Birkenstock – Schuhe für das ganze Jahr
Lange Zeit konnte man Schuhe der Marke Birkenstock nur selten auf der Straße sehen, meist waren es wenn überhaupt nur Hausschuhe. Das hat sich zum Glück geändert, denn wir sind schon viele Jahre Fan der Marke Made in Germany.
Sie sind fester Bestandteil der Modewelt geworden. Wir verbinden mittlerweile viele schöne Erlebnisse mit den Schuhen, denn sie versprechen ein Stück Lebensqualität und Freiheit für eure Füße.
Im Gegensatz zu unseren Gummistiefel Tests werden wir hier alle unsere Modelle auf einer Seite im Blog behandeln, in Form eines großen Birkenstock Guide. Ganz einfach, weil die einzelnen Modelle sich in vielen Punkten doch sehr ähneln. Dafür zeigen wir euch welche Unterschiede es gibt und helfen euch eure perfekten Schuhe durch unsere gesammelten Birkenstock Erfahrungen zu finden.
Für wen gibt es sie?
Die meisten Birkenstock Modelle sind Unisex und somit sowohl für die Frau als auch für den Mann zu tragen. Allerdings haben es die Damen bei der Farbauswahl deutlich besser als die Herren und finden das ein oder andere exklusive Modell im aktuellen Produktportfolio.
Auch für Kinder findet ihr viele Modelle, bei Birkenstock für Kinder ist die Farbauswahl aber noch einmal ein Stück kleiner. Außerdem sind die Schuhe auch für euch eine vorzügliche Wahl wenn ihr Schuhe in Untergrößen tragt.
Schmal oder Normal?
Es gibt bei Birkenstock Schuhen zwei verschiedene Weiten, Normal und Schmal. Das soll euren Füßen möglichst guten Komfort bieten. Für die meisten Füße ist hier auch eine angenehm passende Weite dabei. Wir tragen nur das Modell Gizeh in Normal, da wir beide schmale Füße haben.
Bei Zehensteg Modellen, wie den vorher angesprochenen Gizeh, solltet ihr wegen eben diesem Zehensteg eigentlich immer die normale Weite kaufen, sonst kann es schnell zu Problemen kommen. Dann drücken und scheuern die Schuhe und das wäre ja genau das Gegenteil dessen was ihr euch davon erwartet.
Grundsätzlich müssen eure Füße locker im Fußbett liegen und die Ränder nicht deutlich berühren oder sogar über stehen. Aber auch wenn normal zu weit ist merkt ihr das am schlechten Seitenhalt recht deutlich und stoßt schnell mit den Zehen vorne an. Die Fußweite ist neben der Schuhgröße der wichtigste Faktor der Passform beim Schuhkauf. Die Fußweite bezeichnet die Linie zwischen den Ballen des kleinen und großen Zehs.
Links: Schmal – Rechts: Normal
So erkennt ihr den Unterschied zwischen schmal und normal. Auf dem Karton oder auch im Fußbett findet ihr ein Fußsymbol. Dieses kann verschiedene Farben haben, diese sind aber an dieser Stelle egal. Ihr müsst nur darauf achten ob das Symbol ausgefüllt ist oder innen leer bleibt. Ausgefüllt bedeutet schmal und leer normal. Daran könnt ihr den Unterschied ganz leicht sehen.
Die richtige Größe
Für bequeme Schuhe ist es unerlässlich, dass ihr die richtige Größe findet. Das gilt auch bei Birkenstock Schuhen. Dazu messt ihr zu Beginn eure Füße aus indem ihr euren Fuß fest auf den Boden stellt und dann von der Ferse bis zum längsten Zeh messt.
Das Gleiche macht ihr im Anschluss daran noch mit der Breite indem ihr die breiteste Stelle eures Fußes messt. Mit diesen Infos schaut ihr dann in die folgende Größentabelle für Damen, Herren und Kinder.
