Gummistiefel zu Weihnachten – ein tolles Geschenk
Weihnachten kommt immer näher. Eure Freundin oder euer Freund wünscht sich ein richtig tolles Paar Gummistiefel zu Weihnachten? Ihr wisst nicht so recht welche Stiefel die Richtigen sind? Mit unseren Tipps gibt es ganz sicher am Ende kein langes Gesicht!
Zunächst der Hinweis, dass ihr bei uns auf der Seite beim Thema Gummistiefel genau richtig seid. Wir haben eine Fülle an ausführlichen Tests und jede Menge Artikel die alle Facetten beleuchten. Solltet ihr also am Ende dieses Artikels noch Fragen haben bieten wir euch unseren großen Gummistiefel Guide an. Wenn ihr nach konkreten Modellen schaut werft einen Blick in unsere Gummistiefel Tests zu vielen kleinen und großen Herstellern. Darüber hinaus laden wir euch gerne dazu ein eure Fragen als Kommentar unter diesem Artikel zu stellen.
Warum dieser Artikel wenn eigentlich schon alles auf unserer Seite steht was man wissen muss? Wir wissen natürlich, dass ihr jetzt nicht die nächsten 3 Tage sämtliche Artikel lesen möchtet, deshalb bekommt ihr hier eine kleine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte. Falls ihr jetzt denkt: „Ohje, ist es so kompliziert ein paar Gummistiefel zu kaufen?“, können wir euch beruhigen, es ist ganz einfach wenn ihr unsere Punkte beachtet.
Allgemeine Informationen
Fangen wir mit ein paar grundsätzlichen Punkten an. Diese sind unabhängig vom Einsatzzweck gültig und beruhen auf unseren persönlichen Erfahrungen. Wir beschränken uns in diesem Artikel auf Damen- und Herrenmodelle. Kindergummistiefel haben ganz eigene Anforderungen, dazu findet ihr mehr in unserem Artikel Gummistiefel für Kinder.
Die richtige Größe
Gummistiefel fallen meist relativ groß aus. Allerdings lässt sich durchaus sagen, je teurer und hochwertiger die Stiefel sind, desto genauer passen sie. Dennoch solltet ihr wenn ihr bzw. der oder die Beschenkte zwischen zwei Größen steht eher die Kleinere nehmen. Da die Schuhe allerdings meist eher dann zum Einsatz kommen wenn das Wetter nicht so toll ist, macht es nichts wenn ein wenig Luft vorhanden ist zwecks dickerer Socken. Dazu aber später mehr.
Die richtige Weite
Bei der Weite ist es ähnlich wie zuvor mit der Größe. Die Schuhe sind eher weit geschnitten, gerade bei günstigen Modellen. Ihr findet aber auch Gummistiefel mit sehr schmalem Schaft. Für kräftige Beine führen immer mehr Hersteller extra weite Modelle ein. Oftmals lässt sich die Weite auch mit einer Schnalle einstellen. Die gängigen hochwertigen Marken bieten ihre Standardstiefel in einer Weite an die den meisten Damen und Herren passen sollte.
Noch ein Tipp für besonders schlanke Beine. Für Damen bieten sich Gummistiefel im Reitstiefellook an, diese haben einen sehr eng anliegenden Schaft und sehen sehr elegant aus. Für Herren mit schmalen Beinen sind bisher die klassischen Hunter Tall am positivsten aufgefallen.
Hier geht es zum Artikel für kräftige Beine: Gummistiefel für kräftige Waden
Hier geht es zum Artikel für schmale Beine: Gummistiefel für schlanke Beine
Die richtige Höhe
Die Höhe ist in erster Linie eine Frage des persönlichen Geschmacks. Grundsätzlich gilt natürlich, je höher der Schaft, desto eher bleiben die Füße trocken. Wer lieber einen kürzeren Schaft möchte findet aber auch jede Menge Auswahl. Die Hersteller haben ihre Modelle meist in zwei oder sogar drei unterschiedlichen Höhen im Angebot oder zu Mindest unterschiedliche Modelle.
Grob lassen sich die Schafthöhen einteilen in:
Die richtige Pflege
Gummistiefel haben den ganz großen Vorteil, dass sie extrem pflegeleicht sind. Gummi ist als Material sehr robust und wenig anfällig für Kratzer oder ähnliches. Wenn die Stiefel mal richtig dreckig werden reicht es aus sie unter der Dusche abzuspülen. Ihr solltet sie allerdings für längerer direkter Sonneneinstrahlung schützen, da das das Material spröde und damit undicht werden lassen kann. Ihr findet auch spezielle Pflegeprodukte, die aber eher dafür sorgen die Stiefel optisch sauber zu halten. Dazu aber später noch mehr.
