Wir haben euch bereits einige Korksandalen und Clogs vorgestellt, die mal mehr mal weniger nah an die Besten heran kamen. Mit VITAFORM haben wir hier einen weiteren Herausforderer, der auf den ersten Blick großes Potential zeigt. In meinem Test finde ich mit euch heraus wie nah VITAFORM an die Favoriten tatsächlich herankommen kann!
VITAFORM ist der Gewinner des Hasches Abenteuer Awards 2023 in der Kategorie „Die beste Korksandalen 2023„!
Wir haben noch viele weitere Korksandalen für euch getestet. Diese findet ihr hier: Korksandalen und Korkclogs – der große Guide
VITAFORM – endlich die perfekten Korkclogs?
Bei VITAFORM handelt es sich um ein Familienunternehmen aus Süddeutschland, das sich voll auf die Herstellung von Schuhen spezialisiert hat. Seit 1982 stellt VITAFORM in Feldstetten seine Schuhe mit Fokus auf Bequemlichkeit her. Neben Korksandalen gibt es die komplette Palette an Schuhen, von Pumps, über Stiefel bis hin zum Wanderschuh. Der Großteil der Schuhe fällt im Look eher klassisch aus.
VITAFORM setzt laut eigenen Angaben auf hochwertige Materialien, wie Hirschleder und bringt dazu innovative Technologien wie spezielle Dämpfungen mit. Wir werden hier im Rahmen der Korksandalen Reihe aber einen Blick auf Schuhe mit Korksohle werfen.
Welche Modelle gibt es?
Ihr bekommt eure Korksandalen und Korkclogs für Damen und Herren. Dabei sind viele der Modelle Unisex. Die Auswahl für Herren liegt im wesentlichen bei Alternativen zu den Klassikern, also Clogs und den ebenfalls weit verbreiteten Pantoletten, also dem offenen Modell mit zwei Riemen. Die Farben fallen eher klassisch aus mit zum Beispiel Schwarz, Blau und Weiß. Dabei sollten sich die meisten Herren aber zurecht finden. Es gibt auch noch vereinzelt Modelle die besonders weit geschnitten sind.
Bei den Damen gibt es neben den bereits erwähnten beiden Modellen noch die beliebten Zehenstegsandalen und ein Modell mit einem Riemen. Bei diesen reinen Damenmodellen ist die Farbauswahl wesentlich größer und farbenfroher. Ich würde sogar so weit gehen, dass sich VITAFORM bei den Korksandalen für Damen teilweise richtig stylisch zeigt, während der Rest der Schuhauswahl ja doch sehr klassisch ausfällt.
Preise und Größen
Die Unisex Modelle sind dann von Größe 36 bis Größe 50 erhältlich. Damit eignet sich VITAFORM auch für euch wenn ihr auf großem Fuß lebt. Für Damen mit Untergrößen gibt es leider keine Optionen. Die reinen Damenmodelle bekommt ihr dann von Größe 35 bis Größe 43. Hier sollte die größte Bandbreite an Damenfüßen ebenfalls abgedeckt sein.
Die Preise der VITAFORM Schuhe sind für Korksandalen eher im gehobenen Bereich angesiedelt. Das heißt ihr bekommt eure offenen Korksandalen ab 42,50€ aus echtem Leder. Die meisten Modelle liegen aber zwischen 50€ und 60€. Als Ausreißer nach oben gibt es zum Beispiel warm gefütterte Korksandalen mit Lammfell für 79,90€. Ihr spart trotzdem relativ genau 50% gegenüber den Premiummarken.
VITAFORM – Wo kaufen?
Kaufen könnt ihr VITAFORM ganz klassisch Online im eigenen Shop oder besonders bequem bei Amazon. Dort habe ich mein Paar auch selbst bestellt. Dank Amazon Prime ging das schön schnell und ihr könnt wenn sie euch nicht passen oder gefallen ohne Stress zurück schicken.
VITAFORM geht aber auch etwas andere Wege als andere Hersteller. Ihr bekommt die Schuhe der Marke zusätzlich auch über QVC im Fernsehen. Das wird allerdings sicherlich ein Vertriebsweg sein, den die wenigsten von euch hier nutzen werden. Erwähnen wollte ich es trotzdem.