Die Birkenstock Größentabelle für Damen, Herren und Kinder
Die Tabellen für Damen und Herren sind nach den Weiten Schmal und Weit getrennt. Da bei Kindern jeweils die Länge gleich bleibt bei unterschiedlicher Weite passt hier alles in eine Tabelle. Alle Angaben laut Hersteller
Größe 35 – Länge 21,6 bis 22,0 cm – Fußweite 8,1 bis 8,4 cm
Größe 36 – Länge 22,1 bis 22,6 cm – Fußweite 8,3 bis 8,6 cm
Größe 37 – Länge 22,7 bis 23,2 cm – Fußweite 8,4 bis 8,9 cm
Größe 38 – Länge 23,3 bis 24,0 cm – Fußweite 8,6 bis 9,1 cm
Größe 39 – Länge 24,1 bis 24,5 cm – Fußweite 8,8 bis 9,3 cm
Größe 40 – Länge 24,6 bis 25,2 cm – Fußweite 9,0 bis 9,5 cm
Größe 41 – Länge 25,3 bis 26,0 cm – Fußweite 9,1 bis 9,6 cm
Größe 42 – Länge 26,1 bis 26,5 cm – Fußweite 9,3 bis 9,7 cm
Größe 35 – Länge 21,8 bis 22,2 cm – Fußweite 8,5 bis 8,9 cm
Größe 36 – Länge 22,6 bis 22,8cm – Fußweite 8,7 bis 9,1 cm
Größe 37 – Länge 23,1 bis 23,4 cm – Fußweite 9,0 bis 9,8 cm
Größe 38 – Länge 23,5 bis 24,2 cm – Fußweite 9,2 bis 10,0 cm
Größe 39 – Länge 24,3 bis 24,7 cm – Fußweite 9,4 bis 10,2 cm
Größe 40 – Länge 24,8 bis 25,4 cm – Fußweite 9,6 bis 10,4 cm
Größe 41 – Länge 25,5 bis 26,2 cm – Fußweite 9,7 bis 10,5 cm
Größe 42 – Länge 26,3 bis 26,7 cm – Fußweite 9,8 bis 10,7 cm
Größe 43 – Länge 26,6 bis 27,2 cm – Fußweite 9,5 bis 10,0 cm
Größe 44 – Länge 27,3 bis 28,0 cm – Fußweite 9,7 bis 10,2 cm
Größe 45 – Länge 28,1 bis 28,7 cm – Fußweite 9,9 bis 10,4 cm
Größe 46 – Länge 28,8 bis 29,5 cm – Fußweite 10,1 bis 10,6 cm
Größe 47 – Länge 29,6 bis 30,0 cm – Fußweite 10,3 bis 10,8 cm
Größe 48 – Länge 30,1 bis 30,5 cm – Fußweite 10,5 bis 11,0 cm
Größe 49 – Länge 30,6 bis 31,4 cm – Fußweite 10,7 bis 11,2 cm
Größe 50 – Länge 31,5 bis 32,2 cm – Fußweite 10,9 bis 11,4 cm
Größe 43 – Länge 26,8 bis 27,4 cm – Fußweite 10,1 bis 10,9 cm
Größe 44 – Länge 27,5 bis 28,2 cm – Fußweite 10,3 bis 11,1 cm
Größe 45 – Länge 28,3 bis 28,9 cm – Fußweite 10,5 bis 11,3 cm
Größe 46 – Länge 29,0 bis 29,7 cm – Fußweite 10,7 bis 11,5 cm
Größe 47 – Länge 29,8 bis 30,2 cm – Fußweite 10,9 bis 11,7 cm
Größe 48 – Länge 30,3 bis 30,7 cm – Fußweite 11,1 bis 11,9 cm
Größe 49 – Länge 30,8 bis 31,4 cm – Fußweite 11,3 bis 12,1 cm
Größe 50 – Länge 31,5 bis 32,2 cm – Fußweite 11,5 bis 12,3 cm
Größe 29 – Länge 17,8 bis 18,2 cm – Weite S 6,9 bis 7,2 cm – Weite N 7,3 bis 7,7 cm
Größe 30 – Länge 18,3 bis 18,8 cm – Weite S 7,1 bis 7,4 cm – Weite N 7,5 bis 7,9 cm
Größe 31 – Länge 18,9 bis 19,5 cm – Weite S 7,3 bis 7,6 cm – Weite N 7,7 bis 8,1 cm
Größe 32 – Länge 19,6 bis 20,2 cm – Weite S 7,5 bis 7,8 cm – Weite N 7,9 bis 8,3 cm
Größe 33 – Länge 20,3 bis 20,7 cm –Weite S 7,7 bis 8,0 cm – Weite N 8,1 bis 8,5 cm
Größe 34 – Länge 20,8 bis 21,5 cm – Weite S 7,9 bis 8,2 cm – Weite N 8,3 bis 8,7 cm
Größe 24 – Länge 14,4 bis 14,9 cm – Weite S 5,9 bis 6,2 cm – Weite N 6,3 bis 6,7 cm
Größe 25 – Länge 15,0 bis 15,8 cm – Weite S 6,1 bis 6,4 cm – Weite N 6,5 bis 6,9 cm
Größe 26 – Länge 15,9 bis 15,8 cm – Weite S 6,3 bis 6,6 cm – Weite N 6,7 bis 7,1 cm
Größe 27 – Länge 15,9 bis 16,2 cm – Weite S 6,5 bis 6,8 cm – Weite N 6,9 bis 7,3 cm
Größe 28 – Länge 17,0 bis 17,7 cm – Weite S 6,7 bis 7,0 cm – Weite N 7,1 bis 7,5 cm
Die Zahl im Fußbett unter der Schuhgröße wie 245, 265 oder hier im Bild 285 entspricht übrigens der Schuhgröße in Millimeter umgerechnet. Da die üblichen Größen nicht bei jeder Marke identisch sind, kann die Millimeterangabe helfen die richtige Größe für euch zu finden. Die Angabe darunter wie zum Beispiel L7 M5 oder hier im Bild wieder M11 gibt die US Größe an, für Damen (L wie Ladies) und Herren (M wie Men).
Nehmen wir also einmal die gängigste Birkenstock Schuhgröße 38, dann steht in eurem Fußbett auch noch die 245 mm und L7 M5.
Riemen aus Birkoflor oder Leder?
An Materialien findet ihr meistens Birkoflor, was eine Art Kunstleder ist und sonst das echte Leder. Das Leder gibt es in vielen verschiedenen Varianten wie das klassische Glattleder, Nubukleder oder Wildleder. Es führt sich auch deutlich wertiger an. Allerdings kommt es je nach Modell mehr oder weniger vor, dass die Schuhe wenn sie neu sind etwas scheuern. Das Leder muss sich dem Fuß dann erstmal anpassen und ist anfangs hart. Übrigens steht die bei einigen Modellen verwendete Abkürzung BF ganz einfach für das Material Birkoflor und BS für Birkenstock.