Die richtige Jahreszeit
Mit einem ordentlichen Paar Gummistiefel kommt ihr im Prinzip durch jede Jahreszeit. Natürlich gibt es Extrembedingungen wie 30 Grad im Sommer, aber da werden die wenigsten von euch auf die Idee kommen hohe Gummistiefel zu tragen. Dennoch kommen sie selbst dann auf Festivals gerne mal zum Einsatz. Hier haben wir dann den Tipp Socken aus Naturmaterialien dazu zu tragen und diese Socken sollten mindestens so hoch wie der Schaft sein.
Im umgekehrten Fall dem Winter helfen euch auch dicke Socken oder halt direkt spezielle Gummistiefelsocken, die es von vielen Herstellern passgenau zu den jeweiligen Modellen gibt. Damit kommen auch wir selbst bei Minusgraden gut durch den Schnee. Im Schnee sind Gummistiefel nämlich eine richtig gute Wahl. Denn die Stiefel sind einerseits 100% wasserdicht und andererseits ist das Gummi im Gegensatz zu Leder oder anderen Materialien nicht so schnell angegriffen von Streusalz.
Hier findet ihr unsere Artikel zu den vier Jahreszeiten:
- Gummistiefel im Frühling – ein absolutes Muss!
- Gummistiefel im Sommer
- Gummistiefel im Herbst – Warum auch DU sie diesen Herbst brauchst!
- Gummistiefel im Winter
Wo kaufen?
Wenn ihr euch für ein tolles Modell entschieden habt stellt sich natürlich die Frage wo ihr das denn am Besten kaufen könnt. Da nicht jedes Schuhgeschäft um die Ecke eine brauchbare Auswahl anbietet ist das gar nicht so einfach. Hier möchten wir euch zwei unserer Artikel vorstellen mit denen ihr dann doch ganz einfach zu den neuen Lieblingsschuhen kommt.
Zum einen beantworten wir euch die Frage „wo Gummistiefel kaufen?“ ganz allgemein hier: Gummistiefel – wo Kaufen?
Wenn ihr allerdings schon wisst, dass es Online sein soll schaut ihr direkt hier: Shoppingguide Onlineshops – wo findet ihr Birkenstock, Gummistiefel, Holzclogs und Schuhe in Untergrößen?
Welche Gummistiefel sind die richtigen?
Das ist sicherlich die wichtigste Frage. Die Antwort darauf kommt natürlich darauf an wofür die Stiefel gedacht sind. Ihr bekommt aber natürlich grundsätzlich sehr gute Allround Modelle. Dennoch möchten wir hier auf die gängigsten Szenarien eingehen. Wir empfehlen euch sowohl allgemeine Eigenschaften die die Gummistiefel jeweils habe sollten, geben euch aber auch konkrete Hersteller und Modellempfehlungen. Wir beschränken uns hier auf Modelle die wir selbst besitzen und entsprechend gut kennen. Es gibt natürlich noch weitere Hersteller die in Frage kommen können, allerdings möchten wir nicht einfach deren Versprechungen hier einfließen lassen ohne sie nachvollziehen zu können.
Der perfekte Allrounder
Es ist natürlich immer schön das eine Modell das alles kann zu kaufen. Diese hier vorgestellten Allrounder können alle weiteren Szenarien die wir euch vorstellen sehr gut. Trotzdem gibt es Modelle die den jeweiligen Fall noch etwas besser können.
Die erste Empfehlung sind die wahren Klassiker vom britischen Hersteller Hunter. Mit dem Modell Hunter Tall bekommt ihr Gummistiefel die auch auf langen Strecken sehr bequem sind, schön robust sind sie auch. Hier haben wir ein Modell was mittlerweile fast sechs Jahre im Einsatz ist und immer noch in gutem Zustand ist. Hunter Tall sind Unisex, das heißt sowohl für Damen als auch für Herren verfügbar. Neben dem praktischen Nutzen sehen sie auch noch richtig gut aus.
Sollte euch der Schaft zu hoch sein bekommt ihr mit Hunter Short eine halbhohe Version und den Hunter Chelsea Boots eine ganz kurze Version.