VITAFORM Clogs – mein Ersteindruck
Ich habe mich für diesen Test für ein Paar VITAFORM Clogs aus Leder entschieden, was sich die klassischen Clogs mit Korksohle als Vorbild genommen hat. Ich bin eigentlich eher zufällig über die Marke und Schuhe bei Amazon gestolpert. Auf dem Foto sahen die VITAFORM Clogs aber so hochwertig aus und hatten viele gute Bewertungen, dass ich spontan zugeschlagen habe.
Zusammen mit dem recht hohen Preis für eine Korkclogs hatte ich also direkt hohe Erwartungen. Dieser Preis liegt bei 59,50€.
Wie fallen VITAFORM Clogs aus?
Bei den meisten Korksandalen trage ich Größe 44. Meine Füße sind aber anderen Schuhen immer zwischen 44 und 45. Deshalb habe ich mich bei den VITAFORM Clogs ebenfalls für Größe 44 entschieden und die Passform ist anderen Clogs in normaler Weite wirklich sehr ähnlich. So sollten die meisten Damen- und Herrenfüße in den Clogs Platz finden.
Nur wenn ihr besonders kräftige Füße habt müsst ihr aufpassen. Für euch gibt es ja das extra weite Modell ab Größe 39, das ich euch hier auch extra verlinke. Da ihr über Amazon ja aber einfach bestellen und retournieren könnt sollte das kein großes Hindernis darstellen.
Das Material und Verarbeitung
Da VITAFORM hochwertige Materialien verspricht und sich diese auch etwas kosten lässt war ich super gespannt auf die tatsächliche Qualität der Clogs.
Das echte Leder von VITAFORM hat eine erfreuliche Stärke. Das Leder der Premiummarke ist zwar noch etwas dicker, aber im Bereich der Korksandalen spielt VITAFORM hier in der höchsten Liga mit. Es ist zusätzlich auch noch schön weich, so dass keine wirkliche Einlaufphase nötig sein dürfte. Darüber hinaus ist das Rindsleder auch sehr gut verarbeitet und weist keine Fehler auf. Sämtliche Schnitte und Kanten sind sauber.
Kommen wir zum Korkfußbett. Hier ist das Kork der Premiummarke dann doch ein Stück dicker. Trotzdem macht das VITAFORM Kork einen stabilen und guten Eindruck. Ihr bekommt eine leichte Weichbettung. Das Fußbett ist natürlich anatomisch geformt und ist mit dem typischen Zehengreifer ausgestattet, der euren Füßen Halt geben soll.
Sonst ist der Schnitt der VITAFORM Clogs geringfügig anders als bei anderen Clogs. Das fällt aber eigentlich nur auf wenn ihr die Schuhe direkt gegenüberstellt. Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass die Halterung der Schnalle an einem beweglichen Gelenk angebracht ist. Das System hatten auch schon die Clogs von AFS-Schuhe. Auch wenn es auf den ersten Blick weniger stabil als eine feste Schnalle wirkt, konnte ich damit bisher keine schlechten Erfahrungen sammeln. Der Vorteil liegt einfach darin, dass die Schuhe sich etwas besser eurem Fuß anpassen.
Die aufgeklebte Gummisohle ist mir ebenfalls von einigen anderen Korksandalen bekannt und hat sich bisher immer gut geschlagen. Dementsprechend gehe ich hier davon aus, dass das genau so sein wird. Ich werde euch in meinem Praxisteil davon berichten.
Wie tragen sich VITAFORM Clogs?
Besonders überrascht hat mich das Tragegefühl der VITAFORM Clogs. Denn bisher hatten die meisten Korksandalen da eine sehr eigene Interpretation, was nicht schlecht sein muss. Das Tragegefühl ist auch eine sehr individuelle Geschichte. Einige Träger und Trägerinnen ziehen Hersteller nicht nur wegen des günstigeren Preises vor, sondern auch weil ihnen das klassische Gefühl schlicht nicht gefällt.
Hier bekommt ihr ein Trageerlebnis war wirklich sehr nah an das der Premiummarken heran kommt. Das ist bisher keinen anderen Modell gelungen und für mich als Fan ein echter Mehrwert. Ich habe mich sofort wohl gefühlt beim ersten Probetragen, das aber bisher nur drinnen stattgefunden hat. Die Weichbettung ist vorhanden aber nicht so aufdringlich wie bei vielen anderen Marken.
