefeln wissen müsst! Schaut euch gerne auch unseren großen Gummistiefel Guide an und werft einen Blick auf alle weiteren Gummistiefel Tests auf unserer Seite.
(*Ein Affiliatelink ist ein Link über den ihr ein Produkt erwerben könnt. Bei Kauf eines Produktes über diesen Link erhalten wir eine Provision. Euch entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten!)
Warum ihr unseren Tests und Guides vertrauen solltet
Wir wissen wie schwer es ist gute und vor allem zu euch passende Gummistiefel zu finden. Das war der Hauptgrund warum wir mit Hasches Abenteuer angefangen haben. Wir möchten es euch kinderleicht machen, damit ihr so schnell wie möglich eure ganz individuellen Abenteuer starten könnt.
- Das wichtigste, wir und damit unsere Tests und Guides, sind 100% unabhängig und basieren vollständig auf unseren eigenen Erfahrungen.
- Wir haben zusammen bereits 110 Paar Gummistiefel im Praxistest erlebt und sind damit hunderte Kilometer gelaufen.
- Unsere Gummistiefel tragen wir regelmäßig im Alltag in der Stadt und in der Natur. Wir waren außerdem mit Gummistiefeln in Norwegen und den schottischen Highlands unterwegs.
- Jedes Paar wird ausführlich draußen getragen um echte Erfahrungen zu sammeln
- Wir sind immer auf der Suche nach den neuesten Trends und den absoluten Geheimtipps.
- Unsere Guides und Tests bekommen regelmäßige Updates und werden wenn nötig auch komplett auf den Kopf gestellt.
- Wir lernen immer wieder dazu. Deshalb freuen wir uns immer über euer Feedback!
Ich teste für euch Gummistiefel, Korksandalen, Clogs und Barfußschuhe. Außerdem mache ich die ganzen Fotos hier auf der Seite, je auch die von mir selbst in der Regel.
Zusätzlich kümmere ich mich um die Seite selbst, bin also für die ganze Technik zuständig und betreue die Social Media Kanäle. Ich unterstütze Truudy auch gerne beim kreieren ihrer Outfits und habe selbst viel Spaß an der Mode.
Euer Oli