Gummistiefel zum Gassi-gehen
Sucht ihr Gummistiefel um vor allem mit dem Hund raus zu gehen kommt es ganz darauf an wie lange und wo ihr unterwegs seid. Für eine kurze Runde reichen einfache Gummistiefel die es in tollen Designs gibt. Hier ist es nicht so wichtig, dass die Schuhe auch für lange Strecken bequem sind. Für längere Strecken empfiehlt sich hier wieder ein hochwertiges Modell. Ihr bekommt zB. von Joules schöne Stiefel hoch und halbhoch mit Hundedesigns oder ähnlichem. Ein tolles Geschenk!
Wenn ihr nur oder hauptsächlich auf festem Boden unterwegs seid bieten sich auch Gummistiefeletten an wie zB. von Lemon Jelly oder Viking. Diese sind leicht, halten die Füße trocken wenn die Pfützen nicht zu tief sind und sind durchaus bequem.
Gummistiefel zum Reiten/für den Stall
Beim Reiten ist vor allem der hohe eng anliegende Schaft wichtig. Allerdings setzt es sich auch immer mehr durch Gummireitstiefeletten mit hohen Socken zu kombinieren. Somit empfehlen wir hier die gängigen Gummireitstiefel oder alternativ auch hier hohe Hunter oder Joules Gummistiefel. Diese sind dann auch für Stallarbeit gut geeignet und meist bequemer beim Gehen als Reitstiefel.
Gummistiefel für den Alltag
Als Alltagsgummistiefel eignen sich alle Höhen nach persönlichem Geschmack. Hier kommt es vor allem auf das bequeme Gehen und einen ansprechenden Look an. Für Damen haben wir hier unsere Méduse Gummistiefel als Geheimtipp. Die Schuhe im Reitstiefellook sehen zu nahezu jedem Outfit umwerfend aus! Méduse Stiefel gibt es auch als Gummistiefeletten. Zusätzlich möchten wir hier auch nochmal Lemon Jelly und Viking erwähnen.
Für die Herren gibt es neben den Hunter Chelsea Boots auch die sehr günstigen HKM Gummistiefeletten die optisch fast wie ein klassischer Lederschuh aussehen.
Gummistiefel zum Wandern
Auch die Franzosen von Aigle dürfen ihr Modell Parcours Klassiker nennen. Diese sind, wie wir finden, sogar noch bequemer. Optisch allerdings nicht ganz so grazil. Wenn euch die Funktion allerdings wichtiger ist als eine stylische Optik seid ihr hier richtig.
Aigle bietet das Modell Parcours in mehreren Varianten an. Vom Basismodell, über warm neoprengefütterte und in der Weite verstellbaren Modellen, bis hin zu der von uns ausführlich getesteten Outlast Variante findet ihr die Stiefel die zu euch passen.
Selbst auf 20 Kilometer langen Wanderungen hatten wir unsere Aigle Parcours 2 Vario Outlast im Einsatz. Der große Vorteil liegt im Futter. Das Outlast Futter hält den Fuß und die Beine bei warmen Temperaturen kühl und im Winter warm. Das funktioniert nach unseren ausführlichen Tests erstaunlich gut.
Gummistiefel für den Strand/Urlaub
Wir haben das Glück ganz nah am Meer zu wohnen. Am Strand sind Gummistiefel außer im Sommer immer das optimale Schuhwerk. Ihr kommt wenn ihr keine zu schweren Stiefel an habt gut voran im Sand und dieser bleibt auch draußen. Genau wie die meisten Wellen euch nichts an haben können mit den wasserdichten Stiefeln. Optimal sind Stiefel mit flacher Sohle ohne Absatz. Damit kommt ihr am besten voran im Sand und habt trotzdem guten Halt.
Für diesen Zwecke empfehlen wir euch Aigle Malouine oder Aigle Lolly Pop für die Damen und Aigle Goeland für die Herren. Die Modelle sehen sich alle drei sehr ähnlich. unterschied sind nur die verfügbaren Größen und Farben. Alternativ kommen noch Vikings Retro Light in Frage.
Gummistiefel fürs Festival
Festivals stellen besondere Anforderungen an Gummistiefel. Denn sie finden meist im Sommer statt, was ja nicht die optimale Zeit für Stiefel aus Gummi ist. Andererseits sind sie kaum verzichtbar, denn Matsch und Regen gehören einfach dazu.
Wie also den Kontrast zwischen Matsch und heißen Temperaturen mit Gummistiefeln verbinden? Wie weiter oben erwähnt ist es hier relativ egal welche Stiefel getragen werden. Wichtig ist, dass sie einigermaßen bequem sind, da ihr ein Wochenende lang darin stecken werdet. Und gegen die heißen Temperaturen helfen Socken aus Naturmaterialien.