Links: Birkoflor – Rechts: Leder
Wenn ihr das aber überstanden habt ist der Tragekomfort einmalig. Dazu haben wir die Erfahrung gemacht, dass Leder schneller mal Schrammen bekommt als der Kunststoff. Das macht teilweise aber auch den typischen Lederlook aus. Bei Birkoflor habt ihr normalerweise keine Sorgen beim Einlaufen der Schuhe und pflegeleicht ist es auch noch. Als tierfreie Variante bietet es sich für vegan Lebende natürlich auch an.
Großer Beliebtheit erfreuen sich zur Zeit die Birkenstock Big Buckle Modelle mit ihren besonders breiten Schnallen. Hier bekommt ihr einige Klassiker neu interpretiert mit besonders stylischem Design.
Ganz zum Schluss schauen wir uns noch die neueste Riemenvariante an. Wobei das Ganze eigentlich ein Rundumpaket geworden ist. Es geht um die EVA Modelle. Hier sind die ganzen Sandalen oder Clogs aus EVA Kunststoff gefertigt.
EVA als Material bietet euch einige Vorteile. So macht dem Kunststoff Wasser nichts aus, deshalb sind die Schuhe gerne als Badesandalen genommen. Dazu ist es sehr leicht. Das Fußbett ist bei den EVA Modellen auch sehr weich. Günstiger sind die Schuhe auch noch. Dafür hält das Ganze weniger lange und Naturmaterialien findet ihr hier natürlich auch nicht mehr. Je nach Anwendungsfall können EVA Birkenstock eine Alternative sein, die klassischen Modelle ersetzen sie aber nicht.
Fußbett aus Leder oder Vegan?
Vegan ist auch das Stichwort beim neuen Mikrofaserfußbett von Birkenstock. Somit ist es mittlerweile möglich einen komplett veganen Schuh zu bekommen. Beim Gehen merkt ihr keinen wirklichen Unterschied zwischen beiden Varianten. Die Haltbarkeit scheint bisher ähnlich gut zu sein, wie beim normalen Fußbett. Das klassische Lederfußbett hat sich bereits als extrem haltbar herausgestellt. Außerdem ist die Auswahl an Modellen zur Zeit noch deutlich größer.
Wenn euch das normale Fußbett absolut zu hart sein sollte, findet ihr zu Mindest das Lederfußbett auch mit so genannter Weichbettung. Ihr solltet aber vorab bedenken, dass auch die normalen Sandalen nach kurzer Zeit vom Gehen spürbar weicher werden und sich in einem gewissen Rahmen eurem Fuß anpassen.
Letztendlich kann es euch also theoretisch passieren, dass die anfangs sehr angenehmen weich gebetteten Schuhe zu weich werden und sollten deshalb eher als Notlösung in Erwägung gezogen werden. Die Haltbarkeit ist bei diesen Modellen theoretisch dadurch natürlich auch etwas geringer.
Ihr könnt die unterschiedlichen Fußbetten relativ einfach an der Farbe der Aufdrucke erkennen. Die Farben können sich natürlich auch mal ändern, wir sind bemüht euch hier immer aktuell zu informieren. Schwarz oder Gelb zeigen das normale Lederfußbett an. Bei blauem Aufdruck handelt es sich um Weichbettung und Grün bedeutet veganes Mikrofaserfußbett.
Links: Lederfußbett – Rechts: Veganes Mikrofaserfußbett
Seit einer Weile gibt es auch noch eine weitere Art von Fußbett und zwar eine richtig flauschige Variante! Gefütterte Birkenstock sind die perfekten Sandalen und Clogs für den Winter, egal ob drinnen als Hausschuhe oder als cooles Styleaccessoire draußen. Die Innensohle besteht bei diesen Shearling genannten Modellen aus Lammfell. Das bietet hohen Komfort und hält eure Füße angenehm warm.
Zum Schluss soll auch das Exquisite Fußbett nicht unerwähnt bleiben. Hier handelt es sich um eine besonders veredelte Version, bei der ihr statt dem klassischen Wildleder hochwertiges Glattleder bekommt. Das sorgt für eine richtig luxuriöse Optik. Ihr findet Exquisite aktuell vor allem bei den beliebten Big Buckle Modellen.
Exquisite ist aber nicht automatisch besser. Das Tragegefühl ist recht speziell und nicht jedermanns Sache. Letztendlich ist es aber auch wirklich eine reine Frage eures persönlichen Geschmacks.
Sind Birkenstock gesund?
Birkenstock Sandalen sind, für die meisten Träger, weder in besonderem Maße gesund noch ungesund. Ihr bekommt keine Wunderschuhe, aber sie sind sehr oft deutlich besser für die Füße als klassische Sneaker die den Füßen nicht genug Platz lassen. Ein Großteil der Schuhe da draußen ist viel zu schmal.
Das Birkenstock Fußbett lässt euren Füßen, wenn ihr die richtige Weite kauft ausreichend Platz. Auch wenn ihr den ganzen Tag in weniger bequemen Schuhen auf den beinen wart, kann das Korkfußbett eine echte Wohltat sein.
Damit kommen wir aber zum springenden Punkt. Es gibt auch ein zu viel. Die Bezeichnung Fußbett verrät es eigentlich schon. Der Fuß wird wie in einem bequemen Bett abgestellt. Er ruht sich darin aus. Wenn ihr also theoretisch nur noch Birkenstock Sandalen mit dem Korkfußbett tragt ruht sich der Fuß nur noch darin aus. Er wird quasi faul. Das führ dann dazu, dass die Fußmuskulatur abbaut und das wollt ihr ja nicht.