Mein erstes Fazit
Ich hatte ja wirklich Hoffnung, dass VITAFORM hier gute Clogs abliefert. Das Gesamtpaket gefällt mir also so gut wie keine anderen Korkclogs bisher. Von daher gibt es hier erstmal eine absolute Kaufempfehlung für die VITAFORM Clogs. Ich freue mich aber auch schon darauf sie draußen zu testen, denn Clogs sind ja aktuell absolut angesagt!
Update – VITAFORM Clogs bereit für den Sommer!
Der Sommer kommt näher und damit wird es Zeit für ein Update mit meinen ersten echten Erfahrungen zu den VITAFORM Clogs. Seit der Artikel erschienen ist habe ich sie zwar schon ausführlich als Hausschuhe getragen und kann schon mal verraten, dass ich absolut begeistert bin. Jetzt sind die Temperaturen bei uns im Norden aber endlich mal deutlich über 20 Grad, damit dem Draußen Tragen nichts mehr im Wege stand.
Die Lederclogs von VITAFORM tragen sich absolut angenehm. Das Tragegefühl ist damit eins der besten bisher. Das spricht natürlich nicht gegen andere Hersteller, da diese halt andere Geschmäcker bedienen.
Wo die VITAFORM Lederclogs aber auf jeden Fall die Nase vor den meisten Herstellern haben ist die Haltbarkeit und Qualität. Zuletzt hatten wir ja einige Rohrkrepierer. Selbst die guten Schuhe hatten gerne mal relativ schnell deutliche Gebrauchsspuren. Diese Clogs hier schlagen sich aber trotz häufigem Tragen in den letzten Monaten richtig gut.
Damit sind die VITAFORM Clogs eine echte und günstige Alternative zu den Premiummarken. Gerade mit weißem Leder sind sie optisch richtig stylisch für den Sommer, egal ob für Damen oder Herren!
Bonus – VITAFORM Pantoletten im Test
Nachdem die Clogs mich überzeugen konnten, möchte ich euch auch noch die VITAFORM Pantoletten nach klassischem Pantoletten Style vorstellen und diese dann auch für euch testen.
Die VITAFORM Pantoletten sind Unisex, also gleichermaßen für Damen und Herren geeignet. Die Größen gehen bei Größe 35 los und enden bei Größe 50. Die Farbauswahl bietet euch Klassiker wie Schwarz, Weiß und Blau, aber zum Beispiel auch ein knalliges Rot und mehr. Der reguläre Preis liegt je nach Weite und Lederart, zwischen 59,90€ für die normale Ausführung oder bei 75€ für die extrabreite Version.
VITAFORM setzt auf echtes Leder, das auch, wie schon bei den Clogs, qualitativ sehr hochwertig wirkt. Neu bei den Pantoletten ist die deutliche Weichbettung. Die fiel bei den Clogs dezenter aus, was aber eine persönliche Frag des Geschmacks ist. Insgesamt bietet das Fußbett mir beim ersten Probetragen guten Halt.
Es fällt auf, dass das Design etwas stärker von den klassischen Pantoletten abweicht, als bei anderen Herstellern. Klar die Grundform mit den beiden Riemen ist gleich. Der Lederteil ist insgesamt aber kürzer und die Riemen schmaler gehalten.
Meine Praxiserfahrungen folgen hier bald für euch!
Ich plane euch bald noch mit weiteren Erfahrungen auf dem Laufenden halten, ob der gute Eindruck bestehen bleibt.
(*Ein Affiliatelink ist ein Link über den ihr ein Produkt erwerben könnt. Bei Kauf eines Produktes über diesen Link erhalten wir eine Provision. Euch entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten!)
hasche
Ich teste für euch Gummistiefel, Korksandalen, Clogs und Barfußschuhe. Außerdem mache ich die ganzen Fotos hier auf der Seite, je auch die von mir selbst in der Regel.
Zusätzlich kümmere ich mich um die Seite selbst, bin also für die ganze Technik zuständig und betreue die Social Media Kanäle. Ich unterstütze Truudy auch gerne beim kreieren ihrer Outfits und habe selbst viel Spaß an der Mode.
Euer Oli