Der Klassiker auf Festivals sind besonders bunte Gummistiefel mit Mustern wie zB. von Next oder oft wieder Hunter Gummistiefel. Hauptsache der Schaft ist hoch genug um dem Matsch zu entkommen!
Gummistiefel fürs Büro
Fürs Büro ist der Matsch eher weniger euer Problem. Hier ist wichtig, dass die Gummistiefel zum Outfit passen.
Dazu empfehlen wir euch unsere Méduse Gummistiefel im Reitlook. Diese passen perfekt zum Bürolook durch ihre schlanke überhaupt nicht klobige Form. Sie sind kaum von normalen Lederstiefeln zu unterschieden, dafür macht euch Regen oder Schnee nichts aus und auch nach etlichen malen Tragen sehen sie noch aus wie am ersten Tag.
Das richtige Zubehör
Gummistiefel allein sind ein tolles Geschenk, wenn ihr allerdings nicht nur einfach ein paar Stiefel verschenken wollt geben wir euch hier Tipps für das richtige Zubehör, das die Freude sicherlich noch größer macht.
Pflegeset
Einige Hersteller wie Hunter bieten euch spezielle Reinigungs- und Pflegesets an. Ihr braucht diese nicht unbedingt, da es in der Regel reicht die Stiefel unter der Dusche zu reinigen und dann noch mit einem Mikrofasertuch nachwischt. Bei Gummistiefeln aus Naturkautschuk kann es aber sein, dass sich ein weißlicher Film bildet. Dieser beeinträchtigt die Funktion nicht, ist aber auch nicht unbedingt schön anzusehen. Diesen Film bekommt ihr mit dem Reinigungsmittel gut weg ohne die Gummistiefel anzugreifen.
Tasche
Da Gummistiefel recht groß sind gibt es spezielle Transporttaschen. In diesen sind die Stiefel gegen direkt Sonneneinstrahlung geschützt und lassen sich besser tragen.
Socken
Mit den passenden Gummistiefelsocken macht ihr die Schuhe ganz einfach wintertauglich. Je nach Hersteller gibt es speziell auf das jeweilige Modell angepasste Socken zu kaufen. Ihr könnt sonst aber auch hochwertige Wollsocken tragen, diese halten auch warm und sorgen auch bei längerem Tragen für ein angenehmes Fußklima. Lasst die Socken oben ruhig etwas rausschauen, das sieht toll aus.
Hier geht es zum Artikel für die passenden Socken: Gummistiefel Socken
Regenjacke
Zu chicen Regenstiefeln gehört auch eine ordentliche Regenjacke. Ihr findet schöne gummierte Regenjacken in allen Preislagen, egal ob für Herren oder Damen. So bleiben nicht nur die Füße trocken.
Hier geht es zum Artikel mit Regenjacken: So findet ihr eure perfekte Regenjacke
Schirm
Auch ein schöner Schirm ist eine tolle Ergänzung zu Gummistiefeln. Diese gibt es teilweise passend zu den Stiefeln, aber auch sonst ist die Auswahl sehr vielseitig und sollte für jeden Geschmack mehr als ausreichend sein.
Das waren unsere Tipps die euch zu den perfekten Gummistiefeln als Geschenk führen. Habt ihr weitere Ideen was das Zubehör angeht oder sonstige Ergänzungen? Schreibt uns einen Kommentar!
[…] Die perfekten Gummistiefel als Weihnachtsgeschenk […]
Hey! Ich habe schon lange die Hunter-Stiefel auf meiner Wunschliste stehen und heute endlich bestellt – als mein Weihnachtsgeschenk für mich Danke für die tolle Zusammenfassung; so findet jeder den richtigen Stiefel. Liebe Grüße
Hey du! Das klingt ja toll! Wir wünschen dir viel Spaß mit deinen neuen Hunter Stiefeln. Für welches Modell hast du dich denn entschieden?
Vielen Dank für das Lob, freut uns sehr dass wir dir hier weiterhelfen konnten 🙂
Liebe Grüße auch von uns
Ich habe hohe, schwarze, gefütterte Stiefel, damit ich im Winter mit schön warmen und vor allem trockenen Füßen am Strand spazieren kann. Ich melde mich, sobald ich sie getestet habe
Das klingt sehr gut! Wir sind gespannt wie du sie findest 🙂