Das Geheimnis ist wie so oft, die Dosis macht das Gift. Ihr könnt die Sandalen problemlos tragen. Sie schaden euren Füßen nicht, so lange ihr es nicht übertreibt. Wir sind allerdings keine Experten auf dem Gebiet der Fußmedizin. Deshalb geben wir euch hier nur einen kurzen Überblick über das Thema. Im Zweifelsfall sprecht mit einem Arzt darüber ob die Schuhe für euch ein Problem sein können. Nur dieser kann euch eine fundierte, auf euch zugeschnittene, Antwort geben.
Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?
Die Schuhe Made in Germany sind seit langem für ihre besondere Haltbarkeit bekannt. Birkenstock und lange Haltbarkeit, das gehört irgendwie zusammen. Aber stimmt das überhaupt noch?
Auch die deutsche Traditionsfirma muss sich dem Wettbewerb stellen und somit regelmäßig Schuhe verkaufen und darauf achten, dass die Kosten nicht aus dem Ruder laufen. Deshalb kann man immer wieder mal nachlesen, dass die Qualität und damit die Haltbarkeit nicht mehr ganz so gut seien wie früher.
Wir können keinen direkten Vergleich zu vor 20 Jahren ziehen, aber haben Modelle die bereits seit 2015 regelmäßig getragen werden. Man sieht den Schuhen ihr Alter teilweise an, vor allem durch das dunkle Fußbett und den ein oder anderen oberflächlichen Kratzer. Bei den meist getragenen Modellen haben wir auch Risse im Kork gefunden. Aber welche eurer Schuhe halten denn wenn regelmäßig getragen 5-10 Jahre? Für den Preis finden wir die Haltbarkeit absolut in Ordnung und selbst die gut gebrauchten Birkenstock sind ja immer noch tragbar und nicht kaputt.
Die Superlaufsohle
Normalerweise besteht die Sohle bei Birkenstock aus leichtem EVA Gummi. Das hat neben dem niedrigen Gewicht den Vorteil, dass es angenehm weich und trotzdem ziemlich rutschfest ist. Es gibt aber Situationen in denen diese normale Gummisohle nicht ausreicht. Gerade im professionellen Umfeld kann die spezielle Superlaufsohle, auch Super Grip genannt, das Richtige für euch ist. Ihr erkennt sie auch am Kürzel SL in der Modellbezeichnung.
Neben der auf dem Foto zu sehenden etwas anderen Struktur des Profils macht vor allem die Zusammensetzung einen Unterschied. Die Superlaufsohle besteht aus zwei Teilen. Der weiße Teil besteht aus natürlichem Gummi und der graue Teil aus dem klassischen EVA. Das führt zu deutlich höherem Gewicht der Schuhe, bietet aber auch einige Vorteile.
Naturkautschuk hat den großen Vorteil, dass es sich weniger abnutzt als der Kunststoff. Somit ist die Sohle vor allem dann spannend wenn ihr mit euren Birkenstock Schuhen viel Strecke zurück legt. Außerdem ist der Halt nochmal besser. Dazu kommt wieder, speziell für das professionelle Umfeld, dass die Super Grip Sohle beständig gegen Öl und Fett ist.
Birkenstock richtig reinigen und pflegen
Mit der Zeit bleibt es natürlich nicht aus, dass eure Birkenstock Sandalen und Schuhe dreckig werden oder dass eure Ledermodelle Kratzer bekommen. Aber keine Panik, es ist nicht schwer die Schuhe zu pflegen. Sollte euer Leder-Fußbett schmutzig geworden sein könnt ihr es vorsichtig mit etwas Babyshampoo und ein wenig Wasser sauber machen. Danach, falls bei euch vorhanden, am besten das Fußbett mit einer Lederbürste vorsichtig aufbürsten. Beim Exquisit-Fußbett geht es noch einfacher, da dieses aus Glattleder besteht. Hier müsst ihr nur mit einem leicht feuchten Lappen sauber wischen.
Bei den Riemen funktioniert es ganz ähnlich. Wenn eure Schuhe aus Birko-Flor bestehen, könnt ihr das Material mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch reinigen. Der Kunststoff ist da sehr anspruchslos. Bei Glattleder kann ein wenig Vorsicht nicht schaden. Auch hier am besten mit einem leicht feuchten Tuch reinigen, aber achtet wirklich darauf nicht zu viel Wasser zu benutzen. Bei Kratzern könnt ihr euch mit etwas handelsüblicher Schuhcreme behelfen.
Schwieriger wird es bei Nubuk-, Velour- und Fettleder. Hier braucht ihr eine sogenannte Nubukpflegebürste. Eure Nubuk und Velourleder Birkenstock reinigt ihr direkt vorsichtig damit. Zur längeren Haltbarkeit empfiehlt sich farbloses Imprägnierspray zu benutzen. Beim Fettleder richtet ihr mit der Bürste die Fasern auf. Dann tragt ihr im Wechsel vorsichtig Lederwachs und Lederfett auf. Kratzer verreibt ihr einfach mit dem Handballen auf dem Leder.
Was tun wenn die Birkenstock scheuern?
