Endlich Gummistiefel von Wildling!

Andere Hersteller haben vorgelegt, jetzt gibt es die ersten Barfußgummistiefel von Wildling! Damit betritt der deutsche Hersteller ganz neues Terrain. Für mich eine glasklare Sache einen ausführlichen Test zu den Wildling Ranidae für euch zu schreiben!

Alle Infos zu klassischen Wildling Barfußschuhen bekommt ihr hier: Wildling Barfußschuhe im Test

Wildling Ranidae Gummistiefel – allgemeine Infos

Die Wildling Ranidae Barfußgummistiefel gibt es für Kinder und Erwachsene. Wie alle Wildling Schuhe sind auch die Gummistiefel Unisex. Für Herren sind sie zum Start aber nur bedingt geeignet. Das liegt daran, dass die Erwachsenengrößen mit Größe 36 los gehen und bei Größe 44 bereits enden. Für Kinder gehts mit Größe 23 los und endet bei Größe 35.

Wildling Ranidae Gummistiefel Test

Eure Kinder bekommen die Wildling Stiefel in Gelb und Orange. Als Erwachsene wählt ihr zwischen Grün und Orange. Der Preis für die Kindergummistiefel liegt bei 49€ und die Stiefel für Erwachsene bekommt ihr für 79€.

Wildling Ranidae Gummistiefel – Wo kaufen?

Wie alle Wildling Schuhe bekommt ihr auch die Wildling Gummistiefel nur beim Hersteller selbst. Ihr könnt sie einfach im offiziellen Wildling Onlineshop bestellen. Ihr könnt mit den üblichen gängigen Zahlungsmethode bezahlen. Die Versandkosten liegen pauschal bei 4,90€.

Hier könnt ihr die Wildling Gummistiefel selbst shoppen: Wildling Ranidae – Wildling Onlineshop

Wie fallen Wildling Ranidae Gummistiefel aus?

Wildling Gummistiefel Passform

Laut Hersteller fallen die Gummistiefel noch etwas weiter und auch etwas länger aus, als bei normalen Wildling Schuhen. Ich habe sie mir in meiner normalen Größe bestellt und kann bestätigen, dass sie sich etwas weiter anfühlen, als meine anderen Wildling Schuhe. Ich hätte das jetzt aber eher auch die Stiefelform ohne Schnürung geschoben.

Insgesamt solltet ihr mit eurer normalen Größe hier am besten fahren.

Was steckt drin?

Wildling lässt seine Ranidae Gummistiefel in Italien herstellen. Das ist im Vergleich zu den vielen Chinastiefel da draußen, auch unter den Barfußgummistiefeln, ökologisch eine zu begrüßende Entscheidung.

Wildling Ranidae Gummistiefel Details

Als Material kommt SEBS Gummi zum Einsatz. Das ist künstliches PVC- und BPA-freies Gummi. SEBS gilt als weitgehend unbedenklich was Schadstoffe angeht und kommt in der Medizin und Lebensmitteltechnik vor. Das Material ist außerdem frei von Weichmachern und gast kaum Stoffe aus. Es kommt aber immer auch etwas auf Zusatzstoffe an. Jedenfalls gibt es hier erstmal nichts negatives zu sagen. Die Stiefel sind beim Auspacken absolut geruchsneutral. Das Gewicht fällt wie erwartet sehr leicht aus. Die Wildling Gummistiefel sind außerdem vegan.

Werfen wir als nächstes einen Blick auf die Verarbeitung. Preislich siedeln sich die Wildling Gummistiefel im gleichen Segment an wie die großen Marken und anderen Barfußgummistiefeln. Hier sollte also alles passen. Der äußere Eindruck überzeugt auch direkt. SEBS wirkt im Vergleich zu Naturkautschuk immer etwas billiger, aber die üblichen Problemchen wie Gussgrate gibt es hier nicht. Das Gummi ist auch nicht verunreinigt. Die Qualität wirkt also erstmal gut. Mehr wird der Praxistest dann zeigen.

Der Schaft fällt bei Kindern und Erwachsenen halbhoch aus. Das bietet in der Regel einen guten Kompromiss aus Schutz und Bewegungsfreiheit. Es kommt aber immer ein wenig auf euren Einsatzzweck an. Die Schaftweite fällt eher weit aus. Da das Gummi aber sehr stabil ausfällt und die Wade hinten ausgeschnitten ist funktioniert das für schlanke, wie kräftige Beine gleichermaßen. Das Innenfutter ist aus einer dünnen recycelten Polyesterschicht gemacht.

Wildling Ranidae Gummistiefel Sohle

Das spannendste an den Wildling Ranidae ist aber natürlich die Barfußsohle! Wenn ihr Wildling Schuhe bereits kennt wisst ihr wie dünn die Sohle ausfällt. Bei den Regenstiefeln gibt es etwas mehr Profil, was bei schlechtem Wetter aber nachvollziehbar ist. Hier geht es auch um sicheren Halt der Sohle. Diese ist trotzdem noch dünn und sehr flexibel für den Barfußeffekt. Wie üblich gibt es auch keinen Absatz. Beim Kauf ist keine Einlegesohle dabei, diese bietet Wildling aber in unterschiedlichen Varianten passend als Zubehör. Genau wie schöne Wollsocken.

Neben der Sohle gehört auch noch die weite Zehenbox zu den Eigenschaften von Barfuß- bzw. Minimalschuhen. Die ist hier natürlich vorhanden. Die einzige Eigenschaft, die Gummistiefel nicht erfüllen können ist die Anpassbarkeit an den Fuß. Das wird normalerweise über den Schnürsenkel erreicht, was bei Gummistiefeln logischerweise nicht geht. Achtet darauf, dass die Stiefel gut an eurem Fuß oder dem Fuß eurer Kinder sitzen.