Wir sind ja bereits an der ein oder anderen Stelle schon auf das mögliche Scheuern eingegangen. An dieser Stelle möchten wir euch jetzt ein paar Tipps dazu geben, falls es euch betrifft. Zunächst einmal reicht es meistens schon aus den oder die Riemen etwas an zu passen. Denn sowohl wenn er zu eng, als auch zu weit ist kann das zu Schmerzen und wunden Stellen führen. Deshalb versucht zunächst wenn eure Birkenstock sehr straff am Fuß sitzen sie ein Loch weiter zu machen und umgekehrt wenn sie sehr locker sitzen ein Loch enger zu stellen.
Gerade das Modell Madrid ist bekannt für dieses Problem. Ansonsten ist es in der Regel bei den Leder Modellen so, dass diese sich mit der Zeit von alleine etwas weiten. Hier möchten wir euch empfehlen eure Schuhe zum Einlaufen zunächst einmal zu Hause mit Socken einzutragen, denn Birkenstock Sandalen sind ja auch tolle Hausschuhe. Dann gibt es auch noch diverse Mittelchen die das Leder geschmeidiger machen sollen, die euch auch helfen können, das haben wir allerdings selbst bisher nicht versucht.
Unsere Modelle im Überblick
Hier findet ihr eine Übersicht über unsere Birkenstock Modelle. Wir haben mittlerweile einige Paare angesammelt und das auch in vielen verschiedenen Farben. Somit geben wir euch einen guten Überblick über die Auswahl an Kork Sandalen der deutschen Kultmarke.
Birkenstock Arizona
Der absolute Klassiker mit zwei Riemen unter den Birkenstock Sandalen, zu dem wir erst recht spät gefunden haben. Wir haben das erste Paar in Hamburg im Birkenstock Laden gekauft und wollten diesmal, statt dem üblichen Birkoflor, die Variante aus echtem Leder versuchen. Der Halt ist durch die beiden Riemen angenehm fest, Birkenstock Arizona eignen sich also auch für weite Spaziergänge und Ausflüge super.
Birkenstock Arizona – das Wichtigste im Überblick
- erhältlich für: Damen, Herren und Kinder
- Preis: 50€ – 200€
- Größen: 26 bis 50
Das Leder fühlt sich noch eine Nummer besser an als das Birkoflor, aber man sieht schneller Kratzer, was aber gerade bei Leder eigentlich ganz hübsch ist. Dieses Modell ist ein treuer Begleiter auf Urlauben und Ausflügen geworden.
Aber auch zu Hause im Winter sind die Birkenstock Arizona zu einem tollen Hausschuh für uns geworden. Selbst mit Socken sehen sie zu dieser Jahreszeit sehr gut aus und sorgen für jederzeit gemütliche Stimmung und die Füße bleiben immer schön warm.
Mittlerweile besitzen wir das Modell Arizona in zwei verschiedenen Brauntönen und in weiß. Gerade die weißen gefallen uns immer besser. Eine ungewöhnliche Farbe was diese Art Schuhe angeht, aber sie machen mir einfach am meisten Spaß aktuell.
Da ihr mittlerweile eine tolle Auswahl an veganen Modellen für Damen und Herren bekommen könnt, haben wir uns dazu entschieden auch ein Paar vegane Arizona in unsere kleine Sammlung aufzunehmen.
Ihr seht der beliebte Klassiker ist durchaus vielseitig und lässt sich immer wieder neu entdecken!
Birkenstock Boston
Die Birkenstock Boston aus Veloursleder in Taupe sind die Trend Birkenstock schlechthin. Die Clogs sind sowohl Hausschuhe als auch Straßenschuhe für uns Beide und das bequemste was wir je an unseren Füßen hatten. Besonders im Winter werden sie zu Hause immer gerne getragen. Dabei lassen sich die Clogs sowohl mit als auch ohne Socken toll tragen.
Birkenstock Boston – das Wichtigste im Überblick
- erhältlich für: Damen und Herren
- Preis: 95€ – 220€
- Größen: 35 bis 50
Da wir gerne zwischen Modellen unterscheiden für drinnen und draußen habe ich mir extra ein Boston Clog Modell für draußen gekauft. Wenig überraschend in braunem Farbton, diesmal aber als Fettledervariante. Die Clogs sind für gemütliche Spaziergänge zu alles Jahreszeiten gut geeignet.
Auch für Damen sind die Birkenstock Clogs eine tolle Wahl. Hier zu sehen in der Trendvariante aus Veloursleder in Taupe. Zusammen mit den weißen Söckchen sind sie auch perfekt für die kalte Jahreszeit und halten eure Füße warm. Mit dem richtigen Outfit sind sie sogar richtig stylisch.
Birkenstock Florida
Mit dem Modell Florida haben wir den Klassiker mit drei Riemen in der Sammlung. Florida sind nomalerweise für Damen und Kinder erhältlich und werden vor allem gerne als Hausschuhe getragen. Wir sehen sie aber auch immer mal draußen und finden sie wirklich richtig süß. Die drei kleinen Riemchen bieten dem Fuß guten Halt und geben den Florida einen süßen Look. Bei Truudys Modell kommt noch das wahnsinnig tolle Blümchenmuster dazu.
Birkenstock Florida – das Wichtigste im Überblick
- erhältlich für: Damen
- Preis: 75€ – 160€
- Größen: 35 bis 43
Hier seht ihr, dass sich die Florida nicht nur drinnen, sondern auch im Sommer unterwegs zeigen lassen können. Sie haben viel mehr zu bieten als nur Hausschuh, sind dort aber natürlich ebenfalls super praktisch und bequem.
Birkenstock Gizeh
Das Modell Gizeh ist ein weiterer absoluter Klassiker. Anfangs hatten wir aber echt Schwierigkeiten, der Zehensteg hat immer gescheuert wie verrückt. Das muss euch nicht passieren, kann aber von ganz leicht bis sehr stark auftreten. Nach einer Weile ging das Scheuern dann aber einfach weg.
Birkenstock Gizeh – das Wichtigste im Überblick
- erhältlich für: Damen, Herren und Kinder
- Preis: 50€ – 140€
- Größen: 28 bis 46
Nur bei besonders weiten Wegen merken wir das manchmal noch. Oben haben wir einige Tipps für euch wie ihr eure Birkenstock Zehenstegsandalen am besten einlauft. Sonst ist der Halt super und es fühlt sich fast an als würde man richtig barfuß laufen, der Fuß fühlt sich richtig frei. Auch nach einigen Jahren sind die Schuhe noch in einem guten Zustand.
Hier noch ein Foto zu dem Gizeh Modell in lack-weiß. Die Farbauswahl ist wie bei den meisten Modellen einfach riesig, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zusammen mit dem sommerlichen Blumenkleid sind die Zehenstegsandalen ein absolutes Highlight!
Mittlerweile kam noch ein Paar Birkenstock Gizeh in rot mit Schleife für Truudy dazu. Die Lackvariante ist einfach zuckersüß! Gerade wenn ihr kleine Füße habt bekommt ihr immer mal etwas ausgefallenere Birkenstock Varianten der bekannten Klassiker. Etwas klassischer kommt die blaue Variante daher, die wir euch bei Gelegenheit auch hier zeigen möchten.
Birkenstock Kay
Mit den Birkenstock Kay haben wir hier ein weiteres Clogs Modell, das eher in der zweiten Reihe steht. Dabei hat es eigentlich etwas mehr Aufmerksamkeit verdient, denn es hat eine besondere Funktion! Die Kay Clogs verfügen über einen umklappbaren Fersenriemen. Wenn euch dieser nicht gefällt oder ihr je nach Anlass mal mit mal ohne unterwegs sein sollt, könnt ihr in nach vorne klappen. Dabei wird der Riemen so eingefädelt, dass er zum coolen Designelement wird. Das ist praktisch und hat richtig Style!
Birkenstock Kay – das Wichtigste im Überblick
- erhältlich für: Damen, Herren Kinder
- Preis: ab 65€
- Größen: 26 bis 46
Ihr bekommt eure Kay in Erwachsenengrößen wahlweise mit Weichbettung oder Superlaufsohle. Bei den Kindern geht es ganz klassisch zu.
Birkenstock London
Das Modell London ist sicherlich eines der ausgefallensten im Sortiment. Optisch sind sie nah an den klassischen Birkenstock Clogs wie dem Modell Boston, allerdings liegt der Unterschied darin, dass sie komplett geschlossene Schuhe sind. Damit bieten sie sich vor allem immer dann an wenn ihr bisher auf das besondere Tragegefühl hättet verzichten müssen, wie bei schlechtem oder zu kaltem Wetter.
Birkenstock London – das Wichtigste im Überblick
- erhältlich für: Damen und Herren
- Preis: 140€
- Größen: 35 bis 46
Die geschlossenen Birkenstock Schuhe bieten sich aber auch ganz gut zum Wandern an, da eure Füße rundherum geschützt sind.
Birkenstock Madrid
Bei den Madrid ist der Halt eher mäßig, da sie nur einen Riemen haben. Laut Birkenstock sind sie aber so gesund, dass sie sogar den Fuß durch die Greif- und Abrollbewegungen trainieren. Ob das wirklich stimmt oder eher dem Marketing geschuldet ist müsst ihr wohl selbst herausfinden. Wir fanden es beide anfangs schwierig längere Strecken mit ihnen zu gehen. Aber für kurze Wege und zu Hause sind sie echt toll und mit etwas Übung kommt ihr auch sehr weit damit.
Birkenstock Madrid – das Wichtigste im Überblick
- erhältlich für: Damen und Herren
- Preis: 60€ – 160€
- Größen: 35 bis 46
Wir empfinden das Modell Madrid auch gerade durch das schlichte Design als sehr hübsch. Dazu sind es sehr günstige Birkenstock und somit auch für den schlanken Geldbeutel eine schöne Möglichkeit. Früher wurden Birkenstock Madrid sogar als Fitness Sandalen beworben, da der Fuß mächtig arbeiten muss beim Gehen und somit, zu Mindest mit einem geringfügigen Effekt, dieser trainiert wird.
Besonders beliebt sind aktuell die Big Buckle Modelle. Das sind Birkenstock Klassiker, wie eben das Modell Madrid die mit besonders großen auffälligen Schnallen ausgestattet sind. So bekommen die Klassiker einen ganz neuen Look und werden zum absoluten Hingucker! Im Rahmen des Guides zeigen wir euch hier Madrid Big Buckle exemplarisch aus braunem Leder, oder auch Cognac genannt, mit goldener großer Schnalle. Während bei den klassischen Madrid das Fußbett aus Wildleder besteht bekommt ihr hier die Glattleder Exquisite Variante.
Auch als Kunststoff Variante aus dem beliebten EVA-Material haben wir mittlerweile ein Paar Madrid. Dieses kommt als Badesandale zum Einsatz im Schwimmbad.