Das Design

Beim Design ist es Wildling durchaus gelungen seine eigene Designphilosophie der typischen Barfußschuhe auch auf die Gummistiefel zu übertragen. Die Wildling Ranidae passen optisch zu kleinen und großen Abenteuern in der Natur.

Wildling Ranidae Gummistiefel kaufen

Sie sind natürlich nicht die elegantesten Stadtstiefel, aber das ist auch nicht der Anspruch. Gerade Kindern wird der Look ziemlich sicher auch für die Stadt gut gefallen. Optisch fallen die ins Gummi eingelassenen Linien, die auf der Rückseite im Wildling Logo enden, ins Auge und der oben bereits erwähnte eingekerbte Schaft.

Lesetipp! Hier findet ihr die schönsten und besten Barfußstiefel im Überblick: Barfußstiefel – die schönsten Modelle

Mein Ersteindruck zu den Wildling Ranidae Gummistiefeln

Wildling Ranidae Barfußgummistiefel Damen Kinder

Wildling macht mit seinen ersten Gummistiefel im Ersteindruck vieles richtig. Preis-/Leistung scheinen zu stimmen und ich konnte keine Fehler an den Ranidae feststellen. Bei Barfußgummistiefeln zählt aber ganz besonders der Praxiseindruck. Wie fühlt sich die Sohle an? Was ist mit dem eher harten Gummi? Diese und einige weitere Fragen beantworte ich dann für euch!

Meine Praxiserfahrungen mit den Wildling Gummistiefeln

Wildling Ranidae Erfahrungen Winter

Ich war lange nicht mehr so gespannt darauf ein Paar Gummistiefel für euch zu testen. Wildling hat viel Zeit in seine Barfußgummistiefel gesteckt und die bisher verfügbaren Modelle kamen oft mit eingeschränktem Barfußgefühl. Ich habe mir meine Wildling Ranidae also geschnappt und sie für euch im Wald ausführlich getestet!

Los gings zunächst mit Wintersocken, aber ohne Einlegesohle. Was schon direkt draußen auffiel war, dass das Barfußgefühl trotz dickerer Sohle, dem meiner normalen Wildling Schuhe sehr ähnlich ist. Kein Vergleich zu den anderen Herstellern, die wir bisher getestet haben. Gerade im Wald fühlt ihr den Boden richtig gut. Auch das eher harte Gummi hinterließ bei mir noch etwas Skepsis im Ersteindruck. Das störte bei meinem Ausflug aber gar nicht.

Wildling Ranidae Erfahrungen Wald

Auch der Halt der Sohle war sowohl auf befestigter Straße, also auch auf den Waldwegen sehr gut. Da hilft das Profil deutlich. Da der Boden bis vor kurzem noch gefroren war, war dieser auch noch richtig kalt. Deshalb hatte ich irgendwann die Einlegesohle rein gepackt, dann war für mich genug Isolierung da.

Damit fällt mein erstes Fazit zu den Wildling Gummistiefeln richtig gut aus. Das Tragegefühl kommt erstaunlich nah an die normalen Barfußschuhe ran. Der Tragekomfort passt ebenfalls. So machen die Barfußgummistiefel richtig Spaß. Das gilt natürlich gleichermaßen für eure Kinder und euch als Erwachsene selbst.

Lesetipp! Ihr möchtet alles Wichtige über Barfußschuhe im Allgemeinen erfahren? Hier gibts alle Infos für euch: Barfußschuhe – unser großer Guide

Ich liefere euch hier so schnell wie möglich weitere Praxiserfahrungen nach. Bis dahin schaut euch gerne auch unseren großen Gummistiefel Guide an und werft einen Blick auf alle weiteren Gummistiefel Tests auf unserer Seite.

Warum ihr unseren Tests und Guides vertrauen solltet

Warum ihr unseren Tests und Guides vertrauen solltet

Wir wissen wie schwer es ist gute und vor allem zu euch passende Gummistiefel zu finden. Das war der Hauptgrund warum wir mit Hasches Abenteuer angefangen haben. Wir möchten es euch kinderleicht machen, damit ihr so schnell wie möglich eure ganz individuellen Abenteuer starten könnt.

  • Das wichtigste, wir und damit unsere Tests und Guides, sind 100% unabhängig und basieren vollständig auf unseren eigenen Erfahrungen.
  • Wir haben zusammen bereits 110 Paar Gummistiefel im Praxistest erlebt und sind damit hunderte Kilometer gelaufen.
  • Unsere Gummistiefel tragen wir regelmäßig im Alltag in der Stadt und in der Natur. Wir waren außerdem mit Gummistiefeln in Norwegen und den schottischen Highlands unterwegs.
  • Jedes Paar wird ausführlich draußen getragen um echte Erfahrungen zu sammeln
  • Wir sind immer auf der Suche nach den neuesten Trends und den absoluten Geheimtipps.
  • Unsere Guides und Tests bekommen regelmäßige Updates und werden wenn nötig auch komplett auf den Kopf gestellt.
  • Wir lernen immer wieder dazu. Deshalb freuen wir uns immer über euer Feedback!
Truudy Avatar - Neu

Truudy

Moin und Hallo, ich bin Truudy!

Ich teste für euch Gummistiefel, Korksandalen, Clogs und Barfußschuhe. Ich trage Kleidung in Petite Größen und Schuhe in Untergrößen. Deshalb bin ich für die Bereiche Schuhe in Untergrößen und Mode zuständig.

Ich zeige euch die aktuellsten Modetrends, Klassiker und meinen ganz persönlichen Stil. Dieser ist immer wieder von japanischer Mode beeinflusst. So kreiere ich für euch einen ganz einzigartigen Modemix!

Eure Truudy