Birkenstock Mayari
Unsere ersten vollständig veganen Birkenstock. Ein sehr bequemes Modell was sich auch für längere Strecken gut tragen lässt. Vor allem aufgrund der im Gegensatz zu anderen Zehensteg Birkenstock Modellen sehr flexiblen Zehenschlaufe, damit fällt das lästige einlaufen bei den Mayari fast komplett weg. Den Artikel mit allen Infos zum veganen Fußbett haben wir euch oben im Text verlinkt.
Birkenstock Mayari – das Wichtigste im Überblick
- erhältlich für: Damen, Herren und Kinder
- Preis: 50€ – 160€
- Größen: 26 bis 46
Hier haben wir für euch ein sommerliches Herrenoutfit mit den oben zu sehenden veganen Birkenstock Mayari. Mit kurzer Hose und Hemd machen sie eine richtig gute Figur!
Besonders beliebt sind die Mayari Sandalen auch bei den Damen unter euch und das wie wir finden völlig zu recht. Gerade in den Naturfarben, wie dem hier zu sehenden Braun, passen sie zu fast allem und werten jedes Casual Outfit optisch auf..
Birkenstock Milano
Noch bequemer als der Klassiker Arizona. Durch den Fersenriemen ist der Halt nochmal besser im Vergleich zu Modellen ohne den Riemen. Damit eignen sich Birkenstock Milano vor allem für längere Touren und Wanderungen. Sowohl auf unserer Reise nach Norwegen als auch auf den bisherigen Wanderungen die bei ordentlichem Sonnenschein stattfanden waren die Schuhe absolut perfekt zu tragen. Wirklich wahnsinnig tolle Birkenstock Sandalen, diesen Sommer meine Lieblinge!
Birkenstock Milano – das Wichtigste im Überblick
- erhältlich für: Damen, Herren und Kinder
- Preis: 55€ – 130€
- Größen: 24 bis 50
Birkenstock Rio
Rio sind ein weiteres sehr schönes Paar aus der Kategorie Fersenriemensandalen. Sie bieten durch den Riemen hinten richtig guten Halt und sind daher vor allem für Mädchen eine beliebte Wahl. Das Modell bekommt ihr aber auch in Damengrößen. Sowohl für Kinder als auch Damen sehen sie wirklich schön aus und sind wie üblich sehr bequem.
Birkenstock Rio – das Wichtigste im Überblick
- erhältlich für: Kinder
- Preis: 55€
- Größen: 24 bis 39
Hier seht ihr wie schön sommerlich die Rio Fersenriemensandalen sein können. Das gilt natürlich für Mädchen, aber die Hoffnung bleibt, dass das schöne Modell auch in klassischen Damengrößen wieder kommt.
Birkenstock Tokio
Mit Birkenstock Tokio bekommt ihr die beliebten Birkenstock Clogs mit einer Extraportion Halt. Die Basis bilden optisch Birkenstock Boston, diese werden mit einem einstellbaren Fersenriemen erweitert. Das sorgt für einen besonderen Look und ist dazu noch super praktisch. Bei der Kinderversion der Tokio Clogs ist der Fersenriemen dank Klettverschluss schnell und einfach an- und auszuziehen.
Birkenstock Tokio – das Wichtigste im Überblick
- erhältlich für: Damen, Herren, Kinder
- Preis: ab 70€
- Größen: 30 bis 48
Die Tokio Clogs mit dem Fersenriemen eignen sich hervorragend für eure Frühlings- und Herbstoutfits. Mit Socken und langer Hose kommen die Clogs richtig gut zur Geltung. Gerade die Veloursledervariante in der Trendfarbe Taupe lässt sich besonders gut stylen.
Gartenclogs
Alles zu den Birkenstock Super Birki Gartrenclogs oder Gummiclogs, je nachdem was ihr mit den Gummischuhen vor habt, erfahrt ihr jetzt in einem eigenen Artikel. Da die Super Birki aber generell so beliebt sind Dürfen sie auch in unserem Modellguide nicht fehlen. Es gibt die Clogs mit herausnehmbarem Korkfußbett für Damen und Herren in vielen Farben.
Birkenstock Super Birki – das Wichtigste im Überblick
- erhältlich für: Damen und Herren
- Preis: 65€
- Größen: 35 bis 48
Nicht mehr erhältliche Modelle
Hier findet ihr unsere Modelle aufgelistet, die aktuell nicht mehr erhältlich sind. Das muss aber nicht für immer so bleiben. Denn Birkenstock wechselt ganz gerne mal durch und bringt alte Klassiker nach einiger Zeit wieder neu raus.
Birkenstock Dorian
Truudy bekommt immer schnell kalte Füße und das trotz Fußbodenheizung. Deshalb waren ihre anderen Birkenstock keine Option als Hausschuhe. Wir haben uns am Ende für das Modell Dorian entschieden und finden diese wahnsinnig süß. Sie hat sie gut eingetragen und findet sie schön warm und bequem. Die perfekten Hausschuhe für Frauen, egal ob mit oder ohne Socken.
Birkenstock Dorian – das Wichtigste im Überblick
- erhältlich für: aktuell leider nicht mehr erhältlich!
Da es die tollen Dorian Clogs kurze Zeit nicht mehr im Sortiment gab haben wir uns noch ein Paar in Gold gesichert. Dazu zeigen wir euch gerne auch ein schönes Foto an dieser Stelle! Im Vergleich zum klassischen Birkenstock Clogs Modell fallen Dorian durch die überkreuzten Riemchen auf, die den Schuhen einen ganz besonderen Look verleihen.
Birkenstock Kairo
Das Modell Kairo verbindet die klassischen Zehenstegsandalen mit einem Fersenriemenmodell. Dadurch habt ihr beim Gehen mehr Halt und bekommt einen coolen Look der doch ganz anders ausfällt als zum Beispiel bei den oben zu sehnenden Gizeh. Der Zehensteg selbst ist flexibel angebracht, so dass das Einlaufen etwas leichter fällt. Aber auch hier gilt, geht das Einlaufen lieber vorsichtig an, sonst scheuert es schnell zwischen den Zehen!
Birkenstock Kairo – das Wichtigste im Überblick
- erhältlich für: Kinder
- Preis: 60€
- Größen: 30 bis 39
Ihr bekommt Kairo aktuell leider nur noch als Restbestände, nachdem sie zuletzt wenigstens noch in Kindergrößen normal erhältlich waren. Das kann sich aber schnell wieder ändern!
Birkenstock Medina
Unsere Birkenstock Modell Auswahl hat Zuwachs bekommen. Das neueste Mitglied der Familie nennt sich Birkenstock Medina und gehört zu den beliebten Zehenstegsandalen. Auf den ersten Blick sind sie dem Modell Gizeh sehr ähnlich, doch es gibt einige Unterschiede. Zum einen ist bei den Birkenstock Medina die Zunge etwas breiter, zum anderen ist diese nicht fest am Querriemen sondern mit einer Schlaufe befestigt. Das soll das Tragen einfacher machen, da die Schuhe sich besser eurem Fuß anpassen.
Birkenstock Medina – das Wichtigste im Überblick
- erhältlich für: aktuell leider nicht mehr erhältlich!
Das heißt für die Ledervariante aber nicht, dass sie problemlos eingelaufen werden können. Hier solltet ihr es langsam angehen lassen. Danach bekommt ihr aber wirklich schöne Schuhe die sich gleichermaßen für Damen und Herren eignen. Hier seht ihr exemplarisch ein einfacher sommerliches Herren Outfit mit den Medina Zehenstegsandalen.
Birkenstock Nagoya
Ganz neu gibt es jetzt die Nagoya Clogs für Damen und Herren. Im Vergleich zu den klassischen Boston Clogs sind Nagoya richtig ausgefallen. Die Ausführung die ihr ihr seht besteht aus angenehm weichem Nubukleder in Dunkelbraun, Wild Roast genannt. Eine Besonderheit ist die Exquisit Sohle. Das heißt die Innensohle besteht aus hochwertigem Glattleder. Auf die klassische Schnalle wird verzichtet, dafür könnt ihr die Weite mittels Klettverschluss einstellen. Insgesamt entsteht so ein sehr stylischer Clogslook.
Birkenstock Nagoya – das Wichtigste im Überblick
- erhältlich für: Damen und Herren
- Preis: 170€
- Größen: 39 bis 48
Birkenstock Pisa
Birkenstock Pisa sind ein selten gewordener Klassiker. Trotzdem möchten wir dieses Modell euch gerne kurz vorstellen. Der Vorteil der Schuhe ist, dass der Fuß es schön luftig hat, aber durch die Riemen deutlich besser geschützt ist als bei vielen anderen Modellen. Der Halt ist deshalb auch sehr gut und der ungewöhnliche Look unterscheidet sich angenehm von den Standard Birkis.
Birkenstock Pisa – das Wichtigste im Überblick
- erhältlich für: aktuell leider nicht mehr erhältlich!
Birkenstock Taormina
Der weiche und flexible Zehensteg, der eher eine Schlaufe ist, reibt nicht so wie man es von anderen Modellen wie Gizeh kennt. Ihr gewöhnt euch zwar, wie oben bereits erwähnt, in der Regel auch schnell daran, aber wer das nicht möchte ist mit dieser Lösung optimal bedient. Dazu sorgt der wahnsinnig bequeme Fersenriemen für tollen Halt. Optisch sind Birkenstock Taormina nah mit den hinten offenen und sehr beliebten Mayari verwandt.
Birkenstock Taormina – das Wichtigste im Überblick
- erhältlich für: aktuell leider nicht mehr erhältlich!
Gummistiefel
Die Kindergummistiefel sind mittlerweile wieder aus dem Sortiment geflogen und damit nicht mehr erhältlich.
Fortsetzung folgt…
Birkenstock – unsere Erfahrungen
Auch abseits des Modetrends lohnen sich Birkenstock Schuhe für euren Alltag, als Hausschuhe oder für die Arbeit. Wenn ihr die super teuren Spezialeditionen außen vor lasst, stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis. Gerade das Made in Germany ist ein wichtiger Faktor in der heutigen Zeit. Ihr bekommt bequeme Begleiter, die euch im Optimalfall viele Jahre begleiten.
Birkenstock gehören zu meinen absoluten Lieblingsschuhen. Das liegt auch daran, dass sie so vielseitig sind. Ich kann sie ganz bequem als Hausschuhe tragen oder super stylisch zu unterschiedlichsten Outfits kombinieren. Jedes Modell ermöglicht neue Kombinationen. So bequem habe ich bisher keine anderen Schuhe modisch in Szene gesetzt. Birkenstock sind meine täglichen Begleiter in den verschiedensten Lebenslagen.
Eure Truudy
Klar hat Birkenstock seinen Preis, aber dafür bekomme ich bequeme und super vielseitige Schuhe, an denen ihr in den meisten Fällen viel Freude haben werdet. Egal ob als Pantoletten, Sandalen oder Clogs. Bei mir gehören Birkenstock einfach immer irgendwie dazu.
Euer Oli